Henryk M. Broder / 25.06.2017 / 10:29 / 4 / Seite ausdrucken

Heiko Maas im freien Fall

Heiko Maas bewegt sich. Wenn auch nicht in die Richtung, in die er möchte. Glaubt man der Seite NovelRank, die alle Buchverkäufe bei Amazon registriert, liegt Heikos Buch Aufstehen statt wegducken derzeit auf Platz 50.383. Im Juni wurden laut NovelRank 45 Exemplare des Buches verkauft, im Mai 29, macht zusammen 74. Von einem "Misserfolg" zu sprechen, wäre ein Euphemismus. Es ist der Alptraum für jeden Autor und Verleger. Jetzt warten wir mal ab,was aus den von ihm initiierten Gesetzen wird und freuen uns auf sein nächstes Buch. Es soll ein Ratgeber für junge Autoren werden. Der Titel ist ein Zitat von Mark Twain: „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen.“



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Karla Kuhn / 25.06.2017

„Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Heiko Maas und Mark Twain passen zusammen wie die Faust aufs Auge. Twain mit seinen deftigen, realistischen Sprüchen, würde das Buch von Maas wahrscheinlich mit einer dementsprechenden Kritik versehen.  “Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen, danach verzichtete er auf weitere Experimente.”  “Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.” Ich liebe Mark Twain`s Sprüche.

H. R. Uhl / 25.06.2017

Jetzt haben Sie aber die 20 (Mai und Juni zusammen) e-book-Verkäufe unterschlagen. DIE bringen schließlich den Gewinn: So gut wie keine Herstellungs- und Vertriebs-Kosten. Tztztz. (Ganz abgesehen von der so gut wie rückstandslosen und CO2-neutralen Entsorgung!)

Martin Wessner / 25.06.2017

Sehr geehrter Herr Broder, dazu eine ergänzende Fußnote, wenn Sie mir das erlauben. Der Sozialdemokrat Sigmar Gabriel hat im Mai 2017 ebenfalls ein Buch veröffentlicht. - Der Titel: “Neuvermessungen: Was da alles auf uns zukommt und worauf es jetzt ankommt” - Amazon Bestseller-Rang: Nr. 271.121 (Zweihunderteinundsiebzigtausendeinhunderteinundzwanzig) - Durchschnittliche Kundenbewertung: 2 Sternchen bei 16 Kundenrezensionen Fazit: Ein noch wesentlich(!) desaströserer Ladenhüter als das Werk von Herrn Heiko Maas!

Ursula Prem / 25.06.2017

Diese zahlenmäßige Schätzung dürfte zutreffend sein, wenn man den amazoninternen Verkaufsrang betrachtet. Hinzu kommt aber noch folgender Umstand: Vor einiger Zeit sperrte Amazon für einige Zeit die Möglichkeit, das Buch ohne verifizierten Kauf zu rezensieren. Aus einigen der 1-Sterne-Rezensionen geht hervor, dass etliche Käufer das Buch ausschließlich deshalb kauften, um es rezensieren zu können und es anschließend zurücksandten. Ich nehme nicht an, dass sich das bei NovelRank widerspiegelt, da diese externe Seite wahrscheinlich keinen Zugriff auf Daten über die Kaufabwicklung bei amazon hat.  Ergo muss man wohl noch eine Anzahl X an Exemplaren von den 79 abziehen.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com