Dirk Maxeiner / 15.08.2016 / 08:59 / 4 / Seite ausdrucken

Gabriels letzter Nagel für den Sarg der SPD in Meckpomm

Anfang September wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt - und ein historischer Absturz der SPD befürchtet. Mitte September ist dann das Berliner Abngeordnetenhaus dran. Und Parteichef Sigmar Gabriel tut wirklich alles dafür, dass er und die Seinen implodieren wie die kaputte Bildröhre eines Altfernsehers. Dafür spricht zumindest der jüngste bahnbrechende Vorschlag des Wirtschafts(!)-Ministers. "Bild-online" berichtet: "Gabriel prüft automatische Steuererhöhung bei fallenden Benzinpreisen." Autofahrer und Haushalte sollen dauerhaft hohe Energiepreise zahlen, um sie zu mehr Energiesparmaßnahmen zu zwingen. Das Ganze mit Energiewendequeen-Gütesiegel von Claudia Kempfert: „Niedrige Ölpreise sind Gift für die Energiewende. Deshalb muss man gegensteuern und das Energiesparen belohnen. Je weniger man verbraucht desto mehr Geld spart man ein. Möglich wäre auch eine Anhebung der Ölsteuern bei sinkendem Ölpreis. Das Geld kann man nutzen, um beispielsweise Kaufprämien für Autos mit alternativen Antrieben zu zahlen". Das ist neue deutsche Marktwirtschaft und Physik-Reform in einem.



Link zum Fundstück

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 42017

Lotte Müller / 16.08.2016

Unsere neuen Fachkräfte kosten doch erheblich mehr Geld, als Angela angenommen hatte, zumal die dadurch entstandene Schattenwirtschaft kräftig mitverdienen will

Karla Kuhn / 15.08.2016

Ich hoffe, dass es der letzte Nagel ist, damit endlich Schluß ist mit diesen unsäglichen Aussagen. Solche Aussagen können auch nur von steueralimentierten Politikern kommen, die völlig abgehoben sind und keine Ahnung vom täglichen Leben mehr haben. Ich bin dafür, dass ein Politiker maximal 4 Jahre Politik machen darf, sonst verliert er den Bezug zur Realität. Viele Menschen wissen nicht, wie sie um die Runden kommen, die Mieten steigen ins Unermessliche und dann kommen Politiker, die sagen, Öl und Strom müssen zusätzlich versteuert werden. Die frieren sich ihren Hintern bestimmt nicht ab, die werden ja vom Steuerzahler fürstlich bezahlt. Unfassbar.

Rainer Segen / 15.08.2016

Eine solche Steuererhöhung käme der Wiederbelebung der Preisdiktate einer zentralisierten Planwirtschaft gleich.

Hans Meier / 15.08.2016

Jede Wette, für solche Sachen sind Consulting Ltd. im Engagement, und die Steuerfahndung könnte sie röntgen um Schmier- und Schwarz-Geld in Kombination von Lobby und politischem „Nebenerwerbs-Einkommen“ zu beziffern.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 25.05.2025 / 06:00 / 40

Der Sonntagsfahrer: Die Antwort kennt ganz allein der Joint

Am vergangenen Samstag feierte Achgut.com mit seinen Autoren das 20-jährige Achse-Jubiläum. Eine gute Gelegenheit, um festzustellen, was die Beteiligten außer Schreiben noch so machen. Mit dem…/ mehr

Dirk Maxeiner / 18.05.2025 / 06:00 / 85

Der Sonntagsfahrer: Die Jahresschrift der Geisterfahrer

Seit letzter Woche ist es amtlich: Nicht nur die AfD, sondern Hinz und Kunz sind Nazi. Das entsprechende Verfassungsschutz-Gutachten umfasst 1.108 Seiten, fast viermal so…/ mehr

Dirk Maxeiner / 11.05.2025 / 06:05 / 38

Der Sonntagsfahrer: Zwischen Wunschpfad und Stalin-Allee

Wenn dem Menschen ein Weg zu lang erscheint, dann sucht er eine Abkürzung. Im Englischen nennt man das "Wunschpfad", im Deutschen "Trampelpfad". Die deutsche Politik bevorzugt die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 04.05.2025 / 06:00 / 66

Der Sonntagsfahrer: Das Verbrenner-Auto, Held des Blackout!

Falls jemand noch ein paar zusätzliche Argumente für das Auto mit Verbrennermotor braucht, der Blackout in Spanien und Portugal hat sie geliefert. Die EU ist nie…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.04.2025 / 06:00 / 97

Der Sonntagsfahrer: Vision Null

Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische "Visionen" machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den…/ mehr

Dirk Maxeiner / 20.04.2025 / 06:00 / 52

Der Sonntagsfahrer: Ostern ohne Eier

„Sie werden zu Ostern genug Eier haben“, schrieb kürzlich das ZDF. Das trifft nicht zu, denn seit mindestens zehn Jahren haben wir eine Eierkrise, die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 13.04.2025 / 06:05 / 76

Der Sonntagsfahrer: Bademäntel gegen Wasserwerfer!

In Portugal gab es die Nelken-Revolution, in Frankreich den Gelbwesten-Aufstand, in Hongkong die Regenschirm-Proteste. Und Deutschland ist jetzt reif für die Bademantel-Bewegung. In der zwischenmenschlichen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 06.04.2025 / 06:00 / 57

Der Sonntagsfahrer: Sind wir nicht alle Sentinelesen?

Reisen bildet, egal ob mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Gummiboot, weshalb ich Sie heute auf einen kleinen Ausflug durch die Lande mitnehmen will,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com