Dirk Maxeiner / 11.07.2019 / 14:00 / 0 / Seite ausdrucken

Eiszeit in Tschechien

Nachdem uns in den vergangenen heißen Wochen so ziemlich jeder regionale Hitzerekord als Beleg für die dräuende Klimakatastrophe vorgeführt wird, geht es nun andersrum. Hier ein Beispiel, berichtet von Radio Prag: 

"An einigen Orten in Tschechien war es am Mittwochmorgen so kalt wie noch nie an einem 10. Juli. Insgesamt 20 Messstationen von über 150 im langjährigen Betrieb meldeten Minusrekorde. Dazu gehörten zum Beispiel das nordböhmische Liberec / Reichenberg mit 5,1 Grad Celsius oder die Station Pilsen-Bolevec mit 3,2 Grad Celsius. Am kältesten war es am Mittwochmorgen auf dem sogenannten Weitfällerfilz im Böhmerwald an der Grenze zu Bayern. Dort sank das Quecksilber auf -5,1 Grad Celsius."

In der Logik der Katastrophisten müsste sich in aktuellen Minusrekorden die nächste Eiszeit ankündigen. Tagesschau übernehmen Sie!



Link zum Fundstück

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 29.12.2024 / 06:15 / 102

Der Sonntagsfahrer: Geisterfahrten mit Steinmeier

Beifahrer haben es nicht leicht. Besonders wenn Sie neben Frank-Walter Steinmeier sitzen, der es auf einen Crashtest mit Elon Musk anlegt. Ein Ausflug mit Deutschlands oberstem Warnblinker.…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.12.2024 / 06:15 / 102

Der Sonntagsfahrer: Sie kommen und holen dein Auto

Ein in Kürze bevorstehendes Urteil des EU-Gerichtshofes bedroht 200 Millionen moderne Autos in Europa (vor allem Diesel), die vor 2017 zugelasssen worden sind. Deren Besitzer haben…/ mehr

Dirk Maxeiner / 10.11.2024 / 06:25 / 54

Der Sonntagsfahrer: Die Sackgasse

Letzte Woche wachte ich auf, und mein Haus befand sich wegen einer Baustelle plötzlich am Ende einer Sackgasse. Warum soll es mir auch besser gehen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 03.11.2024 / 06:15 / 102

Der Sonntagsfahrer: Leidet Volkswagen an Long Covid?

Die öffentliche Behandlung der Volkswagen-Misere folgt dem gleichen Muster wie die Nicht-Aufarbeitung des Corona-Skandals. Mit allen Mitteln muss die Verantwortung einer selbstmörderischen Politik verheimlicht werden,…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.10.2024 / 06:00 / 103

Der Sonntagsfahrer: Habeck, Kuba und das fehlende Licht

"Kuba ist das nachhaltigste Land der Welt", beschrieb der Spiegel 2012 begeistert jene Verhältnisse, die nun zum Notstand geführt haben. Das Ganze erinnert an die Jubel-Gesänge…/ mehr

Dirk Maxeiner / 20.10.2024 / 06:05 / 89

Der Sonntagsfahrer: VW stellt ein!

VW schaufelt sich fleißig sein eigenes Grab – und stellt dazu gleich noch 24 Baggerfahrer ein. Ein neuer wunderlicher Nachhaltigkeits-Gemeinderat mit Umwelt-Apparatschiks soll den Transformations-Glauben…/ mehr

Dirk Maxeiner / 13.10.2024 / 06:05 / 60

Der Sonntagsfahrer: Klinisch tot

Markus Söder hat die Ampelregierung soeben als "klinisch tot" bezeichnet. Doch wohin mit den Organen? Könnten die noch nützlich sein? Ähnlich wie bei einem Schrottauto, dessen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 06.10.2024 / 06:05 / 88

Der Sonntagsfahrer: Gegen die Wand mit dem weißen Elefant

Irre politische Großprojekte, wie etwa die "Große Transformation", nennt der Fachmann "weiße Elefanten" – und sie enden traditionell in der Wüste. Deutschland ist gerade auf…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com