Dirk Maxeiner / 29.04.2020 / 16:12 / 0 / Seite ausdrucken

Ein Video und die Corona-Löschorgie

In den sogenannten Sozialen Medien spielt sich derzeit eine Lösch-Orige ab. Jeder, der von den Regierungs- bzw. WHO-amtlichen Corona-Darstellungen abweicht, muss damit rechnen, das sein Video oder Post entfernt wird oder nicht weitergeleitet werden kann.

Hier ein Pressegespräch zweier Notärzte aus Kalifornien, die darin ihre Erfahrungen an der Front und ihre Schlüsse daraus wiedergeben. Sie kritisieren den Lockdown. Das Video ist auf englisch, die ruhige erklärende Art macht es aber auch für Leser mit begrenzten Englischkenntnissen verständlich. Das Video ist an seinem ursprünglichen Platz auf youtube nicht mehr auffindbar, wurde hier aber von einem anderen User wieder hochgeladen. Ebenfalls aufrufbar ist es bei dem Lokalsender KGET hier. 

Nachtrag/Korrektur: Die Löschung kann in diesem Fall auch mit urheberrechtlichen Problemen zu tun haben.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 26.03.2023 / 06:15 / 78

Der Sonntagsfahrer: Nichts Neues immer dramatischer

Alle Jahre wieder erscheint ein Bericht des „Weltklimarates“, so auch letzte Woche. Und wieder ist das Ende nah. Wirtschaftsminister Habeck will Heizungen und Autos abschaffen,…/ mehr

Dirk Maxeiner / 19.03.2023 / 06:15 / 110

Der Sonntagsfahrer: Hinterm Horizont fährts weiter

Die Zukunft bleibt offen und ist viel mehr als eine Energiesparvariante der Gegenwart. Und das Auto wird dabei weiter eine große Rolle spielen. Die damit…/ mehr

Dirk Maxeiner / 12.03.2023 / 06:15 / 35

Der Sonntagsfahrer: Zentralverriegelt zum Bundesanwalt

Autos, deren Besitzer ihre Raten nicht bezahlen, sollen künftig selbstfahrend zur Bank zurückkehren. So beschreibt es ein neues Patent von Ford. Das ist ausbaufähig und…/ mehr

Dirk Maxeiner / 05.03.2023 / 06:15 / 67

Der Sonntagsfahrer: Ab Tempo 120 rechtspopulistisch

Endlich wieder Streit übers Tempolimit. Dieser Tage hat die FDP in Form eines Gutachtens zarten Widerspruch zur Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme vorgebracht, und schon kracht’s wie bei…/ mehr

Dirk Maxeiner / 09.10.2022 / 06:15 / 40

Der Sonntagsfahrer: Verhalten bei leerem Tank

Ich schlug meinem Kumpel folgende Vorgehensweise vor: „Ich tanke und du schaust weg“. Und so geschah es. Dieser Vorgang war insofern bemerkenswert, als damit von…/ mehr

Dirk Maxeiner / 02.10.2022 / 06:15 / 50

Der Sonntagsfahrer: Die Achse auf See

Am vergangenen Wochenende fand das Jahrestreffen der Achse-Autoren auf der „MS Brasil“ statt. Je nach Befindlichkeit, taugt das Schiff als revolutionäres Zentrum, wie einst der…/ mehr

Dirk Maxeiner / 25.09.2022 / 06:15 / 147

Der Sonntagsfahrer: Robert kann fliegen

Maxwell Chikumbutso aus Simbabwe reist mit technischen Wundern durch die Medien. Etwa Fernseher, die Energie generieren, oder Elektroautos, die nicht geladen werden müssen. Gerade fiel…/ mehr

Dirk Maxeiner / 15.06.2022 / 06:25 / 130

Impfschäden: Mir wäre lieber, wenn wir falsch lägen

Es gibt mitunter Beiträge, die bereiten einem vor Veröffentlichung schlaflose Nächte. Man möchte die Leser nicht in Panik versetzen oder übermäßig alarmieren, entscheidet sich schließlich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com