Peter Grimm / 17.07.2018 / 17:00 / 0 / Seite ausdrucken

Die muslimische Braut

Wie sagte Wolfgang Schäuble doch als er noch Finanzminister war? „Für uns sind Muslime in Deutschland eine Bereicherung unserer Offenheit und unserer Vielfalt.“ Dieser Satz ist ungeheuer wichtig, denn die Beteiligung der zugewanderten und zuwandernden Muslime an der Wertschöpfung ist bekanntlich stark unterdurchschnittlich und manche Kleingeister denken ja bei Bereicherung immer noch an einen messbaren Gewinn für die Gesellschaft.

Dabei werden wir auch dadurch bereichert, dass es nicht mehr so langweilig ist. Hier berichtet der Weser-Kurier beispielsweise von einer Familiengründung der vielfältigeren Art:

„Es war eine Feier, die Oslebshausen so wohl noch nicht erlebt hat. Etliche Hochzeitsgäste schlugen aufeinander ein, mehr als 100 Polizisten mussten zum Schlichten anrücken – und wurden selbst angegriffen, an jenem Sonnabend, 2. Juni. Die Polizei sprach später von einer „äußerst aggressiven Grundstimmung“ unter den etwa 400 Besuchern, darunter auch Syrer. Die Ermittlungen laufen, aber nicht nur wegen der Massenschlägerei an der Schragestraße. Es besteht der Verdacht, dass die muslimische Braut erst 15 Jahre alt war.

Die Innenbehörde hat dazu „konkrete Hinweise“ bekommen. Mehr allerdings nicht: Weil die Polizei nach eigenen Angaben vollauf mit den Schlägern beschäftigt war, versäumte sie es, die Personalien des Brautpaars aufzunehmen. Die Innenbehörde weiß aber aufgrund der Hinweise, dass das Jugendamt einer niedersächsischen Stadt für die Muslimin zuständig sein soll, sagt eine Sprecherin. Dieses Amt sei informiert und gebeten worden, zu prüfen, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt.“

Vielleicht hätte man dem einen oder anderen Zuwanderer im Integrationskurs erklären müssen, dass mit dem, was die Politiker aller Couleur so nett als „Ehe für alle“ bezeichnen, wirklich nur die Ausweitung aller Eheprivilegien auf homosexuelle Paare gemeint war. Mangelnde Klarstellung führt halt zu Missverständnissen.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 15.05.2023 / 12:00 / 31

Die gute Nachricht zur „demografischen Belastung“

Die Rentenversicherung wird jetzt entlastet, weil die Deutschen doch nicht so lange leben werden wie bislang befürchtet. Ob eine Nachricht gut oder schlecht ist, hängt…/ mehr

Peter Grimm / 14.05.2023 / 11:00 / 45

Der Professor für reale Dystopie

Ein deutscher Professor fühlt sich zuständig für das politische Programm der „Letzten Generation“ und sagt im Prinzip unverblümt, wohin die „Klimarettungspolitik“ führen soll: Dauer-Notstand, autoritäre…/ mehr

Peter Grimm / 06.05.2023 / 15:15 / 47

Messerangriffe im deutschen Alltag

Gestern debattierte der Landtag in NRW über Messerstechereien und Messerangriffe. Die Debatte war nicht überraschend, aber sie ist vielleicht Anlass zu schauen, wie alltäglich die…/ mehr

Peter Grimm / 24.04.2023 / 06:05 / 34

Keine Sieger beim Votum der Berliner Genossen

Mit nur 979 Stimmen Vorsprung hat eine knappe Mehrheit der 65 Prozent Berliner SPD-Mitglieder, die abgestimmt haben, für die Koalition mit der CDU votiert. Mit…/ mehr

Peter Grimm / 17.04.2023 / 08:50 / 0

Morgenlage: Kämpfe und Kopftuchpflicht

Guten Morgen, es ist wieder Montag und damit Zeit für eine Morgenlage an diesem 17. April 2023. Auch dieser Tag beginnt wieder mit Krieg, Krisen…/ mehr

Peter Grimm / 17.04.2023 / 06:15 / 184

Die höchste Ordensfrau Absurdistans

Was für ein Zeitplan: Kurz nachdem sich Deutschland, wie von Angela Merkel einst dekretiert, „alternativlos“ aus der Atomenergie verabschiedet hat, lässt sie sich noch schnell…/ mehr

Peter Grimm / 14.04.2023 / 13:00 / 61

Sind Ost-Beauftragte schon „in der Demokratie angekommen“?

Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (Foto), erklärt Springer-Verlagschef Mathias Döpfner für „nicht mehr tragbar“ wegen „der wichtigen Rolle der Medien für unsere Demokratie“. Was…/ mehr

Peter Grimm / 14.04.2023 / 08:29 / 0

Morgenlage: Partei und Presse

Guten Morgen, es ist Freitag der 14. April 2023 und Zeit für die Morgenlage. Was fehlt in der heutigen Nachrichtenübersicht? Es gibt keine Frontberichte aus…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com