Gastautor / 16.03.2017 / 12:00 / 2 / Seite ausdrucken

​Demokratie-Rettung in der Bar

Von Jesko Matthes. Wahr ist, dass der F.A.Z.-Architekturkritiker Niklas Maak Künstler und einen Journalisten in einer Großstadt besucht hat, um sich dem Protest durch Berichterstattung gegen den autoritären Umbau eines ganzen Landes anzuschließen. 3sat berichtete darüber ausführlich in der „Kulturzeit“ vom 14.März 2017 und kommentiert, hier ab 15:47 zu hören:

Es wird noch lange dauern und viele Anstrengungen kosten, aber in der Stadt, die für die Freiheit steht, wollen sie nicht zulassen, dass eine demokratisch gewählte Regierung die Demokratie abschafft. „Es geht wirklich um die Wahrheit“, sagt Niklas Maak...

Wahr ist, dass Niklas Maak sich bei seiner eigenen Kritik an dem autoritären Gebaren des dortigen Präsidenten an einer Bar dieser Großstadt hat filmen lassen.

Unwahr ist dagegen, dass das Land, das Niklas Maak besucht hat, die Türkei ist, dass die Großstadt, die 3sat meint, Istanbul heißt, und der besuchte Journalist Deniz Yücel. In welchem Land sieht die "Kulturzeit" wohl stattdessen die Demokratie bedroht?



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Dietrich Herrmann / 16.03.2017

Ich habe der Redaktion von kulturzeit schon mal geschrieben, dass der Titel der Sendung vollkommen irreführend ist, weil in ihr auf die regierungsfreundlichste Weise Politk manipulativ an den Mann gebracht wird.

Caroline Neufert / 16.03.2017

Woher nehmen Sie, dass die Demokratie in der Türkei bedroht ist ? Wegen der Verhaftung eines “Journalisten” , wegen “Asyl” suchenden “intellektuellen,” wegen X-Talkshows ?

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 01.10.2023 / 09:00 / 6

Wer hat’s gesagt? „Wir müssen anerkennen, dass es mehr als eine Meinung gibt.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 09:00 / 22

Wer hat’s gesagt? „Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“ – Auflösung

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 15:00 / 6

„Als Jüdin musst Du besser sein als alle anderen.“

Von Malca Goldstein-Wolf. Eigentlich wollte ich immer nur sein wie alle anderen, fühlte mich auch nicht anders und lernte erst später, dass man eine gewisse…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 10:00 / 30

Der Kampf der linken Reichen gegen das Proletariat

Von Julie Burchill. Warum kämpfte die britische Starjournalistin und Punk-Legende Julie Burchill für den Brexit? Sie tat es für die Arbeiterklasse, aus der sie stammt. Achgut.com…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 09:00 / 16

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 16.09.2023 / 15:00 / 16

Ein Obstkorb gegen den Fachkräftemangel?

Von Johannes Witt. Womit locken Headhunter und Personalabteilungen: Homeoffice? Flexible Arbeitszeiten? Tischkicker? Firmenwagen? Ein vernünftiges Gehalt? Steuerfreie Arbeitnehmergeschenke? Nein! Alles unwichtig. Der kostenlose Obstkorb ist…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com