Hass, Verachtung, Vernichtungsfantasien ... Was für eine arme, in sich verkrümmte Seele ...
Tut mir Leid, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht anschauen.
Ist diese Frau denn gerade 10 Jahre alt oder ist sie schon in der Pubertät? Wie konnte es sie mit dieser Ausdrucksweise nur durch ein Studium schaffen? Kaum zu glauben. Und auch Bücher wandern manchmal in den Müll, wenn sie partout niemand lesen mag. Aber natürlich ganz korrekt in den Papiermüll. Wieder eine Person, von der ich gerne niemals etwas gehört hätte in meinem Leben. Ich finde wirklich, sie sollte sich von der Sprache, auf die sie kein F. gibt, erlösen, indem sie auswandert. Es gibt sicher ein Land, dessen Sprache sie viel lieber mag.
Es kursiert schon längere Zeit das Gerücht, dass Angela Merkel eine heimliche Tochter hat.
Sämtliches Abarbeiten an diesem Hengameh- Ding ist wenig Zielführende. Das will das Ding doch nur- Aufmerksamkeit gerieren. Unfortunately, she is an ordenary piece of shit. Johann Wolfgang von Frankfurt, welchen Auerbachs Keller in Leipzig wunderbar zur allerhöchsten Kunst an der deutschen Sprache inspiriert hat, würde das Prinzip, welches stets das Böse will, doch stets das Gute schafft, heutzutage nicht mehr auf dem Weinfaß reiten lassen. So was wie das Hengameh- Ding wäre für Mephistopheles das angemessenere Fortbewegungsmittel.
Die hässliche Fratze des Links-Faschismus!
“Ist der Ruf erst rruiniert, lebt es sich ganz ungeniert”, hätte man früher gesagt; heutzutage wird das Ungenierte preisgekrönt. Und da passt dann gestern wie heute der Spruch, “je preiser gekrönt, desto durcher gefallen”.
Es gibt Menschen, die wollen die (westliche) Welt einfach nur brennen sehen. Hengameh Yaghoobifarah ist einer dieser Menschen.
Ich glaube die alte Klofrau*In von der Buchmesse hätte das besser hinbekommen als dieses Ding was ich da sehen und hören muss…....
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.