Da fahre ich mit meinem nagelneuen Maserati Levante ein wenig durch Berlin spazieren, probiere einen Assistenten nach dem anderen aus, wundere mich ein wenig, dass man auch in Neukölln und im Wedding freundlich empfangen wird, mache per Zuruf das digitale Bordradio an und lande beim rbb24Inforadio. Es geht um die Frage aller Fragen: „Wie kann es nach der Besetzung des Gazastreifens durch Israel weitergehen, welche Optionen sind realistisch?" Sabina Matthay im Gespräch mit Joachim Krause, dem ehemaligen Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik der Universität Kiel. Ich verrate jetzt nichts, rate Ihnen nur, sich das 25 Minuten lange Gespräch anzuhören, am Stück. Es lohnt sich. Hinterher bin ich zur nächsten Tanke gefahren, hab einen großen Strauß Rispenhortensien gekauft, und dann in die Masurenallee, um sie der neuen Intendantin vor die Tür zu legen. Noch so eine Geschichte und ich melde mich bei der Gebühreneinzugszentrale an.
Link zum Fundstück