Jesko Matthes / 09.12.2021 / 16:30 / 0 / Seite ausdrucken

Auch VerDi NRW lehnt Impfpflicht ab

Laut NRZ  lehnt die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft VerDi in NRW eine Impfpflicht für Pflegeberufe ab:

Der Verdi-Landesverband hält „die Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen für falsch und kontraproduktiv“, so Jan von Hagen, Gewerkschaftssekretär für die Pflegeberufe. „Das wird die Impfquote nicht wesentlich erhöhen, aber es wird Menschen geben, die diesen Bereich dann verlassen werden.“ Sollte die Impfpflicht kommen, rechnet von Hagen damit, dass bis zu 2000 Pflegende in Heimen das Handtuch werfen. Das wäre ein Prozent der Pflegekräfte in NRW. „Diese Menschen verlassen dann ein ohnehin völlig überlastetes System.

Bezeichnend dabei ist, dass man Jan von Hagen wohl nicht gerade als „Rechtspopulisten“ bezeichnen kann; vielmehr beschäftigt er sich offenbar seit Jahren von weit links mit der Auflehnung gegen den staatlich erzeugten Pflegenotstand.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Jesko Matthes / 25.05.2023 / 16:00 / 21

Goethe-Institut: Werde woke und lande als Joke

Der geistige Bankrott des Wokismus zieht weitere Kreise und erfasst zunehmend auch jene Stellen, die Deutschland international geistig repräsentieren. Ein Beispiel dafür liefert aktuell die…/ mehr

Jesko Matthes / 07.05.2023 / 11:00 / 57

Kurzkommentar: Nun sind sie halt weg, die Benin-Bronzen

Heute sind wir hier, um die Benin-Bronzen denen zurückzugeben, denen sie gehören, dem nigerianischen Volk. So sprach Annalena Barebock, die Weise, und auch Claudia Roth…/ mehr

Jesko Matthes / 07.04.2023 / 11:00 / 18

Kurzkommentar: Drosten, Steinmeier, WHO – ein Kult des Irrationalen

Während Christian Drosten immer neue Theorien über einen natürlichen Ursprung des Corona-Virus herbeifantasiert wird jetzt sogar die WHO mit China und seinen Labordaten ungeduldig. Daher gilt es…/ mehr

Jesko Matthes / 29.03.2023 / 10:00 / 38

Ostpolitik: Sind wir Deutsche verlässliche Partner?

Vorsicht: Die Sache ist verwirrend, und sie soll es sein. An der Stelle lächle ich dann geheimnisvoll. Denn für deutsche Parteien bin ich kein verlässlicher…/ mehr

Jesko Matthes / 16.03.2023 / 06:00 / 97

Danke, Deutschland! – Der Fall Tino Sorge

Dieser Beitrag zeichnet in Kürze den Corona-Kurs eines parlamentarischen Opportunisten, des CDU-Gesundheitspolitikers Tino Sorge. Der Autor ist Arzt in Niedersachsen und wurde während der Corona-Zeit…/ mehr

Jesko Matthes / 01.03.2023 / 17:00 / 28

Kurzkommentar: „Die Zukunft der industriellen Fertigung ist in Gefahr“

Grüne Anti-Auto- und Anti-Wirtschaftspolitik wirkt: Aktuell dürfen die Mitarbeiter von Bosch um ihren Arbeitsplatz bangen. Und nicht nur dort. 900.000 Beschäftigte sind in Deutschland „direkt und…/ mehr

Jesko Matthes / 27.01.2023 / 14:30 / 20

Kurzkommentar: Kein Aspirin im Land des Aspirins

Aspirin gegen Herzinfarkt ist im Land seiner Erfinder gerade nicht zu bekommen. Während Corona-Impfstoffe im Wert eines zweistelligen Milliardenbetrages verfallen und in die Vernichtung gehen…/ mehr

Jesko Matthes / 06.12.2022 / 11:00 / 16

Der Kurzkommentar: Die Fünf von der Umverteilungsstelle

Ein prominentes Ampel-Politikergemisch buhlt in der FAZ um Zustimmung. Saskia Esken, Lars Klingbeil, Christian Lindner, Ricarda Lang und Omid Nouripour fahren groß auf und flunkern sich klein durch. Beispielsweise sind Probleme der Energieversorgung und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com