Mir käme keine Glühbirne mehr ins Haus. Auch keine Leuchtstoffröhre. Alles nur noch LED. Thematisiert lieber die drohende Verordnung zur Regelung des Bräunungsgrades von Pommes Frittes. Das ist nämlich Gurkenkrümmung zum Quadrat und zeigt, dass diese Bürokraten dort in Brüssel überhaupt nichts gelernt haben.
Ich habe noch reichlich. 100 Watt, 75 Watt, richtig geile Glühbirnen. Und es ist mir sch…egal, ob die verboten sind oder nicht.
Brüssel wird mich bezüglich “Lichtumstellung” noch länger nicht erreichen, da ich rechtzeitig und großzügig auf die Händlerangebote zum Erwerb alter, aber gefälliger Lichttechnik reagiert habe. Vermutlich sind die Brüsseler Entscheider in dieser Sache schneller in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden, als mein von ihnen verbotener Bestand aufgebraucht ist. Für mich eine gewisse Art von Genugtuung, wenn ich als Einzelner den Regulierungswahn der Eurokraten schon nicht stoppen kann, u. die Mehrheit offenbar bereit ist, diesen zu akzeptieren, statt wirksamen Protest zu zeigen. Und mein alter Staubsauger zeigt im übrigen auch noch keine Zeichen von Altersschwäche.
“Jetzt dürfen nur noch Geräte mit einer Leistung von weniger als 900 Watt in den Handel gelangen.” – Dann saugen wir halt länger. Finde den Fehler.
Wie Politiker und Ideologen simple Erkenntnisse der Physik, DDR Klasse 10, ausblenden, sieht man an dieser hirnrissigen Staubsaugerverordnung. Weniger elektrische Leistung heißt auch weniger Saugleistung, weshalb länger und/oder öfter gesaugt werden muss, um die gleiche Verschmutzung zu beseitigen.
ganz Italien ist noch voll Glühbirnen
Ich habe persönlich 27 Jahre Planwirtschaft miterleben dürfen. Heute sind wir voll auf Honnis Kurs. ” Energiewende” ” Dieselverbot”, Glühlampen und Staubsauger werden per Order Mufti von einer niemals gewählten EU Bürokratie reguliert, das Denken der ” Menschen” in gewünschte Kanäle geleitet. Die Briten haben es gut, die haben in den Sack gehauen. Und wir, wir einfachen Deutschen, sollten uns mit Ungarn, Polen , Tschechen und Russen zusammen tun, um dieses Monster mit Namen EU zu erschlagen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.