Dass die Woke-Presse zur Abwechslung mal ein paar auf`s Schandmaul bekommt ist ja einerseits ganz amüsant, andererseits kann es auch schnell mal einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen, wenn man es damit übertreibt. Dass Trump nach den jahrelangen Verleumdungen, Verdrehungen, Hass und Häme, sowie mehreren Attentatsversuchen ein gewisses Rachebedürfnis verspürt, ist menschlich. Dennoch macht es Sinn, sich nicht allzu lange dem kräftigen Austeilen und Exkremente hinterherschmeißen hinzugeben. Auch wenn`s Spaß macht. Und die Richtigen trifft. Ich hoffe, in die Trump-Regierung hält bald etwas mehr Besonnenheit Einzug. Anhaltendes Mobbing, Verleumden, Angreifen, Isolieren kann beim Opfer - wie wehrhaft es auch zu sein scheint - leider einen dauerhaften Eindruck hinterlassen und zu gewissen negativen Auswirkungen in dessen Charakter und zukünftigem Handeln führen. Ich hoffe, Trump ist nicht derart von Rachegedanken zerfressen, dass sich selbst seine Anhänger bald für ihn fremdschämen müssen. Aber er ist von ein paar besonnenen Charakteren umgeben, die ihn hoffentlich etwas einhegen. Aber ein bisschen Rache gegenüber einem Gegner, der sich selbst beim Austeilen nie zurückgehalten hat ist natürlich ok. Oder sogar absolut angemessen. Ansonsten gilt der gute, alte Ehrenkodex: Liegt der Gegner schon am Boden, geh`ihm nicht noch an die H***
Wenn Trump gegen die linksfaschistischen - woken Medien vorgeht, hat das etwas mit der WIEDERHERSTELLUNG der Meinungsfreiheit zu tun, und nicht umgekehrt ! Viele Kommentaristen hier verstehen einfach nicht die einfachsten Zusammenhänge, - traurig. Aber hundert Jahre linke Gehirnwäsche zeigen halt ihr Ergebniss, insbesondere bei Sozialdemokraten. Und die tummeln sich hier ja zu Genüge.
Was sind denn “Hassrede” und “Volksverhetzung” anderes als Wieselwörter, deren Vorliegen rein opportunistisch nach eigenen ideologischen Interessen von denen konstatiert werden kann, die gerade die Macht dazu haben? Dünnes Eis, Herr Bonhorst.
Der einzige aus Augsburg, der hier noch was Gescheites schreibt, heisst Maxeiner.
Herr Bohnhoff, kapieren Sie es nicht? Es geht nicht um die Verteidigung der Freuheit, es geht darum, zu verschleiern, dass Trump und seine Mannschaft auf die Seite der ausbeuterischen Diktaturen ungeschwenkt ist. Nach 200 Jahren Einsatz der USA für Demokratie und Freiheit, gegen ausbeuterische Aristokratien und Diktaturen, sind wir Zeuge einer welthistorischen Veränderung. Und viele sehen es nicht oder wollen es nicht wahrhaben.
Oh Wunder, wer hätte das gedacht. Er ist nicht nur der Gute? Hierzulande muss man die bezahlte Schreiberbande nicht einschränken. Andere werden rausgeworfen und/oder verklagt. Man denke an Reitschuster.
Hätte der Autor, seinen Lesern, wahrheitsgetreu erzählt, beschrieben, wie Biden, der Freund der Lügenpresse, mit der freien Presse umgegangen ist, dann hätte er sich diesen Artikel schenken können. Den Leuten wäre speiübel geworden, wenn jemand der Leserschaft erzählen täte, wie dieser Trottel die freie Presse mit Füßen getreten hat. Wovor hat der Autor also Angst? ++ AP gehört zum kriminellen Lügenimperium und ihr wird kein Unrecht angetan. ++ Man braucht sich nur mal zwei Photos anschauen: das Photo der jetzigen Pressesprecherin im Weißen Haus und dasjenige, der Gaunerin davor. ++ Der Autor macht immer wieder die gleichen methodischen Fehler: er glaubt (fast) jede Lüge, die die dummen, affigen Linken in Unmlauf setzen. ++ Er kann ja zufrieden sein, wie die Presselandschaft hierzulande ist. In den USA hat der Autor aber absolut nichts zu melden. Und dort ist die Presse so, wie ich sie mir wünsche: professionell. ++ Die AP braucht sehr viele Tritte in den Hintern. ++ Immer dann, wenn schmarotzende Linke hier etwas umbenennen, ist das “okay”? Aber, sobald dort es in die andere Richtung geschieht, soll das was sein? ++ So funktioniert Heuchelei. ++ Ich stelle immer wieder fest: sehr viele hier, haben keine Ahnung, welche Verbrechen, menschenverachtender Natur, Biden dort beging. ++ Diese Zeiten sind vorbei. ++ Merkwürdig, man beklagt sich hier über die Lügenpresse, aber Trump soll diese gleichen Zustände dort “dulden”? Nur noch irre.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.