Gerd Buurmann / 21.06.2017 / 13:08 / 3 / Seite ausdrucken

Frau Maischberger, warum geben Sie sich für so etwas her?

Von Gerd Buurmann.

Liebe Sandra Maischberger,

In den letzten Jahren haben die öffentlich-rechtlichen Sender mehrmals einseitige Berichte und Lügen über Israel gesendet. Einige Aussagen waren so offensichtlich falsch, dass später öffentliche Entschuldigungen getätigt werden mussten. In dem Artikel „Ich klage an!“ habe ich eine lange Liste journalistischer Fehlleistungen dokumentiert. Wenn es um Israel geht, wurden falsche Zahlen, Behauptungen und Unterstellungen gesendet, die im Nachhinein korrigiert werden mussten. Jedoch wurde in keinem Fall eine der großen Talkshows genutzt, um über diese anti-israelischen Fahrlässigkeiten zu diskutieren.

Die Dokumentation „Auserwählt und Ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ von Joachim Schroeder und Sophie Hafner enthält keine falschen und einseitigen Anschuldigungen gegen Israel. Arte weigerte sich, den Film zu senden. Nach langen Protesten, auch von meinem Blog Tapfer im Nirgendwo, sendet nun der WDR diese Dokumentation, aber nicht ohne im Anschluss eine Talkshow folgen zu lassen, in der lang und breit erklärt wird, welche angeblichen handwerklichen Mängel dieser Film aufweisen soll, obwohl bisher nicht auch nur ein Fehler nachgewiesen werden konnte, der so eklatant ist, wie all die diversen Fehler, die in israelkritischen Artikeln von öffentlich-rechtlichen Sendern veröffentlicht wurden, ohne dass jemals darüber in großen Talkshows geredet wurde.

Liebe Sandra Maischberger,

Warum machen Sie sich zur Komplizin dieser doppelmoralischen Sonderbehandlung von Israel?

Die Dokumentation „Auserwählt und Ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ zeigt in neunzig Minuten den Judenhass Europas, wie er sich in den frühen Zeiten des Christentums verfestigt hat, durch Luther brutalisiert und durch Philosophen, Schriftsteller und Komponisten in Europa gerechtfertigt wurde und schließlich von den Nazis zur industriellen Massenvernichtung von Menschen gemacht wurde. Den Fokus aber richtet die Dokumentation auf den mörderischen Judenhass des 21. Jahrhunderts in Europa und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis:

Die Dokumentation zeigt, wie Judenhass von Europa in die arabische Welt exportiert wurde, um dann mörderisch nach Europa zurückzukehren und zwar in Form einer brutalen und durch europäische und christlichen Organisationen finanzierten Kritik an Israel, die sogar vor Verfolgung und Mord nicht mehr zurückschreckt. Nachdem man die Dokumentation gesehen hat, versteht man die letzten Sätze der Dokumentation:

„Niemals, ich bin überzeugt, niemals wären die Araber in Frankreich den Juden gegenüber gewalttätig geworden, hätte man sie nicht überzeugt, dass es ihre Pflicht ist, sich mit ihren Glaubensbrüdern in Palästina solidarisch zu zeigen. Sie hätten das sonst nie gemacht. Aber man hat ihnen eingeredet, dass das notwendig ist und da ein Teil derer, die Macht haben, sich so etwas erlaubt haben, hat das für sie die Attacken gerechtfertigt und sie unterstützt.“

Die Leute, die diesen Menschen den Hass eingeredet haben, sind Menschen aus Europa, Christen von „Brot für die Welt“ und „Misereor“, linke und rechte Aktivisten, Politiker der Europäischen Union, aber auch Journalisten und Redakteure der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Die Dokumentation macht deutlich, dass die bisherige Art, wie die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten über Israel berichtet haben, in einer Form einseitig und unausgewogen war, dass dadurch judenfeindliche Ressentiments geschürt wurden.  

Hier geht es weiter.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Markus Knust / 21.06.2017

Warum soll sie sich nicht dafür hergeben? Man merkt doch in ihren Sendungen regelmäßig, wie sie politisch ausgerichtet ist und welche Agenda sie verfolgt. Der politische Gegner wird immer hart ran genommen, ständig unterbrochen und dergleichen. Bei allen anderen ist die Dame auf Kuschelkurs. Und wenn ein Thema mal interessant zu werden droht, dabei aber nicht genehme herauskommen, dann feuert sie schnell die nächste Frage ab und lenkt in eine bessere Richtung. Also besser für linksgrün.

Marcel Seiler / 21.06.2017

“...wie Judenhass von Europa in die arabische Welt exportiert wurde,...” Nach meinem Wissen hat der Islam seinen eigenen Antisemitismus (schon im Koran), so dass man den nicht aus Europa nach Arabien exportieren musste. Möglicherweise hat der Antisemitismus Europas in Arabien verstärkend gewirkt, aber dass es ihn ohne Europa im Islam nicht gegeben hätte, das ist m.W. verkehrt.

Andreas Kuhn / 21.06.2017

Als ob Maischberger die Them der Sendungen interessiern würden ....

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 30.09.2023 / 11:00 / 5

Morgen bei indubio: Vernünftige Solidarität?

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen Cora Stephan, Annette Heinisch und Thilo Schneider über den neuen Betroffenheitskult innerhalb der Gesellschaft. „Entrüstung ist…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.09.2023 / 10:00 / 38

Es gibt eine Obergrenze

Es wird wieder über eine Obergrenze in der Flüchtlingssituation diskutiert, ganz so, als müsse sie eingeführt werden. Dabei gibt es sie schon und wir haben…/ mehr

Gerd Buurmann / 23.09.2023 / 11:00 / 4

Morgen bei indubio: Broder und Mohr stellen ihr Buch vor: „Durchs irre Germanistan“

Morgen streift Gerd Buurmann in Indubio mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr durch ihr neues Buch „Durchs irre Germanistan“. „Man weiß nicht genau,…/ mehr

Gerd Buurmann / 19.09.2023 / 06:05 / 71

„Nazis raus“-Button fürs Dirndl?

Das Dirndl ist zur Oktoberfestzeit gerade wieder hoch im Kurs und gerät – es konnte nicht anders kommen – jetzt ins übliche Nazi-Geschrei. Das Niveau…/ mehr

Gerd Buurmann / 16.09.2023 / 11:00 / 3

Morgen bei indubio: Öffentlich-rechtliche Hofnarren

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen über den Klimawandel in der deutschen Debattenkultur. Vor ein paar Tagen hat der Musiker und Dichter Bernd…/ mehr

Gerd Buurmann / 10.09.2023 / 10:00 / 38

Der Witz: ChatGPT, Jesus und Mohammed

Was passiert, wenn man ChatGPT bittet, Witze über Jesus und Mohammed zu machen? Gibt es da einen Unterschied? Ein ChatGPT-Verlauf: Kannst du einen Witz erzählen…/ mehr

Gerd Buurmann / 09.09.2023 / 11:00 / 6

Morgen bei indubio: Peter Hahne über Deutschland

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit Peter Hahne über den Zustand der Republik und darüber, welche Werte ihre Bürger haben. Im Juli 2023 wanderte…/ mehr

Gerd Buurmann / 07.09.2023 / 12:00 / 32

DAX und die reichen Männer

Der schwarze Rapper DAX hat dem Lied des weißen Liedermachers Oliver Anthony über die reichen Männer nördlich von Richmond ein paar Zeilen hinzugefügt.  „Was, wenn…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com