Henryk M. Broder / 24.02.2018 / 06:24 / Foto: Fabian Nicolay / 44 / Seite ausdrucken

Frau Barley an der falschen Tafel

Die geschäftsführende Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Katarina Barley, hat die Entscheidung der Essener Tafel kritisiert, Lebensmittel nur noch an deutsche Bedürftige zu verteilen. Eine Gruppe von Menschen, in diesem Fall Flüchtlinge bzw. Geflohene, pauschal auszuschließen, fördere Vorurteile und Ausgrenzung. Es müsse klar sein, so Frau Barley, dass Bedürftigkeit das Maß sei „und nicht der Pass“.

Nun, „der Pass" kann gar nicht „das Maß" sein, weil mindestens die Hälfte der „Geflohenen" ohne Pass eingereist ist. Das müsste Frau Barley eigentlich wissen. Was sie meint, ist vermutlich die Staatsangehörigkeit, aber auch die lässt sich nicht so einfach feststellen, wenn der Pass verlorengegangen ist oder weggeworfen wurde. Es ist auch nicht die Aufgabe einer Ministerin, die sich selbst als Anwärterin für die Leitung des Auswärtigen Amtes ins Gespräch gebracht hat, über Vorurteile und Ausgrenzung zu räsonieren; ihr Job ist es, dafür zu sorgen, dass kein Mensch in Deutschland hungern und frieren und auch nicht Schlange stehen muss, um das zugeteilt zu bekommen, was ALDI, Lidl und Edeka ausräumen mussten.

Es gibt nicht wenige Rentner in Deutschland, die so umsorgt werden möchten wie manche Flüchtinge, die nicht einmal wissen, wie viel Geld sie von „Mama Merkel" bekommen, wie etwa Ahmad, seine beiden Ehefrauen und deren sechs Kinder, die „in einem großen Haus" leben, das ihnen „von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde", das freilich bald zu klein werden könnte, weil Ahmad gerne noch zwei Frauen und weitere Kinder haben möchte. Warum auch nicht? Theoretisch könnte er „auch arbeiten gehen", möchte aber lieber daheim „bei den Kindern bleiben".

Das ist natürlich kein Fall für die Familienministerin, sondern nur ein Beispiel für die ausufernde Armutsindustrie, die auch solche Knalltüten ernährt, wie den Kölner „Armutsforscher" Christoph Butterwegge, der beinah Bundespräsident geworden wäre. Er ist der Ansicht, dass „die Konflikte vor Ort entschärft werden könnten, wenn es beispielsweise für alte Leute andere Öffnungszeiten gebe als für Ausländer". Man könnte diese Idee weiter spinnen: Andere Öffnungszeiten für Frauen und Männer, für Arbeiter und Akademiker, für Homos und Heteros, für Christen, Juden und Muslime. So könnten soziale Konflikte entschärft werden, ohne Ausgrenzung und ohne Vorurteile. 

Zurück zu Katarina Barley, der, wie sie selbst sagt, „Allzweckwaffe der SPD". Erinnern wir uns, wie sie vor etwas mehr als einem Jahr von Martin Schulz schwärmte, dem „dienstältesten Teil" des SPD-Präsidiums. Ja, die Frau ist für alle da, für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, für Bedürftige und Unbedarfte.

Lesen Sie zum gleichen Thema auch: Die Lage an den Tafeln

Nachtrag 2: Inzwischen wurden diverse Fahrzeuge und den Eingang der Essener Tafel beschädigt und mit Parolen wie "Fuck Nazis" beschmiert.

Foto: Fabian Nicolay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Günter Schaumburg / 24.02.2018

Nun müsste aber doch jeder, nach den herabwürdigenden Vorschlägen dieses ‘Professors’ Butterdings, die Äußerung der Direktorin des Zirkus Barle(a)y als arbeiter-partei-typisch abgehakt, wohin der Hase läuft: Ein “Armutsforscher” (nach was forscht so einer eigentlich?) spannt sich vor den Gehirnwäschekarren: Leute gewöhnt Euch dran, nicht so schlimm, mit anderen Einlasszeiten wird das schon, denn: Wir schaffen das! Ja, werter Herr Professor, auch Sie haben sich geoutet, Sie sind ein treuer Diener Ihres Herrn und: Für Geld macht man immer noch so ziemlich alles.

Viola Heyer / 24.02.2018

Sehen die verantwortlichen Politiker, in ihrer unendlichen Arroganz, nicht in welche Richtung wir gehen, ist es ihnen total egal oder ist diese Agenda sogar gewollt? Im letzten Jahr gab es bei ALG2-Empfängern so viele finanzielle Sanktionen wie noch nie seit der Einführung von Hartz4. Oft wird von den Jobcentern wegen geringster Verfehlungen bestraft wie z.B. nur 55 Bewerbungen anstatt 60 vorzuweisen oder dem Ablehnen einer Fortbildungsmaßnahme, die man schon zweimal absolviert hat, während die Zuwanderer keinerlei Kürzungen ihrer Bezüge zu fürchten haben. Der Gedanke drängt sich auf, dass man arme Menschen mit dem Überlebenskampf und der Wut über Ungerechtigkeiten im Sozialsystem, davon ablenken möchte auf die Straße zu gehen um gegen diese Politik zu demonstrieren.

Jochen Lindt / 24.02.2018

Anstelle des Passes oder der Staatsangehörigkeit könnten die Tafeln auch die Religion als Kriterium nehmen.  Muslime hätten dann grundsätzlich Vorrang vor Andersgläubigen. Das hätte den Charme, daß sie damit bestens klarkommen, denn daß kennen sie schon aus ihren Heimatländern und außerdem wäre das auch gelebte Willkommenskultur.

Franck Royale / 24.02.2018

Was ich schon immer wissen wollte: Wer ist eigentlich geschäftsführender Minister für Männer? Also für die, die schon länger hier leben? Um die neuen kümmert sich ja Mama Merkel und Prophet Mohammed. Zur Allzweckwaffe Katarina Barley: Ich denke 10% sind für die SPD durchaus drin.

Mark Schild / 24.02.2018

Die “Bedürftigkeit” der jungen Männer, die sich bei den Tafeln wie Wölfe zwischen den Lämmern aufführen, ist an ihrer Markenkleidung, den edlen Schuhen, teuren Haarschnitten und modernen Smartphones deutlich erkennbar.

Oliver Förstl / 24.02.2018

Die Empörung ist so groß, weil es jemand wagt, das utopische Weltbild der Politiker, einer bunten Mulit-Kulti-Gesellschaft, in der niemandem etwas weg genommen wird, widerlegt und öffentlich macht. Es ist eine Schimäre, man könne Millionen weitere Kostgänger in das Land holen und rundum versorgen, ohne dass sich gerade bei den schlechter Gestellten Verteilungskämpfe ergeben. Und das ist erst der Anfang.

Dolores Winter / 24.02.2018

Wenn Frau Barley nur mal einen halben Tag bei der Tafel gearbeitet hätte, wüsste sie, dass dort tatsächlich knallhart ausgegrenzt wird, aber nicht von den Mitarbeitern. Es betrifft keineswegs nur Senioren und Frauen, die brutal und rücksichtslos geschubst und in einigen Fällen sogar beraubt werden. Auch Männer im besten Alter haben doch nicht den Hauch einer Chance gegen eine Gruppe gewaltbereiter Männer. Wenn dieser “Allzweckaffe” Barley tatsächlich das Außenministerium übernimmt, wird sich die angespannte Weltlage nicht gerade verbessern.

Stefan Zorn / 24.02.2018

Langsam fange ich an zu erschrecken: Aus meinem persönlichen Umfeld zu Jugendzeiten rekrutierte sich der Kreis der politisch “Engagierten” eher aus dem mittelmäßig begabten Spektrum. - Was, wenn das überall so war und ist?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 01.06.2023 / 06:00 / 202

Deutsche! Verzeiht mir!

Mir wird derzeit vorgeworfen, ich hätte mich über den Nationalsozialismus lustig gemacht. „How dare you!“ würde Greta sagen. Es tut mir wahnsinnig leid und ich…/ mehr

Henryk M. Broder / 12.05.2023 / 13:00 / 37

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: Frau L.N.

Das deutsche Gesicht der Fridays for Future-Bewegung vermarktet nicht nur ihre eigene Oma, sie hat auch eine Agenda für das laufende Jahrzehnt, um Katastrophen und…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / 106

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com