Näher Nancy’s Neffe
So berechtigt die Fragen nach dem Personal sind, denn es entscheidet immerhin ueber existentielle Fragen, so kurz waere es, das System hier aussen vor zu lassen. Die Staatsform Demokratie, mehr ein Etikett als Inhalt, weist qua machthabender Parteien ( dazu auch v. Arnim) interessante Mechanismen der Personalrekrutierung und Auswahl bzw Beförderung auf. Es gibt kurz gefasst zwischen dem, was wir repraesentative Demokratie nennen und der Personalqualitaet gewisse Verbindungen. Anders formuliert wird man die Qualitaet, was natuerlich dringend Not taete, in diesen Systemen nicht verbessern. Im Gegenteil. Man ist auf den Zufall angewiesen,cder rein logisch oder systemisch immer unwahrscheinlicher wird. Gewisse, unterschiedliche Rahmenbedingungen koennen das miserable Ergebnis leicht beeinflussen. Die wohl ungünstigsten Bedingungen, was Qualitaet betrifft, gibt es in Sch’land. Qualitaet meint hier natuerlich Intelligenz, Charakter und zumindest hinreichendes Wissen. Da hat es diese Republik mit ihrem System weit gebracht. Und es wird nicht nur nicht besser, sondern, wie der erfahrene Personaler weiss, noch schlechter. Kaum zu glauben, aber die nach unten weisende Skala laesst noch einiges zu. Es sieht nicht danach aus, dass die Repräsentierten damit ein Problem haetten, vermutlich aufgrund gewisser Ähnlichkeiten. Das Problem ist, dass eine Verbesserung politisch bzw parlamentarisch praktisch ausgeschlossen ist. Nun kann man immer weiter fest daran glauben, aehnlich wie auf Godot zu warten, wie der Autor, dass es warum auch immer besser wird, durch göttliche Fuegung vielleicht, man kann aber auch der schnöden, dunklen Wirklichkeit ins finstere Antlitz schauen. Wo die Guten herkommen sollen und vor allem wie sie es systemisch! und friedlich an die Macht schaffen, weiss hoffentlich der Autor. Ich weiss es auch, anders, aber das lassen wir lieber.
Zur Person Gretchen Whitmer: Die ist US-weit durchaus bekannt, denn sie ist eine Art amerikanisches Pendant zu “unserem” Karl Lauterbach. Jedenfalls hatte sie in ihrem Bundesstaat eine geradezu besessen eine fanatische Coronamaßnahmenpolitik zu verantworten. Die bei weitem strikteste in den USA! Kurioserweise geisterte auch bei ihr -genau wie bei KL- zu einem Zeitpunkt als die Unterstützung in der Bevölkerung deutlich nachließ die Meldung durch die Presse man habe in letzter Sekunde ein “Komplott” gegen diese umstrittene Person aufgedeckt. Man berichtete von einer Gruppe von Internetverschwörern, die verhaftet wurden, weil sie Whitmer angeblich entführen und/oder ermorden wollten. (Gab es da nicht auch ein paar gehbehinderte Senioren die angeblich KL entführen wollten? Schon erstaunlich wie sich die Abläufe glichen…) Bei Gretchen standen die angeblichen Verschwörer nun bereits vor Gericht und wurden freigesprochen- zu viele FBI-Agenten waren an dem angeblichen Komplott gegen Whitmer beteiligt, als dass man irgendwelche konkreten Planungen nachweisen konnte. Jedensfalls ist Whitmer kein Präsidentinnenmaterial. So wie Karl Lauterbach kein Kanzlermaterial ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.