News-Redaktion / 27.07.2021 / 05:54 / 0 / Seite ausdrucken

Flutschutz in Grimma zerstört

In nur einer Nacht wurde Grimmas rund 60 Millionen Euro teurer Flutschutz außer Gefecht gesetzt, meldet bild.de. Bislang unbekannte Täter hätten es geschafft nahe der Pöppelmannbrücke eines der größeren Fluttore so zu beschädigen, dass es laut Oberbürgermeister Matthias Berger nicht mehr geschlossen werden könne.

Die Täter sollen demnach bereits Samstagnacht zugeschlagen haben. An dem vier Meter breiten und 2,50 Meter hohen Tor hätten Polizisten am Sonntagnachmittag festgestellt, dass die Haltestange gewaltsam gelöst worden sei. Das mehrere hundert Kilogramm schwere Tor sei auf und zugeschlagen, die Eisenstange dadurch verbogen. Außerdem sei zwischen zwei Betonelementen der Schutzmauer eine Gummidichtung herausgerissen worden. Auch der Feststellfuß am Tor sei beschädigt worden, der auch im Ernstfall gebraucht werde. „Da bekanntermaßen jede Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied, ist durch das nicht verschließbare Tor unsere Stadt gerade jetzt in der Hochwasserhauptsaison völlig schutzlos“, habe der Oberbürgermeister dazu erklärt. Er sei zutiefst entsetzt. 3300 Menschenleben und 800 Gebäude wären einem Hochwasser ausgeliefert. „Das ist für mich kein Vandalismus mehr, das ist Terrorismus“, so Berger weiter. Am Montagabend habe Polizeisprecher Olaf Hoppe mitgeteilt, dass das Tor „den ersten Erkenntnissen nach […] im Falle eines Hochwassers weiterhin funktionsfähig sein“ soll. Die Prüfungen dauerten jedoch noch an. Eine genaue Aussage zur Schadenssumme sei noch nicht möglich.

2002 und 2013 sei Grimma zwei verheerenden Fluten ausgesetzt gewesen. Die zwei Kilometer lange Schutzanlage mit 78 Toren und Klappen entlang der Mulde sei erst vorletztes Jahr fertig geworden. Sollte das Tor nicht repariert werden können, könnte es Monate dauern es zu ersetzen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 28.09.2023 / 15:00 / 0

Führende Forschungsinstitute senken Konjunkturprognosen deutlich

Mehrere führende Forschungsinstitute gehen von einem deutlich stärkeren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr aus. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen…/ mehr

News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:50 / 0

Ab 2026 keine KfW-Förderkredite mehr für China

Als Entwicklungsland gilt China für die Bundesrepublik schon seit 2010 nicht mehr. Laut einer Sprecherin des Entwicklungsministeriums in Berlin werde China von der Bundesrepublik seit…/ mehr

News-Redaktion / 14.09.2023 / 16:04 / 0

Anklage gegen islamistischen Messer-Attentäter

Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf Anklage gegen den Syrer Maan D. erhoben. Eine Frage bleibt offen: Warum war der Mann eigentlich…/ mehr

News-Redaktion / 13.09.2023 / 15:30 / 0

Constantin Schreiber äußert sich nicht mehr zum Islam

Aufgrund von bedrohlichen Erlebnissen will der ARD-Journalist das Thema Islam künftig meiden.  Der Journalist und Islamkenner Constantin Schreiber will öffentlich nichts mehr zum Islam sagen.…/ mehr

News-Redaktion / 12.09.2023 / 13:00 / 0

Ipsos-Umfrage: Enorme Unzufriedenheit mit Regierung

Die Regierung verharrt auch im September bei einem sehr geringen Zufriedenheitswert. Der Kanzler verliert zudem deutlich an Zustimmung. Mehr als die Hälfte der Deutschen (52…/ mehr

News-Redaktion / 12.09.2023 / 08:59 / 0

Morgen in Karlsruhe: Achgut.com gegen Twitter

Als Achgut.com auf Twitter/X auf Boykottaufrufe „von diversen antisemitischen Accounts“ (Welt, 27.10.2022) reagiert, sperrte Twitter nicht die Antisemiten, sondern löschte die „Achse“. Dies wurde gerichtlich…/ mehr

News-Redaktion / 11.09.2023 / 13:30 / 0

Kindergrundsicherung: Leiter der Familienkasse bei der BA abgelöst

In Sachen Kindergrundsicherung geht es offenbar weiter chaotisch zu. Karsten Bunk, der Leiter der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist von seinen Aufgaben entbunden worden.…/ mehr

News-Redaktion / 08.09.2023 / 09:47 / 0

Achgut.com gegen Twitter in Karlsruhe

Als Achgut.com auf Twitter/X auf Boykottaufrufe "von diversen antisemitischen Accounts" (Welt, 27.10.2022) reagiert, sperrte Twitter nicht die Antisemiten, sondern löschte die "Achse". Dies wurde gerichtlich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com