Peter Grimm / 28.06.2017 / 12:00 / 4 / Seite ausdrucken

Flüchtlinge: Hilfe so weit, wie man Kuscheltiere werfen kann

Flüchtlinge sind der Bundesregierung nicht allzu viel Geld wert. In diesem Fall geht es nicht um Asylbewerber, die Tausende Dollar pro Person für Schleuser aufbringen können, um hernach bei Erreichen beispielsweise Deutschlands mit freier Kost und Logis, kostenloser medizinischer Versorgung und etwas Bargeld den Abstand zu allen Problemen des Heimatlandes genießen zu können. Diese sind dem deutschen Staat etliche Milliarden Euro wert. Doch hier geht es um ungefähr eine Million Flüchtlinge aus dem Südsudan, die in Uganda Zuflucht gefunden haben. Sie sind vor einem seit Jahren andauernden Bürgerkrieg geflohen.

Deshalb rief der UN-Generalsekretär Antonio Guterres bei einer Geberkonferenz in Kampala in der letzten Woche zur „Solidarität“ auf, was konkret bedeutete: Die Vereinten Nationen hofften darauf, dass die dringend benötigten 1,8 Milliarden Euro zusammenkommen. Angesichts der Summe, die allein Deutschland für Zuwanderer aufwendet, die weitaus weniger auf fremde Hilfe angewiesen sind, sollte dies kein Problem sein, wird sich so mancher gedacht haben.

Doch zusammengekommen sind nur 320 Millionen. Und was hat Deutschland übrig für diese Flüchtlinge, die kein Geld für Schleuser haben? Wieviel Geld gibt ein Staat diesen wirklich Schutzsuchenden in Uganda, der gegenüber jedem, der Asyl in Deutschland begehrt, äußerst generös ist? Milliarden? Hunderte Millionen? Das Auswärtige Amt teilt mit: „Außenminister Gabriel hat Uganda rund 50 Millionen Euro für die Versorgung der Bürgerkriegs-Flüchtlinge aus dem Südsudan zugesagt.“

Offenbar endet deutsche Hilfsbereitschaft ganz klar an den Grenzen des deutschen Versorgungs- und Sozialstaats. Oder sollte man sagen, sie reicht nur so weit, wie man Kuscheltiere werfen kann?

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Peter Grimms Blog Sichtplatz.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 45783

Andreas Arndt / 28.06.2017

Diese heuchlerisch und verlogene Bande, die sich Bundesregierung nennt macht mich unheimlich wütend. Und der deutsche Michel der sie wieder wählt läßt mich fassungslos zurück.

Gabriele Kremmel / 28.06.2017

Wie weit die deutsche Hilfsbereitschaft reicht? Wohl gerade so weit wie die Welt das Gesicht unserer Kanzlerin damit verbinden könnte und so weit das Auge der Wähler reicht.

Herbert Dietl / 28.06.2017

Bedarf es immer noch weiterer Beweise, dass es D gar nicht um Hilfe vor Ort geht, sondern um etwas ganz anderes? Ja, es isteine Verschwörung, aber keine Theorie sondern bittere Praxis!

Klaus Reichert / 28.06.2017

Wir hätten ja die syrischen Flüchtlinge aus den türkischen Lagern schon dort halten können, hätten wir diese Lager ausreichend finanziell versorgt. Haben wir aber nicht. Dann also bis zum nächsten Mal, denn wie sagt schon Pam Ann? We only make the same mistake ... three times!

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 14.07.2025 / 12:00 / 9

Genossen gegen Gewissen

Bundeskanzler Friedrich Merz hätte in seinem gestrigen Sommerinterview gern das Gute-Nacht-Märchen vom Land auf gutem Weg erzählt, dessen Regierung nur nebenbei Konflikte hat. Doch seine…/ mehr

Peter Grimm / 12.07.2025 / 12:00 / 74

Höhepunkte deutscher Spezialdemokratie

Eine Verfassungsrichterwahl scheitert, weil sich zu viele Abgeordnete nicht an Hinterzimmerabsprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten. Und jetzt? Jetzt droht demnächst die Wiederholung der gleichen Abstimmung,…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 12:00 / 110

Verfassungsrichter-Wahl: Die Staatstheater-Regie ist gescheitert

Kanzler Friedrich Merz und sein Union-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zur geschlossenen Zustimmung zu den umstrittenen SPD-Verfassungsrichter-Kandidatinnen zu drängen. Jetzt sitzt…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / 55

Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Peter Grimm / 07.07.2025 / 10:00 / 80

Die große Schüler-Umverteilung

Kommt jetzt in den Schulen eine Migranten-Quote? Und werden dann deutsche und migrantische Schüler durch die Lande gekarrt, damit die Quote stimmt? Bildungsministerin Karin Prien…/ mehr

Peter Grimm / 01.07.2025 / 14:00 / 41

Willkommen in Merkels Welt

Wer Angela Merkels folgenreiche "Wir schaffen das"-Einladung von 2015 kritisiert, gilt immer noch als politisch nicht ganz stubenrein. Auch nach zehn Jahren soll das so bleiben.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com