Wir brauchen das alles nicht mehr. Dank immerwährendem Lock Down. Ich werde eher mal nach einem Startup für elektronische Fußfesseln für autonomes Gehen und zugehöriger App Ausschau halten um mein Portfolio aufzufrischen. Aber auch das ist ja seit Kurzem mit dem Finanzamt online. Also auch nix.Es ist zum Verzweifeln. Vielleicht Altbewährtes in Form analoger Banküberfälle mit vorgehaltenem Energieschwert und digitaler Beute . Lasse dann meinen Datenstick mit €-digits vollladen.F.J. Strauß hat in jahrzehntelanger Sisyphusarbeit Bayern vom Agrarland zum Technologiestandort umgestaltet und seine Enkel reißen es in einer Legislatur mit dem Arxxx wieder ein. Wieder Agrarland. Nur ohne Rindviecher. Außer ein paar in der Hauptstadt ... wobei, wenn ich so an die Wähler denke ... ach so, das waren ja die Schafe.@Karl Eduard: Nach Ihrer Intension sollte man es doch gleich mit beamen probieren. Es gibt da spektakuläre Experimente. Man muss nur hartnäckig genug dran bleiben.
@Volker von Tein — Bei Menschen dieser IQ-Klasse sollte man generell die Einhaltung eines Hygieneabstands von 1,5 m anraten, und zwar solange sie sich noch fertil sind. Nicht dass die sich noch viral vermehren.
Hallo Frau Kuhn Seilbahn ist uebrigens garnicht so daemlich ,der Vorschlag wurde schon in etlichen Staedten sehr erfolgreich umgesetzt In Medllin /Kolumbien hat man zunaechst eine gebaut ...zu den Elendsvierteln hoch am Berg ...nachdem die sehr erfolgreich war hat man noch mehr gebaut ...man kann da mit einem Ticket mit Seilbahn und Metro fahren ...suchen sie einfach mal bei Interesse unter "Metrocable /Medellin wobei beides sehr sicher und auch sauber ist ...da geht keiner einer Frau an die Waesche oder beleidigt Mitfahrer soweit ich weiss hat man sowas auch in La Paz /Bolivien gebaut
Apropos Schwerkraft (von einem achgut-Leser, Name leider vergessen): Der Gutmensch, der zum Opfer des eigenen Wahns wird, erklärt: „Ich habe mir einen Stein auf den Fuß fallen lassen. Ich würde ja vor Schmerz schreien, aber das würde nur die Newton-Populisten und ihre Schwerkraft-Hetze bestätigen!"
Vor ein paar Jahren wurde doch auch mal behauptet, DHL würde seine Pakete bald mit Drohnen verschicken. Das fand ich dermaßen blöde! Da hört man auch nichts mehr von. Oder? Zum Thema Lufttaxi: Ebenfalls vor einigen Jahren ging doch mal die Meldung durch die Medien, dass jemand mit einem Solar-Flieger die Welt umrundet habe. Das Ding hatte eine Spannweite von 12 oder 15 Metern (genau weiß ich es leider nicht mehr), der Pilot befand sich relativ unkomfortabel in einem kleinen Sitz und es flog 20 km/h schnell. Also gerade mal so schnell wie ein flotterer Jogger. Im Rausch der Geschwindigkeit dürfte sich der Pilot nicht befunden haben. Vermutlich war man seinerzeit mit der Postkutsche schneller am Ziel. Und anders als die Postkutsche fliegt das Ding nur bei Sonnenschein. Ich weiß nicht mehr, wie lange der Herr für seine Weltumrundung gebraucht hat. Aber er brachte reichlich Zeit für sein Vorhaben mit. Man verkündete feierlich, dass dies doch der Beweis für die Leistungsfähigkeit der Solarzellen sei. Also mir war es eher ein Beweis für deren Leistungsschwäche und dass es sich beim Solarflieger um eine nicht zukunftsfähige Spielerei handelt. Es war eine als Nachricht verkleidete Werbekampagne für etwas, das die Welt nicht braucht. Aber so ist nun mal der Zeitgeist. Andererseits muss man sagen, dass viele Erfindungen, die man bereits abschreiben wollte, sich doch noch als sehr nützlich erwisen und durchgesetzt haben. Die Dampflok z.B. hätte es um Haaresbreite nicht gegeben. Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Auf eine Neuheit, die sich durchsetzt, kommen sicher einige, die in der Versenkung verschwinden. (Aber auch ich gehe davon aus, dass sich das Lufttaxi vermutlich eher nicht durchsetzten wird.)
Was soll der Kleinkram? Das kann man doch alles durch das Beamen ersetzen. Das Prinzip ist erfunden und wird im Fernsehen schon seit den 60igern vorgeführt. Laut der letzten Meinungsumfragen von Tele5 verlangt das Volk danach. Den Erfolg der Umsetzung kann man in der Politik beschließen und planmäßig herbeiforschen, 1.000 Milliarden an Forschungsgeldern sollten dafür ja wohl reichen. Es läßt sich wissenschaftlich berechnen, dass der Erfolg in 30 Jahren erzielt wird, ebenso wie bei der Kernfusion. Momentmal, das wurde schon vor 50 Jahren behauptet, aber das galt wohl noch der veraltete Plan. Beamen hat ungeahnte Vorteile. Kein CO2-Ausstoß, kein Restmüll und Skeptiker können klimaneutral gleich auf den Mond entsorgt werden. Bis die Technologie funktionert, werden Kritiker einge-lager-t (Schenkelklopfer). Den verdienten Umweltkämpfer des Volkes, den tapferen Industriebeseitigern und den heldenhafte Tierbefreiern, kann dann fremdes Geld gleich in die Tasche gebeamt werden. Bis zur Vollendung des großen Werkes, müssen sie leider das Opfer bringen, mit gewöhnlichen Überweisungen leben zu müssen.,
Gerade lese ich, dass in der Nähe von Paris ein Mann enthauptet wurde, ich hoffe, dass es nicht der Demonstrator war
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.