Manfred Haferburg / 16.10.2020 / 12:00 / Foto: aeroprints / 70 / Seite ausdrucken

Flog nicht und rauchte – was war das? Politik!

Am 12.03.2019 schrieben wir auf der Achse über von sich selbst begeisterte Nebelmaschinenpolitiker: Bundesverkehrsminister Scheuer und Staatsministerin Bär stellen mit dem „Demonstrator“ die „Vorstufe für einen Prototyp des Lufttaxis“ in einer an Peinlichkeit nicht zu übertreffenden Show vor. Es beginnt mit einem Defilee der Honoratioren: Der örtliche Sparkassendirektor ist gekommen, um die Minister-Hände zu schütteln, der Bürgermeister des benachbarten Manching und die ansässigen Landtags- und Bundestagsabgeordneten drängeln sich auf der Bühne wie einst das ZK der SED vor’m Roten Rathaus. Oberbürgermeister Christian Lösel trägt die goldene Amtskette. Airbus-Vorstand Schoder hält eine markige Rede. Schon ab 2025 sollte das Ding Taxidienste zum normalen Taxipreis leisten, so Schoder.

Auch Bayerns Corona-Kassandra Söder ließ sich schon mit der deutschen Zukunftstechnologie ablichten – natürlich mit blau-weiß-kariertem Rotorschutz, passend zum präsidialen Mund- und Nasenschutz. Söder sprach vom Klimawandel und der Befreiung der Luftfahrt vom bösen CO2 sowie von den „Zukunftschancen der E-Mobilität und von Spitzentechnologie aus Bayern“. Dann hob das Gerät ferngesteuert ein paar Meter ab. So rechtes Vertrauen hatten wohl auch die Ingenieure von Airbus nicht in ihr Fluggerät. Spitzentechnologie aus Bayern ist auch nicht mehr das, was es mal war.

Jetzt windet sich Airbus, und die beteiligten Honoratioren ducken sich still weg, weil das Projekt wohl eingestellt wird. Es wäre doch nur ein Demonstrator gewesen, ein Baustein für die künftige Entwicklung, so Airbus. 

Irgendwie hat die blöde Physik Airbus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Lufttaxi sei 2,2 Tonnen schwer, allein die Batterie wiege 650 kg. Damit sollte das Lufttaxi eine Reichweite von 15 Kilometern schaffen, um dann mehrere Stunden aufgeladen zu werden. 

Resümierend können wir von der Achse nun feststellen: Die geballte Kompetenz des Airbus-Vorstandes und der Politiker hat den Kampf gegen die Schwerkraft verloren. Eine Welt-Online-Leserzuschrift trifft den Nagel auf den Kopf: „Der Velocopter eignet sich hervorragend zum Rasenmähen in größeren Parkanlagen – wenn man ihn umdreht“.

Foto: aeroprints CC BY-SA 3.0 Link">via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 62415

Petra Wilhelmi / 16.10.2020

Man braucht sich nicht zu wundern. Intelligenzbefreite Politiker schwärmen für Lufttaxis, die ihnen vielleicht schon einmal bei einem heimlichen Versuch auf den Kopf gefallen sind. Des Weiteren soll es Ende 2023 selbst fahrende Fahrräder geben. Fahrräder! Die haben hintendrauf einen Kasten, damit sie überhaupt fahren können. Bisher wurden sie nur spielzeugreif getestet, nämlich mit Fernbedienung. Wer hat gesungen "Kinder an die Macht"? Sie sind bereits an der Macht und 87% des Wahlvolkes, wollten das genau so. Bitteschön. Nun haben sie es und merken es nicht einmal.

Hannes Krautner / 16.10.2020

Dummheit ist nicht heilbar. Diese Form von Kompetenz wurde den Glücklichen bei der Geburt geschenkt. Glück für die Betroffenen: Dummheit ist für sie auch schmerzfrei. Deshalb merken sie es selber auch gar nicht, Im Gegenteil sie glauben es sei eine besondere Gabe, mit der sie als Auserwählte gesegnet und die sie unbedingt ihren Mitmenschen präsentieren müssten. Kein Wunder also, wenn, mit einer solchen Gabe gesegnete Menschen, weiterhin dumme Entscheidungen treffen und diese mit großem PR-Getöns in die Öffentlichkeit hinausposaunen. In Politik und Wirtschaft finden wir tagtäglich genügend Beispiele hierzu.

Sabine Schönfelder / 16.10.2020

A baast doch! Der „bescheuerte Bär“, das södrige Stammpersonal, setzt wieder Steuergelder für Schwachsinn in den Sand. „Die Maut-Gebühr“ hat sich als wahrer Bumerang erwiesen. Bringt ka Geld nid, kostet uns aber eine halbe MILLIARDE. Und Bärli hat zwar keine Ahnung von ihrer beruflichen Materie, aber ahn ächde bairrrischen G-Punkt! Immerhin. So istˋs ka Wunda, daß der Södrige wie närrrrisch auf der Corronaa-Welle surft. Klappt doch sonst nichts. Kopf und Kassen sind leer.

Karl Eduard / 16.10.2020

Die ersten Flugzeuge hätten auf keinen Fall abheben dürfen, so wie sie aussahen. Ein Mischmasch aus Holz, Drähten, Leinen, angetrieben von einem Motor. Maximale Anzahl der Passagiere neben dem Piloten: 1. Von damals bis 2020 gab es immer Fehlschläge. Das ist normal. Hätten die um 1900 dieselbe Einstellung gehabt, wie sie hier zum Ausdruck kommt, würden Reisen ins ferne Ausland immer noch nur mit Schiff und Bahn erfolgen.

Jürgen Fischer / 16.10.2020

Tja, das kommt halt raus, wenn Schulbildung sträflich vernachlässigt oder gar für überflüssig gehalten wird ...

Arne Busch / 16.10.2020

Diese Show erinnert mich an die frühere Muppet-Show und ist dem Niveau der Bundesregierung absolut angemessen. Das passt perfekt zusammen. Die Lebensläufe der meisten Protagonisten sprechen für sich.

Frances Johnson / 16.10.2020

Hierzu passt doch: "Edmund Stoibers unsterbliche Transrapid-Rede", w-on. Söders Mentor las ich irgendwo. Der Tiger, der zum Sprung ansetzte und als Bettvorleger landete, unterdrückt derweil kritische Untersuchungen in seinem eigenen Ministerium. Hoffe, Sie haben gestern ungestört gejoggt. Ich habe den Lappen kürzlich einmal im Markt abgenommen und wurde darauf sofort angesprochen. "Kriege keine Luft gerade", sagte ich, was der Wahrheit entsprach. Das wurde hingenommen. Man will sicher keine Ohnmächtigen sehen, schäbige Bilder.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 20.06.2025 / 15:00 / 13

Kommt das Kernkraftwerk Fessenheim zurück ans Netz?

Einen Steinwurf hinter der deutschen Grenze könnte in einem reaktivierten KKW vielleicht wieder Atomstrom für Deutschland erzeugt werden. Die französische Kernenergie wird hierzulande dank der…/ mehr

Manfred Haferburg / 28.05.2025 / 06:00 / 66

Die Stromversorgung im Zweifrontenkrieg

Die europäischen Stromnetze werden durch die Einspeisung von immer mehr wetterabhängiger Sonnen- und Windenergie immer störanfälliger. Wie schnell inzwischen ein Blackout ausgelöst werden kann, sah…/ mehr

Manfred Haferburg / 24.05.2025 / 06:00 / 50

Halbwahrheiten über Chinas Energiewende

Der Focus meldet begeistert, dass Chinas CO2-Ausstoß wegen des Ausbaus Erneuerbarer Energien sinke. Was der Focus-Autor vergessen hat zu erwähnen: China baut gleichermaßen Kohlestrom und…/ mehr

Manfred Haferburg / 10.05.2025 / 12:00 / 57

Donald Trump und die sterbenden Eichhörnchen 

Wer nach den Ursachen für die ein wenig suboptimalen Zustände in diesem Lande sucht, wird in deutschen Medien schnell fündig. Sie sind nämlich nicht etwa Teil…/ mehr

Manfred Haferburg / 01.05.2025 / 10:00 / 89

Das spanische Menetekel

Was in Spanien genau zum Blackout führte? Wir wissen es noch nicht. Was wir aber wissen, ist, dass es in Deutschland jeden einzelnen Tag passieren…/ mehr

Manfred Haferburg / 22.04.2025 / 06:00 / 130

Manchmal bin ich müde, furchtbar müde.

Es ist mühsam, jahrelang gegen einen politischen Ungeist anzugehen, der tausend immer neu nachwachsende Köpfe zu haben scheint, in denen er komfortabel zur Miete wohnt.…/ mehr

Manfred Haferburg / 10.04.2025 / 09:25 / 39

Der Energie-Irrsinn geht ungebremst weiter

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist ausgehandelt. Wie sieht es mit dem für das Land und seine Wirtschaft ziemlich entscheidenden Thema „Klima und Energie“…/ mehr

Manfred Haferburg / 07.04.2025 / 16:00 / 47

Szenen des Energie-Wahnsinns: das Flachlegen des Kraftwerks Ibbenbüren

Kraftwerkssprengungen wie am Sonntag in Ibbenbüren werden in Deutschland mittlerweile als Happening inszeniert. Die Menschen schauen begeistert zu, wie ihr Wohlstand sinnlos vernichtet wird. Der Wahnsinn…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com