Flaute bei Windparkbetreiber Ørsted

Der dänische Windparkbetreiber muss ein einstmals vielversprechendes „Offshore“-Projekt wegen der wirtschaftlichen Realitäten einstellen. Net Zero rückt in weite Ferne.

Das dänische Unternehmen Ørsted hat ein großes Offshore-Windprojekt, Hornsea 4, wegen stark gestiegener Kosten eingestellt, meldet deraktionaer.de. Zu den Gründen zählen höhere Lieferkettenkosten und Zinsen sowie Verzögerungsrisiken. Das 2400 Megawatt-Projekt vor der englischen Nordseeküste, das bereits im Bau war, wird für die Firma zu Abschreibungskosten von bis zu 600 Millionen Euro führen.

Zwei weitere Ørsted-Windparks vor Englands Küste, Hornsea 1 mit 1218 MW-Leistung und Hornsea 2 mit 1386 MW-Leistung existieren bereits, ein dritter, Hornsea 3 mit 2852 MW-Leistung, befindet sich im Bau und soll 2027 in Betrieb gehen. Ørsted ist der größte Entwickler weltweit von sogenannten Offshore-Windparks und will nach eigenen Angaben zu einer Welt beitragen, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird.

Für die Investoren war diese kühne Vision eher ein Alptraum: Die Aktie von Ørsted ist von einem Höhepunkt von 125 Euro im Mai 2022 auf ein Allzeittief von 33 Euro heute gefallen. Auch sonst sind Weltrettungs-Aktien keine gute Investition (siehe Achgut-Artikel).

 

Foto: www.windkraft-sinntal-so-nicht.de

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 13.06.2025 / 13:15 / 0

Zweite Angriffswelle auf Iran

In einer zweiten Welle von Luftangriffen hat Israel weitere atomare und militärische Ziele im Iran angegriffen. Laut bild.de hat Israel erneut Angriffe auf den Iran…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 11:00 / 0

Israel fing alle iranischen Drohnen ab

Die als Vergeltung für den Angriff Israels von Iran gesendeten Kampfdrohnen wurden anscheinend alle unschädlich gemacht. Sämtliche 100 von Iran geschickten Drohnen seien demnach vor…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 07:30 / 0

Israel greift Irans Atomanlagen an

Die israelischen Streitkräfte haben durch Luftangriffe einen Teil der iranischen Atominfrastruktur zerstört. Auch der Befehlshaber der terroristischen Revolutionsgarden wurde ausgeschaltet. Am frühen Freitagmorgen führten über…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 13:00 / 0

Gaddafi-Sohn will Asyl in der Schweiz

Der Sohn des ehemaligen libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi, der ohne Anklage im Libanon inhaftiert ist, bittet die Schweiz um Asyl. Wie blick.ch berichtet, will Hannibal…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 11:30 / 0

Erzeugerpreise teilweise deutlich gestiegen

Die Preissteigerungen bei landwirtschaftlichen Produkten lagen im April deutlich über der allgemeinen Inflation. Besonders stark stiegen die Preise für Rindfleisch (+38 Prozent) und Milch (+18…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 09:45 / 0

Burkini-Pflicht in Syrien

Langsam zieht das neue Regime die Zügel an und etabliert strenge islamische Regeln in einem historisch eher säkularen Nahost-Staat. Das gilt jetzt auch für Strandbesuche. Die…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 07:00 / 0

Hamas tötet Helfer

Im Gazastreifen hat die terroristische Hamas fünf Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getötet, etliche verletzt und vermutlich weitere entführt. Im Gazastreifen wurden laut der US-amerikanischen Hilfsstiftung Gaza…/ mehr

News-Redaktion / 11.06.2025 / 11:00 / 0

Musk rudert zurück

Er habe in seiner Kritik gegenüber Präsident Trump überzogen, sagte der Tech-Milliardär. Elon Musk hat nach einem öffentlichen Streit mit US-Präsident Donald Trump eingeräumt, dass…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com