Gerd Buurmann / 23.06.2025 / 14:00 / Foto: Pixabay / 75 / Seite ausdrucken

Festival der Nadelstecher: Eine neue Form des Terrors

In Frankreich macht sich seit einiger Zeit eine neue Form von Terrorismus breit. Dazu gehören die sogenannten Piekser-Attacken, die Angst und Schrecken unter Frauen verbreiten sollen. Am Wochenende auf der "Fête de la Musique" gab es hunderte Vorfälle.

In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2025 kam es in ganz Frankreich im Rahmen der Fête de la Musique zu massiven Ausschreitungen. Laut übereinstimmenden Berichten französischer Medien wurden mindestens 145 Personen, fast ausschließlich Frauen, Opfer von sogenannten „Piekser-Attacken“. Unbekannte stachen ihnen mit Nadeln oder spitzen Gegenständen in den Körper, teils im Gedränge, teils gezielt und geplant. Die Le Monde berichtet:

„Mehr als 100 Fälle von Stichen, die ausschließlich Frauen betreffen, wurden landesweit anlässlich der Ausgabe 2025 der Fête de la Musique registriert.“ („Plus de 100 cas de piqûres, concernant exclusivement des femmes, ont été répertoriés à travers le pays à l’occasion de l’édition 2025 de la Fête de la musique.“)

In sozialen Netzwerken waren zuvor Aufrufe aufgetaucht, die offen dazu ermunterten, Frauen „anzugreifen und zu stechen“. Die französische Polizei nahm zwölf Verdächtige in Zusammenhang mit diesen Angriffen fest. Le Monde schreibt hierzu: „Zwölf Verdächtige wurden in Frankreich in der Nacht von Samstag auf Sonntag festgenommen und stehen unter dem Verdacht, absichtlich Frauen gestochen zu haben.“ („Douze suspects ont été interpellés en France, dans la nuit de samedi à dimanche, et sont soupçonnés d’avoir volontairement piqué des femmes.“)

Doch die Gewalt beschränkte sich nicht auf diese gezielten Attacken. Insgesamt wurden 371 Menschen festgenommen, darunter zahlreiche Personen wegen Messerangriffen, sexuellen Übergriffen, Plünderungen und Körperverletzungen.

Ein Phänomen, das in Frankreich bereits seit einigen Jahren beobachtet wird

Besonders in Paris kam es zu tumultartigen Szenen: Geschäfte wurden geplündert, Passanten mit Messern attackiert, Gruppen lieferten sich Schlägereien. Laut Behörden befinden sich mindestens 14 Menschen in lebensbedrohlichem Zustand. Auch in anderen Städten wie Nantes, Rennes, Montpellier und Lyon wurden Gewaltausbrüche gemeldet. Augenzeugen berichten von wahllosen Angriffen, chaotischen Fluchten und einem Klima der Angst, das die nächtlichen Feierlichkeiten überschattete. Die Le Monde berichtet dazu: „Die Nacht der Fête de la Musique in Paris war von chaotischen Szenen geprägt: Geschäfte wurden geplündert, Passanten mit Messern angegriffen, und mehrere Gruppen lieferten sich gewalttätige Schlägereien.“ („La nuit de la Fête de la Musique à Paris a été marquée par des scènes de chaos : des commerces ont été pillés, des passants agressés à l’arme blanche, et plusieurs groupes se sont affrontés dans des rixes violentes.“)

Die sogenannten Piekser-Attacken (attaques par piqûre) sind übrigens ein Phänomen, das in Frankreich bereits seit einigen Jahren immer wieder bei größeren Veranstaltungen beobachtet wird – etwa bei Musikfestivals, in Clubs oder bei Stadtfesten. Die Opfer spüren meist einen plötzlichen Stich, oft im Arm, Rücken oder Gesäß, gefolgt von Schwindel, Übelkeit oder Bewusstlosigkeit. In vielen Fällen konnte nicht geklärt werden, ob auch Drogen injiziert wurden. Die Täter bleiben häufig unerkannt, da die Stiche in der Menge unbemerkt erfolgen.

In jüngster Zeit kursierten auf Plattformen wie Snapchat oder Telegram Nachrichten, in denen zu kollektiven Angriffen auf Frauen aufgerufen wurde, mit dem ausdrücklichen Ziel, sie zu verängstigen, zu verletzen und ihre körperliche Selbstbestimmung zu brechen. Solche gezielten, systematischen Gewalttaten dienen offenkundig der Verbreitung von Schrecken und der Einschüchterung einer Bevölkerungsgruppe – in diesem Fall Frauen.

Ein Fest, das einst für offene Lebensfreude und kulturellen Austausch stand

Damit erfüllen diese Angriffe die Definition von Terrorismus, wie sie etwa in Resolution 1566 des UN-Sicherheitsrates formuliert ist: Gewaltakte, die mit dem Ziel begangen werden, einen Zustand des Schreckens hervorzurufen und Menschen daran zu hindern, sich frei zu bewegen oder öffentlich zu erscheinen. Es handelt sich um eine Form sexistischer Terroranschläge, die Frauen bewusst gefügig machen oder sie durch Angst an gesellschaftlicher Teilhabe hindern sollen. Ganze Plätze und Parks werden so zu No-go-Areas für Frauen.

Die Fête de la Musique, auf Deutsch „Fest der Musik“, wurde 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, ursprünglich als Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang. Sie findet jedes Jahr am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende, statt und soll Musik aus allen Genres kostenlos und für alle Menschen im öffentlichen Raum zugänglich machen. Musiker, Bands und Chöre treten in Parks, auf Plätzen, Straßen und Bühnen auf.

Doch das Fest, das einst für offene Lebensfreude und kulturellen Austausch stand, wurde in diesem Jahr von roher Gewalt, Messerangriffen, sexuellen Übergriffen, Plünderungen und Körperverletzungen überschattet. Das ist Terrorismus!

 

Gerd Buurmann. Als Theatermensch spielt, schreibt und inszeniert Gerd Buurmann in diversen freien Theatern von Köln bis Berlin. Er ist Schauspieler, Stand-Up Comedian und Kabarettist.  Im Jahr 2007 erfand er die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Mit seinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und den von ihm entwickelten Begriffen des „Nathan-Komplex“ und des „Loreley-Komplex“ ist er in ganz Deutschland unterwegs. Seit April 2022 moderiert er den Podcast „Indubio“ der Achse des Guten. Sein Lebensmotto hat er von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leitner Laszlo / 23.06.2025

Das ist Krieg gegen unsre Kultur. Dabei ist klar erkennbar, welche Gruppen, die offene Gesellschaft ablehnen und für die Angriffe verantwortlich sind – auch wenn die Behörden versuchen, die Zusammenhänge zu vertuschen. Wer als Autochthoner seine Steuern nicht pünktlich zahlt oder sich regierungskritische äußert, hat mit derartiger Nachsicht nicht zu rechnen.

Dr. Konrad Voge / 23.06.2025

@Ilona Grimm, aus meiner Sicht ist er selbst der Teufel. Der braucht keinen Pakt.

Karl Emagne / 23.06.2025

Wenn Land, Kultur und Grenzen prinzipiell nicht schützbar sind, dann auch nicht die Frauen. Isch ficke deine Mudda. Oder stesche sie. So demonstriert man als Steinzeitmensch seine Verachtung, und wir Eierlose ducken uns weg. Genau Letzteres gilt es zu demonstrieren und wenn doch jemand aufmuckt, wird die Justiz aktiv - gegen uns.

Wolfgang Richter / 23.06.2025

@ Boris Kotchubey - “Der Text scheint fast ausschließlich aus passiven Konstruktionen zu bestehen,” - Offenbar hat der Autor Angst vor dem “Compact-Effekt” oder / und seinen Bademantel noch in der Wäsche, so daß kommunikativ um die “Tatverdächtigen” ein Bogen geschlagen wird. So geht man den “Meldestellen” aus dem Weg.

Wolfgang Richter / 23.06.2025

@ Rolf.Michael - “Beamte ? Polizei ? Die können uns nicht mehr schützen,” - Alles nur Einbildung, wie “uns” die Vertreter des Staates in der Causa “Chrupalla” glaubhaft versichert haben. Und die beiden damals direkt festgestellten Tatverdächtigen hatten mit nix was zu tun. Also nur keine Panik auf der Titanic, solange die Kapelle noch die altbekannten Weisen spielt und damit einlullt.

Arnold Balzer / 23.06.2025

2 Fragen: 1. Wieso konnten bei der Vielzahl der Spritzenattacken nicht wenigstens mehrere beschlagnahmt und untersucht werden, was die enthalten bzw. womit die kontaminiert sind? 2. Wie kommt es zu derart konzertierten Aktionen in Dutzenden großer und mittlerer Städte? Wer plante das auf welchen (Kommunikations-)Wegen? Sind die Urheber die terroristischen Schläfer der Mullahs, des IS und dergleichen, die im Namen Irans Rache üben? France is doomed! Der eitle Mini-Napoleon weiß es nur noch nicht bzw. will es nicht wahrhaben und glaubt, mit seiner Force de Pappe die Welt beeindrucken zu können.

Josef Cissek / 23.06.2025

Sehr geehrter Herr Wolfgang Nirada, das Zitat ist zu lang, es genügt “Ihr habt gar keine Ahnung”. Von nichts.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 05.07.2025 / 11:00 / 1

Morgen bei indubio: Versuch der Corona-Aufarbeitung

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit den Ärzten Torsten Mahn und Gunter Frank sowie dem Radiologen Henrik Ullrich über Stand und Perspektiven der Corona-Aufarbeitung. Im…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.06.2025 / 11:00 / 3

Morgen bei indubio: Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Was für ein Zeichen setzen Staatsorgane, die einen "Aktionstag gegen Hass und Hetze" ausrufen und diesen dann mit bundesweiten Razzien begehen? Die Juristen Annette Heinisch…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.06.2025 / 11:00 / 0

Morgen bei indubio: Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Der Podcast mit Tom David Frey und Arye Sharuz Shalicar dreht sich nicht nur um den Krieg in Israel, sondern auch um die Hoffnung auf…/ mehr

Gerd Buurmann / 20.06.2025 / 14:00 / 18

Die Verantwortung der westlichen Mullah-Versteher

Wer andere im Westen öffentlich als „sexistisch“, „homophob“ oder „faschistisch“ an den Pranger gestellt hat, der sollte sich nicht aus der Affäre ziehen können, wenn…/ mehr

Gerd Buurmann / 15.06.2025 / 14:00 / 9

Auf der Suche nach einem neuen George Floyd

Die Empörung ist groß. Ausgelöst durch Bilder von Abschiebungen unter Donald Trump: empörte Reportagen, wütende Kommentare, dramatische Inszenierungen in Fernsehbeiträgen. Der moralische Ausnahmezustand ist wieder…/ mehr

Gerd Buurmann / 14.06.2025 / 11:00 / 2

Morgen bei Indubio: Auswandern aus Deutschland

Mehr als ein Viertel aller Menschen, die nach Deutschland eingewandert sind, denkt mittlerweile über eine Ausreise nach. 26 Prozent – das sind hochgerechnet 2,6 Millionen…/ mehr

Gerd Buurmann / 13.06.2025 / 16:32 / 10

Die Iraner, die sich über Israels Angriffe freuen

Wenn die israelischen Angriffe auf den Iran es schaffen, die normale Zivilbevölkerung weitgehend zu schonen, treffen sie unter oppositionellen und vom Regime verfolgten Iranern auf ungeahnte Sympathien.  „Unser…/ mehr

Gerd Buurmann / 07.06.2025 / 11:00 / 0

Morgen bei Indubio: Bargeld und die Freiheit

Am kommenden Sonntag geht es auf Indubio um Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld dich…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com