Null Toleranz für den Islam. Anders geht es nicht. Wer den Islam toleriert, ist mitschuldig an jedem Opfer.
“Wir aber, die wir das Leben lieben und den Tod fürchten, betreiben weiter „Prävention“ und „Deeskalation“.Und suchen unbeirrt nach den Ursachen des Terrors in unserer Geschichte und unserer Gegenwart, im Imperialismus und Kolonialismus, in der Armut und der Ausgrenzung. Der nächste Anschlag kommt bestimmt.” Ein Mörder ist nicht feige, wäre er es, würde er keinen Mord begehen Die isalmischen Mörder (ist auch nicht richtig, denn dann müßte es auch katholische, evangelische usw, Mörder geben) Mörder, die aus islamischen Kulturkreisen kommen, sind mit Sicherheit nicht feige und die meisten Anschläge waren geplant. WARUM wird in Deutschland immer rumgeeiert, warum werden die Maßnahmen, die Theresa May angeordnet hat, nicht Punkt für Punkt so wiedergegeben, wie sie es gesagt hat ? WAS muß alles noch passieren ? Die Bevölkerung läßt sich nicht für dumm verkaufen. Wir wissen woher der Wind weht. Es gibt genug Möglichkeiten sich zu informieren.
Marek Lieberberg hat es auf den Punkt gebracht. Ich vermisse hierzulande auch die Demos von Muslimen, die gegen diesen Wahnsinn auf die Strasse gehen. Aber wir werden es erleben, er wird genau so wie die anderen, die Kritik am Islam zum Ausdruck brachten, in die rechte Ecke gestellt werden.
...Herr Broder,wie Recht Sie haben…
Als “Held” und “Zivilcourage” zeigender Bürger wird man in unserer sog. Rechtsordnung ziemlich schnell Probleme mit Teilen der Gesellschaft und der Justiz bekommen, sollte durch dieses Handeln einer der voher mit Teddybärwürfen begrüßten “Edlen WildenW zu Schaden kommen. Selbst beim schöden Einbruch in die eigenen vier Wände wird von Juristen ernsthaft dazu angeraten, beim Antreffen des Einbrechers während seiner Tat dessen Rechte zu wahren, da man sich sonst strafbar macht. Vor den Außengrenzen der Republik war bereits stillschweigend der Wert der bekannten Regel “My home is my castle” von der Politik und einigen links-grün motivierten Gesellschaftsumwandlern aufgegeben worden.
Lieber Herr Broder, es gehört heutzutage mehr Mut dazu, die Ursachen des islamistischent Terrors zu thematisieren als die floskelhaften Beileids- und Unterstützungsbeteuerungen aus dem Textbaukasten unserer politischen Elite, so man diese als solche anerkennt. Das feige Wegducken vor der Wirklichkeit entlarvt beide, Politik und Medien als unverantwortlich und f e i g e!
Lieber Herr Broder, glauben Sie denn ernsthaft, dass das Establishment irgend ein Adjektiv noch richtig verwendet? Es gibt nicht nur die “feigen Mörder”, es gibt auch die “aufrichtigen Politiker”, die “wahrheitsliebenden Journalisten” und vor allem gibt es das “rassistische Volk”, “rechtsextreme Bürger” und die “rechtspopulistische AfD”.
Herr Broder, Ihnen ist, mit Bezug auf die Wortwahl, zuzustimmen. Aber wie kann Terror weltweit erfolgreich bekämpft werden, wissend, ausrotten lässt er sich nicht. Hier findet kein Krieg im klassischen Sinn statt, wo sich die Bataillone face to face gegenüberstehen, sondern eine heimtückische, quasi eine asymmetrische Kriegsführung Verblendeter, begünstigt durch weltweit “interdependierende”, soziale Netzwerke. Wir müssen damit leben, in unserer Bewegungsfreiheit durch immer mehr Kontrollen, Überwachungssysteme, bis hin zu willkürlichen Eingriffen durch Institutionen der Exekutive, eingeschränkt zu werden. Diesen Weg will dem Grunde nach Frau May beschreiten. Orwell wird zum Überlebenstraining. Deshalb kann ich ich nicht nachvollziehen, dass die Gesetzesinitiative des Justizministers auf Widerstand stößt.Sie ist noch viel zu moderat gemessen an dem, was offensichtlich Frau May durchsetzen will.
“Die islamischen Terroristen halten unsere Gesellschaft für alt, krank und feige.” Keiner meiner Sätze fällt so oft der Vorzensur durch Moderatoren zum Opfer, wie dieser. An des Sachlage ändert das nichts.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.