News-Redaktion / 29.11.2024 / 12:30 / 0 / Seite ausdrucken

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai tritt zurück

In einer 46 Sekunden langen Erklärung teilte Bijan Djir-Sarai am Freitag vor Journalisten mit, dass er "unwissentlich falsch über ein internes Dokument informiert" habe. Dafür entschuldige er sich.

Er habe jedoch angeblich „keine Kenntnis“ von diesem Dokument gehabt, weder von der Erstellung noch von der inhaltlichen Ausrichtung, so Djir-Sarai. Mit dem Rücktritt wolle er Schaden von seiner Glaubwürdigkeit und der der FDP abwenden.

Hintergrund ist das Strategiepapier der Partei, mit dem offenbar über Wochen der Ausstieg aus der Ampel-Koalition geplant worden war. Es wurde demnach vom Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann zum ersten Mal am 24. Oktober erstellt und verwendet unter anderem Begriffe die „offene Feldschlacht“ und „D-Day“. Djir-Sarai hatte allerdings später bestritten, dass der Begriff „D-Day“ benutzt worden sei. „Das ist falsch und das, was medial unterstellt wird, ist eine Frechheit“, sagte Djir-Sarai in einem Interview mit dem Nachrichtensender n-tv.

Zuvor waren Rücktrittsforderungen auch aus der eigenen Partei laut geworden, unter anderem von der Jugendorganisation Junge Liberale. Die FDP-Europapolitikerin Strack-Zimmermann hatte Selbstkritik und Aufarbeitung von ihrer Partei verlangt.

Auch Carsten Reymann, der das Dokument erstellt hatte, hat inzwischen seinen Rücktritt angekündigt.

 

Diese Nachricht wurde um 13 Uhr aktualisiert.

(Quelle: Dts-Nachrichten)
 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 24.01.2025 / 06:30 / 0

Weidel bietet Merz in offenem Brief Pakt für Migrationswende an

Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg mit zwei Toten bietet AfD-Chefin und -Kanzlerkandidatin Alice Weidel Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in einem offenen Brief eine Zusammenarbeit in…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 14:30 / 0

Syrien wirft Russland raus

Es deutete sich bereits an: Die neuen Behörden in Damaskus haben einen langfristigen Vertrag mit einem russischen Unternehmen für den Hafen Tartus gekündigt. Dieser Hafen…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 12:30 / 0

Afghanen im großen Stil abgeschoben

Im Iran wurden innerhalb eines Monats über 60.000 Afghanen ausgewiesen, da sie sich ohne Erlaubnis im Land aufhielten. Es leben etwa 3,5 Millionen Afghanen im…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:30 / 0

Trump räumt weiter auf

In den ersten Tagen der Trump-Administration hat die US-Behörde für Immigration und Zoll (ICE) über 460 illegale Einwanderer festgenommen, darunter viele Schwerkriminelle. Diese Operationen fanden…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:00 / 0

Bevölkerung Deutschlands steigt auf 83,6 Millionen Menschen

Im Zeitraum von Ende 2023 bis Ende 2024 stieg die Bevölkerung um 100.000 Personen an. Dies lag allein an der Zuwanderung. Wie in allen Jahren…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 10:15 / 0

Weidel nimmt Merz-Angebot für TV-Duell an

Die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat das Angebot von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für ein TV-Duell vor der Bundestagswahl angenommen. „Selbstverständlich freue ich mich über…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 08:30 / 0

EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor

Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen Zöllen abhalten. Dabei geht es unter anderen um Waffen und Flüssiggas. In…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 07:30 / 0

Deutschland als E-Auto-Standort „zu teuer“

Die schwedische Elektroauto-Marke Polestar wird ihr für Europa geplantes Modell 7 wohl nicht in Deutschland produzieren. „Deutschland ist leider nicht gerade der billigste Standort für…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com