Originell fand ich, dass irgendwo stand, in Griechenland sei die Empörung am stärksten. In der Ukraine ist man sicherlich auch enttäuscht. Aber es gibt auch eine Tendenz zur Transparenz. Die steckt auch in Deutschland an irgendwelchen Hindernissen fest, denn eigentlich soll man ja längst online schauen können, wo das ganze Geld bleibt, von dem jeden Tag die Rede ist. Digitalisierung sollte doch heißen, dass man die Geldflüsse aller Institutionen und kommunalen Einheiten bis herunter zu jedem einzelnen Projekt und Betreiber zeitnah verfolgen kann. Also wenn hier demnächst das neue Konzentrationszentrum für Alte, Pflegebedürftige und wohlhabende Alleinlebende eröffnet und von links orientierten Verfassungsfeinden geleitet und betrieben wird, dann schließen sich damit alte Kreise der Korruption, die seit der Wende von allen Landesregierungen betrieben wurden. Das beweist nicht nur, der Osten ist nach wie vor korrupt, es zeigt auch, dass Korruption produktiv sein kann. Die Millionen haben sich gelohnt, jedenfalls wenn man von oben darauf schaut.
@E. Sommer / 14.12.2022 - “Die EU ist moralisch mausetot. Diese Kleptokraten und Selbstoptimierer haben es innerhalb von 30 Jahren geschafft, eine ursprünglich gute Idee, in ihr Gegenteil zu verkehren.”—- Seit 2015/16 habe ich die absolute Gewissheit, dass die Brüssel-Berlin-EUdSSR von Anfang an darauf ausgerichtet war, uns in einen linken Totalitarismus zu führen, der die echte und gewachsene Diversität und Souveränität Europas im Sinne des völlig irren Coudenhove-Kalergi - (“Praktischer Idealismus”, C.-Kalergi) - zersetzen möchte.
MONEY 4 nothting and them Chicks 4 free! Ich komm´mit!
Sehr geehrter Herr Kerber, bitte schreiben Sie nicht „Europäisches Parlament“, denn diese Bezeichnung ist aus mindestens vier Gründen irreführend: 1. Das „Europäisches Parlament“ ist nicht europäisch – u. a. fehlen Großbritannien, Norwegen und die Schweiz. 2. Das „Europäische Parlament“ ist nicht europäisch, da man bei seiner Wahl nur für eine Partei des eigenen Landes stimmen kann. 3. Wie Sie selbst schreiben, hat das „Europäische Parlament“ nur wenig zu sagen. Es ist also kein Parlament im üblichen Sinne. 4. Das „Europäische Parlament“ ist kein Parlament, da es nicht nach dem Grundsatz “one man, one vote” gewählt wird. Vielmehr hat Deutschland 1,16 Sitze pro 1 Mio Einwohner, Malta dagegen 14,10. Außerdem werden die in den Mitgliedsländern der EU unterschiedlichen Wahlbeteiligungen nicht berücksichtigt; 2009 brauchte die italienische PdL 372.000 Stimmen pro Sitz, die slowakische KDH dagegen nur 45.000 (alle Zahlen aus der deutschsprachigen Wikipedia).
EU-„Parlament“ und Kommission: ein Gebilde ekelhaft schleimiger Tentakel mit einer Giftspinne im zentralen Netzwerk. Was ist nur aus der Idee eines „Europa der Vaterländer“ geworden?
@ E. Sommer / 14.12.2022 : “Die EU ist moralisch mausetot. Diese Kleptokraten und Selbstoptimierer haben es innerhalb von 30 Jahren geschafft, eine ursprünglich gute Idee, in ihr Gegenteil zu verkehren.” Aber in aller Welt von angeblichen “Werten” zu faseln, in Ungarn und Polen die “Rechtsstaatlichkeit anzuzweifeln, DAS können sie.
Das ist doch nur die Spitze des Eisberges. Die nehmen halt ihre “große Vorsitzende” Uschi als Vorbild und wollen auch was vom Kuchen abhaben. Aber die ist so clever und lässt SMS und andere Beweise schnell shreddern. Zum Kotzen finde ich nur diese heuchlerische Doppelmoral gegenüber Ungarn. Die sollten erstmal ihren eigenen Brüsseler Sumpf trockenlegen, bevor sie anderen Korruption vorwerfen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.