Ja, die üblichen Phrasen, dass der Wind keine Rechnung schickt und der (Wind-)Park, als Stätte der Ruhe und Erholung, aber nur wenn Flaute herrscht, sonst bleibt es eine nicht zuverlässig Strom produzierende Windkraftanlage, die einer ständigen Wartung bedarf. Ideologien rechnen sich nun mal nicht, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Die sind nicht Pleite! Die machen nur einfach keinen Strom! Außerdem könnte man doch mal ein paar Busse voll mit Grünen da hinfahren, wenn Flaute ist und dann durch einfaches gemeinsames Pusten ...
Das sind alles alternative Fakten, ein Untenerhmen das Windstrom erzeugt kann gar nicht Pleite gehen, denn wie wir alle wissen, werden wir von dem billigen dauerhaften Strom in Zukunft profitieren, der Strom wird so billig sein, dass sich unsere Rechnungen von selbst bezahlen, ich gehe davon aus, dass wir in Zukunft sogar Geld bekommen, wenn wir Strom verbrauchen. Dazu kommen die wunderbaren neuen Menschen, die wir geschenkt bekommen, diese fleißigen, friedfertigen Menschen, die für 200€ im Monat 40h in der Woche arbeiten und alten Menschen mit Freude den Arsch abwischen. Es wird eine schöne neue Zeit geben, in der alle Menschen glücklich und friedlich sind, wo sich Häuser und Wohnungen von selbst bauen. Das Volksvermögen wird gerecht verteilt, jeder Junkie und Motherfucker bekommt zum 18. Geburtstag genügend Geld um sich 2 Jahre mit Drogen vollzupumpen, jeder Pseudoterrorist wird in sich in Zukunft nach seinem 18. Geburtstag genügend Waffen kaufen können, um eine halbe Stadt in die Luft zu jagen. Es wird eine wunderbare Zeit sein, jeder Drecksack aus Afrika wird mit dem 17. Lebensjahr nach Deutschland begeben um sein Volljährigkeitsgeld abzuholen, das er dann stante Pede in seine Heimat überweißt. Oh wie schön ist Panama
Die Lösung ist ganz einfach: die Wasserkraftwerke produzieren den Strom zum Antreiben der Windräder, die dann den Wasserstoff erzeugen, der mit megateuren gasdichten Leitungen transportiert wird; die Unternehmen und Privatleute betreiben dann mit Wasserstoff die Generatoren, die den Strom für Heizung und Licht produzieren. —— 52 Millionen Verlust bei 40 Millionen Umsatz, das ist bilanzielle Überschuldung in Reinkultur, da steht dann das Eigenkapital schon auf der Aktivseite. Davon kann sich kein Unternehmen der Welt erholen, und dieses Schicksal droht allen WKA-Betreibern.
Hochmut kommt vor dem FALL
Um noch mehr Verlust zu machen, müssen die jetzt einfach mit einem Habeckschen Salto antizyklisch umstrukturieren und aus nicht vorhandenem Wind einfach Wasserstoff machen. Von den Grünen lernen, heisst Konkurs lernen.
Hätten wir die Kernkraftwerke nicht abgeschaltet, wäre jetzt genug Strom da, um die Windräder anzutreiben.
Mit diesen Zahlen stimmt was nicht, mehr möchte dazu nicht sagen. Bin auch zu faul zum Rechnen jetzt. Hier sind ja ein Haufen Ingenieure, die mögen sich das mal reinziehen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.