In Canada dasselbe: Die Canadian Radio-Television and Telecommunications Commission ist das neue Wahrheitsminiterium. (Siehe Martin Armstrongs Blog mit dem Titel “Trudeau Expands Ministry of Truth”) Nachdem Facebook und Google auf Linie sind, geht es jetzt gegen Podcasts und Live-Streaming-Dienste. Einige davon sind sehr beliebt und haben eine hohe Reichweite. Jeder Kanal, der mehr als 10 Mill. verdient, muss sich bis Ende November bei der CRTC registrieren. “the content creator must provide the agency “with information related to their content and subscribership.” The Canadian government wants to know who is listening to these perceived anti-government networks and track these dangerous characters.”
An Alle: Auch wenn ich grad eine Kiefer-OP hinter mir habe, die zweite wegen Bandscheibenvorfall absagen musste, täglich jede Menge Schmerzmittel zu mir nehmen muss, im bisher ungenutzten elektrischen Pflegebett schlafe (echt angenehm), ist mein psychischer Zustand deutlich besser als neulich. Am Montag wird eine stationäre Therapie beantragt, also mal 2 oder 3 Monate den Kopf frei bekommen und hoffentlich in diesem Zustand behalten. Ich danke an dieser Stelle allen, die sich Sorgen gemacht haben, zurecht. Vor ca. 3 Monaten war ich echt am absoluten Limit. Nochmals von ganzem Herzen meinen Dank an meine Freunde, die ich hier auf Achgut kennenlernen durfte und liebe. DANKE. Im echten Leben heiße ich Roger alias “Ghostrider Urbar” :-)
Es ist absolut unerträglich, sie lügen wenn sie den Mund aufmachen. Thierry Breton “Die Integrität von Wahlen ist eine unserer Prioritäten bei der Durchsetzung des Gesetzes über digitale Dienste,” Meint dieser Wirrkopf die militärische Propaganda oder die der CeMAS, LibMod die mit Steuergeldern teils im Regierungsauftrag massiv Werbung machen? Schon damals gab es mehr als nur Verdachtsmomente das der BND manchen Wahlkampf finanziert. Diese grüne Pest und ihr z.B. “Adopt a Revolution” und das Schmierenblatt TAZ, unterirdisch. Wer kennt das “Pegasus Project”? Passt wunderbar zum WDR, NDR. //This information was passed along to 17 corporate media organisations under the umbrella name “The Pegasus Project”. Over several months, over 80 journalists from The Guardian (United Kingdom), Le Monde and Radio France (France), Die Zeit, Süddeutsche Zeitung, WDR and NDR (Germany), The Washington Post and Frontline (United States),[1] Haaretz (Israel), Aristegui Noticias and Proceso (Mexico), Knack and Le Soir (Belgium), The Wire (India), Daraj (allegedly from Syria but sponsored by the Open Society Foundations[2]),[3] and OCCRP investigated the spying abuses.// Siehe forbiddenstories.
@ Sam Lowry - “als Retter der Erde vor den Russen präsentieren können.” Immerhin hat die Chef-Komikerin aus dem Außenamt gerade aus Kiew verkündet, daß das Ziel des Krieges ein Freies Europa von Lissabon bis Luhansk sei. Erstens ist der Dame offenbar nicht bekannt, daß es abseits der EU noch ein “Rest-Europa” gibt, wo man auch nicht mehr auf den Bäumen lebt. Und dann wußte ich gar nicht, daß es Pläne gibt, Rußland in die EU aufzunehmen. Liegt wohl an der allgegenwärtigen 360-Grad-Wende der germanischen Außenpolitik.
Es ist langsam albern, alle paar Tage wird über irgend ein antidemokratisches und /oder enteignendes Machwerk der Brüsseler EUrokraten geschrieben und kritisiert, dann das nächste “junckersche Programm” und nix passiert. Der Laden gehört aufgelöst, alt. D-Exit sofort, können sie ggf. alleine spielen, so sie sich den Quatsch dort sodann noch finanzieren können. Ständig Fehler im System auflisten und selbige nicht beseitigen, ist nicht zielführend. Ggf. zurück zur “guten alten EG” als Handelszone.
Zitat:“Und auch die Berichte der großen Online-Plattformen wie Google, Meta, Microsoft und TikTok über ihre Maßnahmen zur „Bekämpfung von Desinformation“ erinnern an Beichten, die von der EU-Kommission gnädig abgenommen werden.” Genau das ist es. Das Problem ist nicht die IT Branche, sie war es nie, sondern die verdammte Politik, die aus der IT Branche die Goebbelsschnauze 2.0 machen will. Das muss und es wird aufhören. Niemand hat das Recht, den Bürgern genau die Informationen vorzuenthalten, damit genau die selbe Politik für ihr Fehlverhalten nicht vom Wahlvolk zur Rechenschaft gezogen wird. Die versuchen andauernd ein Handtuch über ihre Schandtaten zu hängen, damit das Volk nicht begreift, von welchen unfähigen und korrupten Trotteln es an der Nase herumgeführt wird. Aber das hört jetzt auf. Wir sind nicht eure Vertuscher. Das könnt ihr mal ganz schnell vergessen. Das Problem ist nicht die digitale Welt, sondern die reale. Und für die reale Welt ist die Politik verantwortlich, nicht die IT Branche. Erst jahrelang Scheiße bauen und die Folgen eures Tuns dann vertuschen wollen. So geht es nicht. Und das werdet ihr jetzt merken.
Auf gut deutsch, wer behauptet das es nur zwei Geschlechter gibt verbreitet Desinformation und wenn die Faschisten in Brüssel behaupten 1 + 1 ist drei und du widerspricht, verbreitet du Desinformation. Haben ja beim Nobelpreis am Wochenende bestätigt wohin die Reise geht. Adieu Europa. Treffer versenkt
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.