Die große hygienische Säuberung führt nicht in eine saubere Demokratie, sondern in einen gesäuberte Staatsform mit Säuberungen. Ich habe lange überlegt, was die Zeit zwischen 1933 und 1945 so einzigartig gemacht hat. Das Kriterium war, dass ein gesamtes Volk total verrückt geworden war. Vom Wahn befallen. Niemand hatte dann erkannte, dass Hitler und seine Verbrecherbande auch Krieg gegen die Deutschen geführt haben, auch nicht später. Auch heute ist das den wenigsten bewußt, obwohl Millionen tot und das Land verwüstet war. Deutschen denken, es war eher ein Missgriff oder Unfall. Das ist höhst peinlich und beschämend, sich dafür eingespannen zu lassen, um Krieg auch gegen sich selbst und seine eigene Familie zu führen. Das haben die Deutschen nie begriffen und das macht sie auch jetzt wieder blind. “Denn mit sehenden Augen sehen sie nicht, und mit hörenden Ohren hören sie nicht; denn sie verstehen es nicht.” Tatsachen ist, die Regierung drangsaliert und schikaniert die Bevölkerung, schädigt und zerschlägt gar die Wirtschaft - in diesem Krieg gegen Corona ... ich sage , in diesen Feldzug gegen das Volk. Fadenscheinige Begründungen dafür lassen sich immer fabulieren, aber diese Tatsachen sind zu SEHEN. Hier rächt sich bitter, dass das NS-Erbe eben nicht aufgearbeitet wurde und diese Verdrängungsleistung macht die Deutschen anfällig für Wiederholungsreflexe. Solche Mini-Bundesstaathalter gehören aus dem Amt gejagt, aber genau das macht das Volk nicht, weil es sich gar nicht empört.
Naja, wenn die Jusos der Fatah die Liebe erklären, auf Twitter und Facebook zur Auslöschung der Franzosen aufgerufen wird und mitten in Paris ein Lehrer enthauptet wird - dann würde ich rufen “wehret den Anfängen”. Wenn die Reaktion der Politik darin besteht, “Quarantänebrecher” einzusperren, weil die ja viel gefährlicher wären, dann versuchen sie bestenfalls abzulenken und schlimmstenfalls sind sie tatsächlich die guten Freunde der Fatah.
Meine Empfehlung für die Schulen: den Film “DIE WELLE” vorführen. Wehret den Anfängen im Kleinen.
“Zu den Besen gerufen” ist sehr gut. Und früher konnte man noch emigirieren. Wird aber auch immer schwieriger, die Ausreisebestimmungen ändern sich ständig. Von Bayern aus betrachtet heißt das Lissabon von einst heute Castrop-Rauxel. H. Geißler
Lieber Herr Broder, auch ich wurde mit 18 bereits einmal ” abgesondert “. Nachdem besonders haltungsstarke Denunzianten die DDR- VoPos riefen, weil meine Freunde und ich angeblich eine ” Republikflucht” planten. Am Ostseestrand. Genau diese Situation erlebe ich heute wieder. Im Staat der Stiefmutti Angela. Haftgrund heute: Fluchtversuch aus dem Luegengebaeude der Guten, der Demokraten. Der Offenen und Bunten. Den Anfängen brauchen wir nicht mehr zu wehren. Die Unfreiheit ist bereits bittere Realität.
Lieber Hm Broder, der letzte Absatz: Es merkt nur keiner, es ist wird nicht so offen verbrecherisch dumm wie AH oder JS, nein es erfolgt subtil unter der Decke , in Bester subversiver Art der Bespitzelung und Nachstellung mit Zuträgern. Niemand hat die Absicht eine Diktatur zu errichten. Aber sie wird kommen und zwar die Öko-grün- kommunistische. .
Es ist ganz richtig, Unkraut bekämpft man nicht damit, indem man Rollrasen rüberlegt. Nebenbei, ein schöner g r ü n e r Teppich, paßt so allerhand drunter.
Das waren die richtigen Gedanken zum heutigen Tag der Menschenrechte. Danke, Herr Broder! Auch wenn am Ende mit Blick auf die Entwicklungen in Deutschland nur kopfschüttelnde Verzweiflung übrig bleibt….
Die Anfänge sind längst vorbei und das 4. Reich ist bereits über die Türschwelle getreten. Nur sollte man sich mal vom Irrtum befreien, Vergangenheit würde sich genau so wiederholen, in denselben Formen und Spielarten. Was manche heute noch Demokratie und Gewaltenteilung nennen oder Meinungsfreiheit, ist nur noch Theaterdonner. Meinungsfreiheit gab es in diesem Staat noch nie, denn wer das Äußern von Meinung unter Strafe stellt, hat keine Meinungsfreiheit und hat sie noch nie gehabt. (Und das war von Anfang an der vergiftete Pfeil in der Ferse der Bundesrepublik.) Hitlers SA hat nur so lange randaliert, bis der NS-Staat die entsprechenden Gesetze geschaffen hatte, um legal “durchzugreifen”. Heute randaliert die steuerfinanzierte Antifa und parallel dazu schafft der Staat die Bestimmungen, Gesetze und Verordnungen um legal gegen Unbotmäßige vorzugehen - und das Parlament nickt sie weitgehend ab. Früher erließ der Staat die Regeln, in welchem Sinne die Medien zu berichten hatten, Zeitung, Rundfunk, Wochenschau im Kino, DDR-Fernsehen, heute werden diese vom Staat finanziert, durch Anzeigen, Zuschüsse und die “Demokratieabgabe” und weil keiner darben oder einen ehrlichen Beruf ergreifen will, wird im Sinne des Staates berichtet und die Opposition geschmäht. Die Anfänge sind lange vorüber. Ja, Menschen dürfen den Staat noch kritisieren und ganz Prominente sowieso, weil es den Anschein von Demokratie und Meinungsfreiheit zu wahren gilt. Sie dürfen noch ihre Meinung frei äußern, aber die hat kein Gewicht mehr. Sie spielen damit die Rolle des Narren und Spaßmachers. “Ist das nicht putzig, was der Herr Broder wieder gesagt hat?” “Ja, selten so gelacht, nun lasst uns weiter das Land ruinieren.” Nichts für ungut, Herr Broder. Auch im NS-Staat und in der DDR durfte jeder sagen, was der Regierung in den Kram passte, alles darüber hinaus konnte Konsequenzen haben, wenn der Gegenüber ein “guter” Staatsbürger war. Die Anfänge sind längst vorbei.
Ob es wirklich eine so weite Ferne ist, weiß ich nicht. Sollte Rot-Rot-Grün ab nächstem Herbst regieren, haben wir sicherlich Diktatur. Mit fällt zur “Absonderung” auch ein, dass die Stasi Internierungslager für Oppositionelle, Andersdenkende, Kritiker plante. Ich hatte gestern einen erneuten Disput mit einer Bekannten, die in extremer Weise weitere Grundrechtseinschränkungen “wegen der hohen Todeszahlen” fordert und alle Kritiker der derzeitigen Corona-Politik für geisteskrank und kriminell hält. Das hat dann wohl auch etwas mit Kehrwochen-Mentalität zu tun. Aus diesen Mentalitäten speist sich ja erst das Erstarken totalitärer Bestrebungen und in Deutschland gibt es viele Sauberkeits-Fanatiker…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.