Sehr geehrter Herr Broder,nicht immer teile ich Ihre Meinung, aber stets schätze ich Ihre wohlgesetzten Worte und die unverwässerte Geradlinigkeit, mit der Sie Ihren Standpunkt vertreten. Ich wünschte mir, es gäbe in Deutschland mehr Menschen von Ihrem "Kaliber".
Ich habe die Erklärung 2018 unterzeichnet. Ich schere mich einen Dreck darum, was Leute hinter meinem Rücken über mich sagen, und vor beruflichen Konsequenzen habe ich keine Angst. Wer mich ob meines Standpunktes kritisieren will, soll mir das ins Gesicht sagen. Intellektuelle Knallfrösche, die Diffamieren und Diskutieren nicht Unterscheiden, ihre geistige Insolvenz auch noch unter Beweis stellen, indem sie Andersdenkende mundtot machrn wollen, kann ich nicht ernst nehmen. Wohlan, ich wünsche mir, dass diese Erklärung noch von vielen Menschen unterzeichnet werden möge!Ihnen, Herr Broder, und den anderen, die diese Erklärung abfassten, sei herzlichst gedankt--sowas nenne ich gelebte Meinungsfreiheit.
Vor ca. 1 Stunde habe ich von Lea Fleischmann "Das ist nicht mein Land" beendet und bin dabei durch den Epilog von Herrn Broder hierher gekommen. Durch dieses Buch wurde wieder eine Zeit lebendig, in der ich von den Auswirkungen des sog. Radikalenerlasses in Bayern während der Ausbildung betroffen war. Umso mehr erschreckt es mich, dass wir wieder in diesem Land so weit sind, dass Menschen nicht ihren Standpunkt aus Angst vor Repressalien kundtun. Gerade weil ich dieses Buch noch frisch im Gedächtnis habe.Angst zu haben, ist zutiefst menschlich. Mut zu haben, sollte es allerdings auch sein.Gerne habe ich die Gemeinsame Erklärung unterzeichnet und weiterverbreitet. Ergänzend: ich bin Volljuristin, Atheistin und Feministin.
Sehr geehrter Herr Broder, Ihre Artikel lese ich immer mit viel Vergnügen und Interesse. Meist kann ich auch Ihren Äußerungen vollkommen zustimmen. Heute leider nicht. Ich denke nicht das Soziologen wie Herr Welzer unbedeutend oder gar unnütz sind. Sie können immer noch als schlechtes Beispiel dienen. Und noch zwei Dinge gebe ich zu bedenken:Was wären unsere Qualitätsmedien ohne Soziologen wie Ihn oder Autoren wie Frau Liane Bednarz (Tagesthemen zur Erklärung 2018)? Wir hätten erstens doch Garnichts mehr zu lachen in den Nachrichtensendungen und zweitens wie sollte ich meinem 10jährigen Sohn erklären was Realitätsverweigerung ist?In Erwartung Ihres nächsten Artikels verbleibe ichMit freundlichen GrüßenT. Gluch
Wenn 280000 Deutsche eine Petition unterschreiben eine Killermaschine von Kampfhund der 2 Menschen tötet zu retten vor der Allgemeinheit liegt was im Argen !Helmuth Markworth Focus Chefredakteur wollte Fakten Fakten Fakten! Diese Fakten werden von allen Medien ignoriert! Die weitergehende Masseneinwanderung illegaler Migranten mit 2 Smartphones ohne Pässe findet in Nachtflügen von Lybien dank Merkel und Macron weiter statt !Aber noch schlimmer ist die Tatsache das diese " Medien " berichten der Zuzug in unser Land sei rückläufig! Es läuft letztendlich darauf hinaus wollen wir weiter frei leben oder die Scharia als Gesetz in Europa?
Wenn schon Gestalten wie dieser Herr Welzer der Kanzlerin zur Seite springen müssen, dann ist die Sache so gut wie gelaufen. Deshalb: Weiter so, immer feste druff! Vielen Dank!
Harald Weiter hat - man glaubt es kaum - einmal ein Buch mit dem Titel "Selbst denken - Anleitung zum Widerstand" geschrieben. Das scheint er inzwischen vergessen zu haben. Statt dessen verhöhnt er die Unterzeichner der "Erklärung", also überwiegend Leute, die seine weltbewegende Forschung im gemütlichen akademischen Biotop finanzieren, als Dummköpfe, die auch glauben der Mond wäre aus Käse gemacht. Na ja, vielleicht bringt das einen lukrativen Forschungsauftrag von Mutti Merkel!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.