Martin Schulzes Fernreisen, scheinen eine wirksame Wahlkampfhilfe für dort ansässige, rechtskonservative Politiker zu sein. Also, lassen wir ihn reisen. :-)
@ Frank Volkmar Aber nur, wenn 100%Schulz sich solidarisch zu den Versuchseinreisenden in die USA mit auf den Zaun setzt, um von dort ein Zeichen gegen den Spaltpilz des Weltfriedens in Washington DC zu setzen. Infolge der vor allem deutschen Zeichen und Gegenpole gegen Trumps Politik sollte den Herrn dann langsam das Große Zittern überkommen. Immerhin droht ihm ja schon mal die Europäische Armee, deren Vorläufer gerade in Norwegen ein Putin einschüchterndes Manöver hin gelegt hat, kleiner Kollateralschaden - die Norweger versenken auf der Rückfahrt in einen Hafen eines ihrer militärischen Schmuckstücke.
Mich würde viel eher interessieren wie er gereist ist. Ist er geflogen oder mit dem Schulzzug gefahren? Wie viel CO2 wurde dabei ausgestoßen und welche Insel in der Südsee dadurch von geschmolzenem Polkappeneis überflutet?
“...aggressive Rhetorik…” Kann Herr Schulz sich an sich selbst und seinen Gossen-Genossen Kahrs im Bundestag erinnern. Gepöbel auf unterster Sohle. Ob in Zukunft wohl Brasilianer nach Deutschland kommen um das gespaltene Land zu untersuchen???
Lieber Herr Broder, und wenn die SPD nur noch 3% der Stimmen bekäme: Sie ist und bleibt die wichtigste Partei der Welt und ihr eigentliches Gewissen. Und sie sorgt für ihre Leute prächtig.
Dialogreise klingt wie Dialogannahme in der Autowerkstatt.Auch da bleiben manche Fragen durchaus unbeantwortet.
Gründet er die ” Brasilianische Soziale Republik ” nach dem Vorbild von Salo? Wird die Hymne Europas jetzt der Bossa Nova oder Samba de uma nota so ? Oder liebt er einfach nur den Karneval der Moneten? Oder reist er wegen der Schätze Brasiliens, die das ” Reich” dringend braucht? Denn das will ja wachsen und groß werden! Woanders räumen ja schon die Amerikaner, Russen und Chinesen emsig ab.
Bei aller Kritik, Herr Broder: Es reicht nicht, immer nur “MARTIN MARTIN” zu rufen. Eine derart mutige politische Reise in das - jetzt ! jedenfalls - so gefährliche Brasilien verdient - auch! - finanzielle Unterstützung! Gestatten Sie mir bitte, hier zu einer Solidaritätsspende an die SPD aufzurufen? BITTE! Zweckgebunden: “Brasilienreise Martin S.” Vorgestellt habe ich mir einen Betrag von etwa 0,03 bis 0,01 €. Wenn einige ACHSE-Leser sich anschließen würden, könnte da ganz schön was zusammenkommen. Dem Wert der Reise halt angemessen. Und wieder hätten wir uns dem Untergang der MisserVOLKSpartei entgegengestemmt. Wer nicht mitmacht, soll sich aber dann später auch nicht beschweren!!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.