Henryk M. Broder / 24.09.2017 / 08:02 / 21 / Seite ausdrucken

Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei

Auch der dümmste und erbärmlichste Wahlkampf aller Zeiten, bei dem es buchstäblich nur darum ging, dass alle wählen gehen, aber keiner für die AfD stimmt. Die Laienspielschar rund um Alexander Gauland war das zentrale Thema aller Debatten, Talk-Shows und Aufrufe. Besser konnte es für die Alternativen nicht laufen. Es war, als ob lauter Abstinenzler vor dem Besuch einer Bar warnen würden - mit der genauen Adresse des Etablissements, den Öffnungszeiten, den Preisen für die Getränke und den Vornamen der Animierdamen.

Nun haben wir die Placebo-Posse hinter uns. Jetzt wird gewählt, danach ausgezählt und dann geht es mit der GroKo weiter. Wie beim Dinner for One, wo man auch schon am Anfang weiß, wie es enden wird. Mit Angela Merkel und Martin Schulz als May Warden und Freddie Frinton. 

Und weil die Erinnerung das Geheimnis der Erlösung ist (oder umgekehrt, darauf kommt es jetzt auch nicht an), schauen wir uns jetzt zusammen die besten Wahlspots noch einmal an:

Zuerst ein herzliches Hallo und Alaaf aus dem wunderbaren Köln mit der wunderbaren Terry aus der wunderbaren Straßburger Notaufnahme. Jetzt sind Sie auf die Jung-Debilen aus einer deutschen Filmproduktion eingestimmt.

Und danach auch noch dies:

MC Smook ft. Renate Lohse - Wähl' nicht die AfD (Music Video)

AfD dich wähl ich nicht – Benjamin Scholz und Oliver Schubert feat. die Forster-Chöre

Maverick Berlin - Wähl' nicht die AfD

MC Smook ft. Renate Lohse & V.A. – Wähl' nicht die AfD (Remix)

 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Kopp, Harald / 24.09.2017

Es geht nicht alles vorüber. Leider! Die Gräben sind viel zu tief. Da haben die Alliierten, die Polen, die Russen, die Juden dem Nach-Nazi-Deutschland zehnmal vorher “verziehen”, bevor Linksintellektuelle ihr Feinbild gegenüber Konservativen überdenken und Schritte zur “Versöhnung” tun. Wenn Linksintellektuelle mal hassen, dann richtig. Daher meine ich: Es fängt erst an. Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. Die Massenmedien und Spitzenpolitiker werden auch weiterhin nur ihre Wahrheit zulassen.

Christoph Schüler / 24.09.2017

Danke,lieber Henryk Broder!!! Dass Sie am Wahltag schon um 8.00Uhr einen Beitrag geliefert haben, der wiedereinmal mein Herz erfreut,ist großen Dankes wert. Ihr unterschwelliger Humor ist so erfreulich für die Seele,denn es gibt kaum noch Politiker mit echtem Humor,die auch damit den Bürger begeistern können.(natürlich sind Sie kein Politiker) Ich bin völlig bei Ihnen, wenn sie das Prinzip der paradoxen Intention am Beispiel so herrlich beschreiben. Da geben Parteien Millionen für Agenturen und Berater aus, und offensichtlich warnt sie keiner vor diesem Phänomen. Wir werden ja heute um 18.00Uhr sehen,wie diese Wahlhilfe der Altparteien die Prozente der AfD in die Höhe katapultiert haben wird. Ich hoffe,Sie haben Ihr Frühstücksei inzwischen verzehrt und wünsche uns einen spannenden Sonntag.

Ernst Siegel / 24.09.2017

Den Inhalt der Videos kann man gut zusammenfassen unter: “Die Dummheit feiert mal wieder Triumph”!

Dirk Jungnickelj / 24.09.2017

Danke.  Köstlich!

Lars Bäcker / 24.09.2017

Wenn das die besten Wahlspots sind, dann möchte ich die schlechten gar nicht erst sehen…

Heiko Stadler / 24.09.2017

So viel “geballte Intelligenz” gegen die AfD erinnert mich daran, dass es sich allein schon wegen der besseren Bildungspolitik lohnt, die AfD zu wählen.

Frank Stricker / 24.09.2017

Puh, ich habe mir den Spot mit der “wunderbaren Terry”  dreimal angeschaut, ich kanns einfach nicht glauben dass der echt ist. Das ist ja so grenzdebil, dagegen wirken selbst die Teletabbies wie ausgefuchste Politprofis. Da kommt selbst die Holzhammer-Propaganda von Nordkorea geradezu subtil daher. Es wird ja jetzt von allen mehr Polizei gefordert. Ich fordere nach diesem Spot dringend die “Geschmackspolizei”.........

Jochen Thomas / 24.09.2017

“Und danach noch dies:” ... Glücklich, wer alt genug ist, sich noch an “Balla Balla” von den Rainbows zu erinnern. Verzweifelte Verbalisierungsversuche sind ihm nicht fremd. Positiv: Das intellektuelle Niveau ist – allen Unkenrufen zum Trotz – in den vergangenen 52 Jahren fast gleich geblieben. Dank an die wunderbaren MC Smook, Renate Lohse, Maverick, Benjamin Scholz und Oliver Schubert. Und natürlich Dank auch an Terry. Und Ska. Und Jan. Wirklich wunderbar. Und spannend. Und ... Hilfe, es färbt ab!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.12.2023 / 13:00 / 38

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: D.F.

Es muss nicht immer einer oder eine aus der Beletage des Feuilletons sein. Auch im Souterrain des Kulturbetriebs flackert manchmal ein Licht auf. Derzeit ist es…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.12.2023 / 15:00 / 28

Irre ist das neue Normal (7)

Geht es um Israel, die Palästinenser, das Pogrom vom 7. Oktober und den Krieg in Gaza, melden sich immer mehr Experten zu Wort, die beweisen,…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.11.2023 / 15:30 / 26

Ernst Piper verlässt PEN Berlin

Der Historiker und Verleger Ernst Piper ist aus dem vor kurzem gegründeten PEN Berlin ausgetreten. Dazu bewogen haben ihn Susan Neiman, die Leiterin des Potsdamer…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.11.2023 / 15:00 / 45

Die Polizei ermittelt

Die Berliner Polizei hat alle Hände voll zu tun. Umso schöner, dass sie die Zeit findet, sich um kleine, aber nicht unwichtige Fälle zu kümmern.…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.11.2023 / 10:00 / 52

Irre ist das neue Normal (6)

Igor Levit ist in der wirklichen Welt angekommen. Jetzt muss er aufpassen, dass ihm seine deutsche Fan Base nicht von der Fahne geht. Sich dermaßen…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.11.2023 / 13:00 / 14

Mehr Kohle für Kretschmanns Blume

The Länd. Hier regelt man alles mit Geld. Jetzt soll der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte mit noch mehr Mitteln ausgestattet werden, um den Judenhass zu bekämpfen, der…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.11.2023 / 14:00 / 59

Wehret den Anfängen? Dafür ist es jetzt zu spät!

Es ist alles schon mal dagewesen. In den Protokollen der Weisen von Zion, in den Gesetzen zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre,…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.11.2023 / 12:00 / 48

Die Baerbock-Sprünge über den eigenen Schatten

Nach ihren Reisen in den Nahen Osten und nach New York, zur Stimmenthaltung bei einer gegen Israel gerichteten UNO-Resolution, kümmerte sich Außenministerin Annalena Baerbock um…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com