Einige schreiben, sie wären enttäuscht. Ich bin es nicht. Ich habe mich köstlich amüsiert, z. B. über das Huhn und das faule Ei. Herrlich war auch die arrogante Frau Doktor. Sie war offensichtlich pikiert, dass sich da einfach so zwei Bürger trauen, sie in Wolkenkuckucksheim zu nerven. Dieser glorreichen Vertreterin der grünen Meinungshoheit und -einfalt waren Sie zu selbstbewusst !!! Wer wählt so was ?
Eine denkwürdige Veranstaltung. In voller Länge angesehen und staunend zurückgeblieben. Eine Lehrstunde in angewandter Demokratieabwehr.
Damit mein Kommentar noch erscheinen kann, unterbreche ich das Anschauen der Runde. Mein Eindruck bislang: Ein etwas hilflos - unsicherer Herr Wendt; eine Linke - oder Grüne - egal - die sich nicht an der Diskussion beteiligen möchte - was für mich aus langjähriger Erfahrung ein Zeichen dafür ist, dass diese Leute keine Argumente haben. Ich habe mir erst 30 Minuten angesehen - und stelle fest, dass diese von über 200.000 Deutschen unterzeichnete Petition offensichtlich von den meisten Parteien nicht ansatzweise ernstgenommen wird.Es wurde bisher von allen - außerr der AfD - nicht wirklich auf die "Erklärung 2018" eingegangen.Vielen Dank, Frau Lengsfeld und Herr Broder, für Ihren nervenzehrenden unermüdlichen Einsatz für unser Land!Ich freue mich schon auf ACHGUT morgen!
Liebe Frau Lengsfeld, lieber Herr Broder,zunächst ganz herzlichen Dank, dass Sie für uns Mitpetenten hier (und auch für die, die sich noch nicht trauen) diesen sehr wichtigen, aber wie sich nun zeigt auch unangenehmen Job gemacht und uns vor diesem Gremium vertreten haben - meine Sorgen sind heute nicht kleiner geworden, da sich so vieles von vergangenen Tagen wiederholt (Ignoranz von Argumenten, Abkanzeln/Zurechtweisen, irrelevante Gegenfragen statt Antworten... um nur 3 Aspekte von heute zu nennen) - Bleiben Sie stark und zäh!Nach dem vorhersehbaren (wenn auch nicht ganz so kafkaesk erwarteten) Ergebnis von heute bin ich gewiss, dass die politische Kultur schon sehr siechend ist. Wir brauchen sicher noch viele Runden wie die heutige und ggf. auch andere Formate (ich teile die Meinung von Christian Feider bzgl. der "Wahl der Waffen" ) um dem Patienten wieder auf die Beine zu helfen. Und ich hoffe inständig, dass Archi Bechlenberg - obwohl schwer vorstellbar - dieses Mal unrecht behält bzgl. seiner Prognose. .
Frau Lengsfeld, Herr Broder, ich möchte Ihnen ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement sagen!!!Ein Unterzeichner der Erklärung 2018.
Liebe Frau Lengsfeld, lieber Herr Broder, ich bin so froh, dass es Sie gibt, danke!Viele Grüße aus München,Karen M. Jahns.
Guten Abend Frau Lengsfeld und Herr Broder!Vielen Dank Ihnen für Ihre Mühe und den Mut, die Gemeinsame Erklärung initiiert und zur Petition gebracht zu haben. Als Unterzeichner habe ich mir die Liveübertragung angesehen. Über den Umgang mit Ihnen und der Petition war ich anfangs sehr verwundert und erschrocken, später wütend (zu kurze Redezeit). Besonders negativ fiel mir die Grüne Korttmann auf, die mich mit ihrer arroganten Art an einige höhere Vertreter der DDR-Staatsorgane erinnerte, welche ich während meiner Teilnahme an einigen unserer Leipziger Montagsdemos erlebte. Diese waren auch in ihrer Realitätswahrnehmung blockiert.Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam für die Demokratie in unserem Land kämpfen!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.