Ahmet Refii Dener / 17.11.2023 / 06:15 / 57 / Seite ausdrucken

Erdogan kütt

Erdogan ist in Berlin und trifft sich mit Olaf Scholz zu einem Arbeitsgespräch. Auch Frank-Walter Steinmeier wird sich die Ehre geben. Beide Herren, die Israel Solidarität bekundet haben, werden sich mit einem Hamas-Lover an den Tisch setzen.

„Fußball ist ein einfaches Spiel, am Ende gewinnt immer Deutschland.“ Das stimmt schon lange nicht mehr. Die Zeiten ändern sich. In der Politik, besonders bei Erdogan, gibt es eine ähnliche Regel. „Egal was passiert, am Ende ist Erdogan der Nutznießer!“ Erdogan ist bekannt dafür, dass er ein Tänzer zwischen den Stühlen ist. Rückgrat? Fehlanzeige! 

Ich glaube, die Wirtschaftskrise der Türkei hält schon seit einem Jahrzehnt an und immer wieder passieren Dinge, die Erdogan so gelegen kommen, dass er alles, egal ob hohe Inflation, Arbeitslosigkeit oder schrumpfende Wirtschaft, aussitzen kann. Grundsätzlich sind die ausländischen Kräfte schuld, und Erdogan stellt sich jedes Mal als Opfer hin. Die Corona-Maßnahmen, den Einmarsch der türkischen Armee in Syrien und im Nord-Irak, den Ukraine-Russland-Krieg oder, wie jetzt, das Massaker der Hamas an israelischen Bürgern – alles nutzt Erdogan zur Ablenkung.

Während der „Pandemie“ ging es weltweit drunter und drüber. Also konnte Erdogan in dieser Phase an nichts schuld sein. Er sagte einfach, dass es allen schlecht gehe, so auch der Türkei. Schon vorher, als ihm nichts einfiel und nichts Weltbewegendes passierte, schickte er die türkische Armee nach Syrien und in den Nord-Irak, um Terroristen kaltzustellen, wie er behauptete.

Gerne an der Seite der islamischen Terroristen

Europa und besonders Deutschland war entsetzt, als Putin sich dafür entschied, die Ukraine anzugreifen. Wieder kam die große Stunde des unsicheren Kantonisten Erdogan. Er war für die Ukraine, aber auch für Russland. Was sonst? Die Ukraine und Russland ließen es geschehen, weil sie wussten, dass man diese Situation gut ausnutzen konnte. Mit beiden Ländern trieb Erdogan regen Handel. Kein Embargo ist ihm heilig. Russland verkaufte das, was es wegen des Embargos nicht verkaufen durfte, gern über die Türkei. Auch Importe liefen über diesen Weg. 

Durch diese Haltung Erdogans ging es zwar der Türkei nicht besser, aber ihm und seinen Seilschaften, die in dieser Phase besser verdienten, als sie es ohne Krieg und Krisen gekonnt hätten. Doch weil man sich an den Ukraine-Russland-Krieg gewöhnt hatte, traten die schlechten Wirtschaftszahlen nach und nach wieder in den Vordergrund.

Dann aber, zum Glück für Erdogan, gab es das Massaker der Hamas an israelischen Bürgern. Besser hätte es für ihn nicht kommen können. Ein bis zwei Tage lang gab es Beileidsbekundungen in Richtung Israel, dann aber, als Israel die Vernichtung der Hamas ankündigte und loslegte, war Erdogan wieder voll auf der Seite der Hamas, einer Terrororganisation. Seine Nähe zu Islamisten ist nicht überraschend, zumal einer seiner Koalitionspartner, die Partei HÜDA PAR, die türkische Niederlassung der Hizbollah ist. Der Mann ist gern an der Seite islamischer Terroristen, hat er sie doch in seinen 22 Jahren an der Spitze der Türkei, mal als Ministerpräsident, mal als Präsident (in beiden Fällen wie ein Alleinherrscher regierend), unterstützt.

Erdogans Veto gegen Israel

Die mehreren Millionen islamischer Flüchtlinge im Land und die fast 80 Millionen Türken, ebenfalls Muslime, boten und bieten einen fruchtbaren Boden für seine Hetze. Im ganzen Land gingen die Anti-Israel-Demos los und dauern noch an. Die Polizei ließ es mit wenigen Ausnahmen geschehen, wobei Erdogan allein entscheidet, wie die Polizei und die sonstigen Sicherheitskräfte zu agieren haben.

Es sind auch die gegen Israel auf der Straße, die sich sonst nicht auf die Straße trauen, zum Beispiel gegen Erdogan. Es klingt zwar makaber, aber das Volk denkt sich wahrscheinlich: „Wenn wir schon nicht gegen Erdogan auf die Straße können, weil wir dann geschlagen und mit Pfeffergas in Berührung kommen würden, protestieren wir halt gegen Israel.“

Heute kommt Erdogan nach Deutschland und trifft sich mit Olaf Scholz zu einem Arbeitstreffen. Auch Frank-Walter Steinmeier wird sich die Ehre geben. Beide Herren, die Israel Solidarität bekundet haben, werden sich mit einem Hamas-Lover an den Tisch setzen (müssen). 

Auch wenn die fast 10 Millionen Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan etc. mittlerweile in der Türkei heimisch geworden sind, sind sie für Erdogan immer noch eine Waffe, ein Faustpfand, ein Druckmittel erster Güte, ganz nach dem Motto: Ihr zahlt, oder ich schicke sie Richtung Europa, insbesondere Richtung Deutschland los! Das würde zwar mittlerweile nicht mehr ganz so funktionieren, wie sich Erdogan das vorstellt, aber er weiß ja, dass in der deutschen Regierung Leichtgläubige und Ahnungslose sitzen, mit denen man alles machen kann. Übrigens, eine geplante gemeinsame Erklärung der NATO-Mitgliedstaaten, in der Israel die Solidarität ausgesprochen werden sollte, wurde durch ein Veto Erdogans torpediert. Wir dürfen gespannt sein, was bei diesem Treffen rumkommt.

 

Ahmet Refii Dener, geb. 1958, ist deutsch-türkischer Unternehmensberater, Blogger und Internet-Aktivist aus Unterfranken. Mehr von ihm finden Sie auf seinem Blog und seiner Facebookseite.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Talman Rahmenschneider / 17.11.2023

@ Günter H. Probst: Made my day

aaron treppe / 17.11.2023

Erdogan demonstriert leger die neuen Machtverhältnisse, diese arroganten Vollversager haben das Land runtergewirtschaftet, sind diplomatische Vollidioten und vor allem feige. Und diese Lachnummern denken sie könnten ihn bestechen. Die Wahrheit ist: will Europa was an der Zuwanderung ändern, muss es das selber tun, so mit funktionierenden Grenzen etc.  Wird das Bürgergeld reformiert finden sich auch genügend Leute, eigentlich stehen wir kurz vor der Festung Europa und Schuld daran sind Merkel und die Grünen. Ein richtig grosser muslimischer Terroranschlag und plötzlich wird alles ganz anders sein, das Beschwichtigungsgerede und die säuselnden Versprechungen ohne dass sich auch nur das Geringste ändert, gehen ins Finale und dann geschlagen vom Platz. Erdogan kommt auf dem Rückflug gar nicht mehr aus dem Lachen raus.

Werner Liebisch / 17.11.2023

Der eine hat Eier im Namen, der Andere in der Hose…und er wird sie vorführen.

Fred Burig / 17.11.2023

Da hat praktisch der spätere “Bundeskanzler” - dann als Kalif von Deutschland tituliert - schon mal sondiert, was geht. Zum Glück wurden von den Deutschland- Verrätern im Kanzleramt bereits christliche Symbole entfernt, damit sich Erdogan bei seiner “Vorreiterrolle” für die Übernahme des Abendlandes durch Muslime nicht gestört fühlen muss. MfG

Reinmar von Bielau / 17.11.2023

Man pflegt eben seine Beziehungen zu DITIB. Und wenn Erdogan zu einem heiligen Krieg gegen den Westen aufruft, dann ignoriert man es. Appeasement Politik der übelsten Sorte.

Rainer Schmidt / 17.11.2023

Es war die DDR, die schon sehr früh die PLO heroisierte und ein Feindbild Israel pflegte. Es war die SPD, die die PLO 1989 anerkannt hat; gerade einmal 17 Jahre nach dem beispiellosen Massaker bei den Olympischen Spielen in München - für das ich von palästinensischer Seite noch kein Bedauern oder gar eine Entschuldigung vernommen habe. Die Staatsdoktrin der Pflege der deutsch jüdischen Beziehungen funktioniert oberflächlich noch aber wenn die SPD könnte, wie sie wollte, wäre wohl die Linie von Erdogan auch die Politik der SPD.

Peter Holschke / 17.11.2023

@Chris Kuhn - “von denen die türkische Armee ... übrigens fünfmal mehr besitzt als die Bundeswehr” Das liegt daran, das der Leopard von der Türkei entwickelt wurde bzw. von türkischen Ingenieuren. Ebenso wie die Mondrakete. Vermutlich auch das Gewehr 98 und die Fes. Die Türken haben auch Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut. Das alles erzählte mir mal ein Türke. Wann ziehen die hiesigen türkischen Siedler eigentlich wieder zurück oder wollen sie sich ewig hier breit machen? Aber sich über andere aufregen, dass nenne ich Gerechtigkeitssinn und Ehrgefühl des Morgenlandes.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ahmet Refii Dener / 15.04.2025 / 16:00 / 7

Erdogan und Escobar

Kolumbianische Drogenbosse haben die Türkei zu ihrem Domizil erklärt. Recep Tayyip Erdogan brachte den Spruch von einer „Escobar-Ordnung“ nun gegen die Opposition in Stellung. Doch drei…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 23.03.2025 / 11:00 / 14

Der erste Bankräuber der Türkei war ein Gentleman

Anfang der 1960er-Jahre machte ein ausgesprochener Gentleman-Gangster in Instanbul Schlagzeilen. Die Militärregierung, die nach einem Putsch auch für Polizeiaufgaben zuständig war, fühlte sich gedemütigt. Im…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 16.03.2025 / 16:00 / 6

„Der depperte Tante-Emma-Laden-Besitzer“

Der findige Ahmet Koşar gründete 1932 mitten auf dem Feld einen „Tante-Emma-Laden“. Zunächst für verrückt erklärt, entwickelte er daraus den ersten türkischen Supermarkt. Und heute…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 15.03.2025 / 14:00 / 41

Sind die Eliten unser Feind?

Der traditionelle Feind eines Staates ist nicht mehr zwingend ein anderes Land oder eine fremde Macht. Vielmehr scheint der Feind zunehmend aus den eigenen Reihen…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 06.03.2025 / 12:00 / 15

Behördensalat: Premium-Service für Migranten

Früher war es auf Behörden einfach: Es gab „die Deutschen“ und „die Türkeistämmigen“. Seit „Wir schaffen das!“ wurde eine neue Premium-Service-Klasse eingeführt. Die neu Angekommenen…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 03.03.2025 / 14:00 / 16

Deutschland: „Chronik eines angekündigten Todes“

Das „Schicksal“ ist meist ein Produkt menschlichen Handelns. Das beschrieb schon Gabriel García Márquez in „Chronik eines angekündigten Todes“. Hier steht, was das mit Deutschland…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 23.02.2025 / 10:00 / 50

Darf man nur mit ausländischem Namen deutscher Patriot sein?

Ich bin stolz auf Deutschland! Dieses Land hat mir ein Zuhause gegeben und ich konnte mich beruflich verwirklichen. Ich bin Deutscher mit ganzem Herzen. Schade,…/ mehr

Ahmet Refii Dener / 21.02.2025 / 06:15 / 47

„Ich werde Türsteher!“ – Wenn Orient auf Orient trifft

Der Anstieg der Kriminalität ist maßgeblich jungen Männern mit orientalischem Hintergrund zuzurechnen. Sicherheitspersonal und Polizei stammt jedoch auch vermehrt aus diesem Kulturkreis. Die Konflikte sind…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com