Manfred Haferburg / 25.01.2018 / 18:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 9 / Seite ausdrucken

Erbarmen! Bitte keine GroKo-Gesänge mehr

Jetzt hat sich’s aussondiert. Ab jetzt kommt das Elend der Berichterstattung über die echten Verhandlungen auf uns zu. Was ich nicht verstehe – warum sind viele Journalisten nur so scharf darauf, dass es mit einer neuen GroKo genauso weiter wie vor der Wahl vorwärts zum Sieg des Sozialismus auf deutschem Boden geht? Warum waren sie vorher genauso scharf auf Jamaika?

Die Berichterstattung über die Regierungsbildung versetzt mich in die besten Zeiten der DDR zurück. In Zeiten, als der tapfere Wolf Biermann noch seine Gefühle über die Staatsführer aus unserer Seele sang:

„ImNeuen Deutschlandfinde ich
Tagtäglich eure Fressen
Und trotzdem seid ihr morgen schon
Verdorben und vergessen…“

Es ist wieder ein bisschen wie einst in der DDR – egal, ob man TV einschaltet oder am Zeitungskiosk vorbeigeht, immer dieselben Gesichter (nein, ich sage nicht das F…-Wort) der selbstgefälligen Politgerontologie. Es wird getalkt, kommentiert und geschwurbelt, bis selbst dem hartgesottensten deutschen Wähler schwindlig wird.

24 Stunden Schmierentheater

Die SPD sondierte mehr mit sich selbst. Ihr Vorsitzender dreht einen politisch-medialen Salto mortale (sic) nach dem anderen, hier, hier, hier, hier und hier. So ähnlich pirouettiert auch sein neuer Freund Seehofer, hier, hier und hier. (Es war einfach, all diese Links zu finden. Man gibt nur ein: „Seehofer droht mit“ und findet 431.000 Resultate…)

Und natürlich – nur die Sorge um die kleinen Leute treibt sie um, ein Posten in der Politik interessiert sie nicht. Die Sondierer haben es sich nicht leicht gemacht. Um uns zu beweisen, dass es ihnen nicht um das Kleben an Macht und Pfründen geht, haben sie ein grandioses Schmierentheater von 24 Stunden Dauerfeilschen aufgeführt. Und dabei immer schön um den heißen Brei herumgeredet, als wären Digitalisierung, die Vereinigten Staaten von Europa und die Einheits-Krankenversicherung die Hauptthemen, die das Wahlvolk so umtreibt.

Ob 200.000 oder 260.000 Migranten kommen? Dann sind sie halt da. Nebenbei ist in der Berichterstattung völlig untergegangen, dass die hochtrabenden Klimaziele nach dem Verbrennen mehrerer hundert Milliarden Euro Steuergeld sang- und klanglos begraben wurden. Aber Vorsicht – nur die messbaren Resultate bis 2020 wurden begraben, nicht das künftige Geldausgeben für denselben Zweck.

Nach drei Monaten medialer Erfolgsaufforderungen für die Regierungsbildung habe ich Pofalla-Anwandlungen: „Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen“, sagte der feinsinnige CDU-Politiker und jetzige Bahnvorstand dereinst zu seinem Fraktionskollegen Bosbach und fügte hinzu, nachdem der ihn auf die im Grundgesetz garantierte Entscheidungsfreiheit von Abgeordneten hingewiesen hatte: „Ich kann den Scheiß nicht mehr hören“. Mit der Einhaltung des Grundgesetzes haben sie es seit 2015 in der GroKo nicht mehr so sehr.

Nächster Versuch: Kenia

Ich persönlich kann die Dauersondierer nicht mehr sehen, weder auf dem Balkon noch hinter den verklebten Scheiben der Parteizentralen oder gar im Stile des ZK der SED vor die Presse tretend. Ich kann – wie die halbe SPD – auch das Wort GroKo einfach nicht mehr hören.

Liebe Journalisten, ich bitte um Gnade! Ihr dürft gerne weiter Trump, Kurz, die Ungarn, die Dänen, die Schweden, die Polen und die Tschechen runtermachen. Ihr dürft gerne weiter über „Männer“ mit Messern berichten. Wir ahnen schon dunkel, wer gemeint ist. Ihr dürft weiter gerne die goldene Zukunft der Energiewende herbeischreiben, mit schwarzen Wolken den Klimahimmel verdunkeln und den Fachkräftezuzug zur Rettung unserer Renten begrüßen. Ihr dürft weiter Krisen – ob mit Euro, Migration oder Energie – in Herausforderungen umbenennen. Da mache ich mir keine Sorgen, wir verstehen Euch schon. Die Wessis haben inzwischen die Ossis beim „zwischen-den-Zeilen-lesen“ eingeholt.

Aber, liebe Journalisten, lasst uns bitte, bitte mit den Eskapaden der Entstehung einer neuen GroKo in Ruhe. Wenigstens ein Weilchen.

Wenigstens so lange, bis Markus Söder aus der Deckung kommt und die GroKo womöglich doch noch platzt. Ach nein! Dann kommen wir ja vom Regen unter Umgehung der Traufe direkt in die Sülze. Dann beginnen die CDU/SPD/Grünen-Sondierungen – von Jamaika nach Kenia, Gottseibeiuns!

Manfred Haferburg ist Autor des Romans „Wohn-Haft“ mit einem Vorwort von Wolf Biermann.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Alex Kaufmann / 25.01.2018

Tja, das Anflehen wird nichts bringen. Das einzige Druckmittel hatten wir am 24. September in der Hand. Die meisten Wähler wollten’s nicht einsetzen. Na dann muss man schon weitere vier Jahre Hofberichterstattung aushalten. Oder fünf.

martin rühle / 25.01.2018

Wenn die letzte MoMa-Tasse wegen fehlender Anrufer den Weg zurück in den Geschirrschrank findet, wenn sich selbst für üppiges Klatschsalär niemand mehr bei Will, Illner oder Plasberg drängelt, wenn abgehetzte Volontäre in Fußgängerzonen partout nur noch überrascht-verständnislose Blicke für ihre aktuelle Stimmungsbild - Blitzumfragen ernten, werdet Ihr erst dann einseh´n, daß Euch niemand vermissen wird und Gefälligkeits-, Gesinnungs- und Dilettantissmus-Journalismus nicht mehr zu ertragen ist ...? (Weisheit alter Eingeborener)

Wolf-Dietrich Staebe / 25.01.2018

Dieses Schmierentheater dient nur dazu, die Legislaturperiode auf die angedrohten fünf Jahre auszudehnen. Die ersten sechs Monate zusätzlich wären bis Ostern 2018 schon einmal geschafft.

Erich Schmidt / 25.01.2018

Wenn jetzt im Staatsfunk nach den Koalitionsverhandlungen verlautet: “Die Spitzen von CDU/CSU und SPD sprachen über beiderseits interessierende Fragen”, dann haben wir es geschafft. Dann hat der Sozialismus gesiegt.

Heiko Stadler / 25.01.2018

Demokratie ist zu wichtig, als dass man sie dem Volk überlassen kann und nur mit einer GroKo kann des Wählers Wille durch Neuwahlen verhindert werden!

Volker greve / 25.01.2018

Kein TV, kein Radio , kein Internet und keine Zeitung. Fahren Sie weit weg in den Urlaub oder kommen Sie am besten nicht wieder zurück. Überlassen Sie den Schurken den Schurkenstaat.

Karla Kuhn / 25.01.2018

„Im ‚Neuen Deutschland‘ finde ich Tagtäglich eure Fressen Und trotzdem seid ihr morgen schon Verdorben und vergessen…“  Manches stirbt eben nie aus.  “Eure Fressen” paßt doch zum Nahles Niveau. ” Die Wessis haben inzwischen die Ossis beim „zwischen-den-Zeilen-lesen“ eingeholt.”  Oh, noch lange nicht, da sind wir die Weltmeister auch im “Vera…....”  Das war nämlich in der DDR lebenswichtig. Wer kein Poker Face konnte, hatte schon verloren. Die alte DDR Garde beherrscht es heute noch aus dem ff. Zu mir hat mal ein Stasi Offizier (oder so was ähnliches) gesagt, so eine hartnäckige Person wie mich, hätte er noch nie gesehen. Das habe ich als riesen Kompliment aufgefaßt. “Ich persönlich kann die Dauersondierer nicht mehr sehen, weder auf dem Balkon noch hinter den verklebten Scheiben der Parteizentralen oder gar im Stile des ZK der SED vor die Presse tretend. Ich kann – wie die halbe SPD – auch das Wort GroKo einfach nicht mehr hören.” Ich denke, daß es sehr vielen von denjenigen, die schon länger hier leben so geht. Wenn ich aber an die kommenden Jahre denke und weiß, daß ich die ertagen muß, obwohl keiner meine Stimme erhalten hat, da wird mir wirklich blümerant zumute. WIR sind Souverän ohne Macht, unglaublich.

Rudolf George / 25.01.2018

Ich spare mir jetzt den Spruch mit dem Ochs, dem Esel und dem Nichtaufhalten.

Volker Matthes / 25.01.2018

Sehr geehrter Herr Haferburg, wieder eine starke Analyse. “... dass die hochtrabenden Klimaziele nach dem Verbrennen mehrerer hundert Milliarden Euro Steuergeld sang- und klanglos begraben wurden. Aber Vorsicht – nur die messbaren Resultate bis 2020 wurden begraben, nicht das künftige Geld ausgeben für denselben Zweck.” Nicht das künftige Geld ausgeben für denselben Zweck! Sehr differenzierte Wertung. Schlimm, schlimm ....

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 01.04.2023 / 10:00 / 43

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (1)

Noch 15 Tage Kernkraft in Deutschland: Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied, indem er an dieser Stelle die Restlaufzeit herunterzählt. In zwei Wochen, am…/ mehr

Manfred Haferburg / 21.03.2023 / 14:00 / 48

Paris – ein gigantischer Müllhaufen

Die Pariser Müllmänner streiken. Demnächst werden sie wohl wieder mit höchstem Respekt betrachtet, zeigt sich doch im Moment gerade, was ohne ihre Tätigkeit geschieht. Innerhalb…/ mehr

Manfred Haferburg / 12.03.2023 / 11:00 / 62

Kurzkommentar: Ist das noch Aktivismus oder schon Terror?

Ein Hochspannungsmast sollte gefällt werden, und kaum einer fragt sich, was hätte passieren können. Viele Medien haben am Samstag kommentarlos die dpa-Meldung gebracht, dass „Unbekannte“…/ mehr

Manfred Haferburg / 23.02.2023 / 10:00 / 49

Macron und seine 500 Tage Unrecht: Die Suspendues

Emmanuel Macron wurde de facto bei der Wahl entmachtet, und statt einer allgemeinen Impfpflicht wurden am 1. August 2022 alle Corona-Restriktionen aufgehoben. Nur eine nicht:…/ mehr

Manfred Haferburg / 05.02.2023 / 10:00 / 125

Die Hütchenspieler des Stromnetzes

Inmitten der größten Energiekrise wird im besten Deutschland aller Zeiten munter weiter eine alternativlose Energiewende ins Nichts betrieben, koste es, was es wolle. Schon die…/ mehr

Manfred Haferburg / 27.01.2023 / 11:00 / 121

Die „unverhältnismäßige“ Haft des Ibrahim A.

Der palästinensische Messer-Attentäter von Schleswig-Holstein hatte bereits eine ganze Reihe von Straftaten auf dem Kerbholz. Als Intensivtäter galt er trotzdem nicht. Kurz vor der Tat…/ mehr

Manfred Haferburg / 25.01.2023 / 12:00 / 65

„Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs

Während bei uns Ideologen den Ton angeben, wird in Frankreich seriös über Energiepolitik diskutiert. Dort will die Regierung Macron 14 neue Kernkraftwerke bauen und kann über…/ mehr

Manfred Haferburg / 16.01.2023 / 11:00 / 30

Stromausfälle durch E-Autos: Wir schaffen das!

Bundesnetzagenturchef Klaus Müller warnte davor, dass durch die steigende Zahl privater E-Auto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen eine Überlastung des Stromnetzes riskiert werde. Doch die Regierung handelt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com