David Harnasch / 06.12.2007 / 16:41 / / Seite ausdrucken

Entwarnung für den Nikolaus

... gibt die SZ:

“Sinterklaas ist nach Jahren, in denen er arg angefeindet wurde, wieder populär. Er kann in den Niederlanden endlich wieder ohne Polizeischutz auftreten und muss keine kugelsichere Weste tragen. Auch die Geschäftswelt jubelt. 820 Millionen Euro gaben die Niederländer 2007 für Nikolaus-Geschenke aus, 15 Prozent mehr als im letzten Jahr. Am 5. Dezember ist ‘Päckchenabend’, vergleichbar mit dem Heiligen Abend in Deutschland - und der wird diesmal wieder größer gefeiert als Weihnachten, so aktuelle Umfragen.

Als vor etwa 15 Jahren von fortschrittsgläubigen Pädagogen und politisch korrekten Politikern der Rückzug des Sinterklaas gefordert wurde, begann ein Glaubenskrieg. Dabei ging es vor allem um die Frage, ob ‘Mohren’ im Gefolge des Heiligen auftreten dürfen und ob der Nikolaus ein Kreuz tragen darf - oder ob er aus Rücksicht auf die im Land lebenden Muslime auf die christliche Symbolik verzichten sollte. Erbittert wurde der Farbenstreit zwischen allen Parteien ausgetragen. Und so traten statt der schwarz geschminkten Peter rote, grüne, gelbe oder blaue Peter auf.
[...]
Während in den vergangenen Jahren viele Kindergärten aus Angst vor Rassismusvorwürfen keine Nikolausfeste feierten, kaum Nikoläuse zu sehen waren, in Stadtvierteln mit hohem muslimischen Anteil keine Nikoläuse auftraten, ist er nun auch dort wieder zu sehen.

Die Schwarzen-Peter- und Nikolaus-Kostüme sind ausgebucht. Ein bunter Piet wirkt wohl nicht glaubwürdig, ebenso wenig wie ein Nikolaus ohne Kreuz. Auch vor rund 350 Jahren, als die Calvinisten Auftrittsverbote für ihn erlassen und das Nikolausfest als ‘papistisch’ verboten, hatten die Kinder schon einmal gesiegt, indem sie streikten.

Das Nikolausfest findet in Holland auch neue Freunde. Nicht nur, weil der altmodische Heilige Mann gegen den neumodischen Weihnachtsmann und seinen ruppigen Knecht Ruprecht beschützt werden müsse, sondern auch unter Bürgern mit Migrationshintergrund. So spazierte im Amsterdamer Stadtteil Slotervaart, wo sich vor einigen Wochen jugendliche Marokkaner mit der Polizei Straßenschlachten lieferten und zahlreiche Autos in Flammen aufgingen, ein marokkanischer Vater herum - verkleidet als Nikolaus.

Mit seinen Schwarzen Petern lief er im Bischofskostüm und weißem Bart durchs Viertel, verteilte Geschenke und erklärte Zweifelnden die Herkunft der Zwarten Pieten: Die stammen angeblich nicht von Sklaven ab, sondern vom germanischen Wintergott, der durch den Schornstein gefallen ist.
[...]”

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 4309

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
David Harnasch / 19.01.2015 / 00:54 / 1

Auge in Auge mit ISIS

Itai Anghel, israelische Reporterlegende, bei den kurdischen Gegnern des IS. VIEL spannender als Daesh-Mouthpiece Todenhöfer, absolut gut investierte 45 Minuten. Hier ansehen! / mehr

David Harnasch / 10.01.2015 / 13:05 / 12

Wer ist wir? Über Gruppenidentitäten

Warum gestern und heute so gar nichts über die Stimmung bei den französischen Juden zu hören war im TV? Einfach: Denen geht’s gold. Die werden…/ mehr

David Harnasch / 17.12.2014 / 15:03 / 3

#IllPatronizeYou

Die Twitterkampagne #illridewithyou, bei der Australier ihren muslimischen Mitbürgern ihre Unterstützung versichern, ist symptomatisch für eine sympathische Eigenschaft westlicher Gesellschaften: Selbstkritisch nach Ungerechtigkeiten zu suchen…/ mehr

David Harnasch / 07.12.2014 / 22:03 / 6

Eine nationale Schande

SPON: “Zum Ende der Isaf-Mission wurden erwartungsgemäß viele Ortskräfte gekündigt, und ohne Zweifel besteht ein direkter Zusammenhang mit dem sprunghaften Anstieg der sogenannten Gefährdungsanzeigen. Viele…/ mehr

David Harnasch / 17.11.2014 / 19:19 / 1

Bis morgen, Nürnberg

Wer am Dienstagabend (18.11.) noch nichts vorhat und im Einzugsbereich Nürnbergs ist, der ist herzlich willkommen zu meinem Vortrag “Antisemitismus und der Zeitgeist - zwei…/ mehr

David Harnasch / 10.11.2014 / 23:34 / 2

Die Mauer muss weg! Die Mauer muss weg!

... so riefen die Leute, die an den Absperrungen zur Straße des 17. Juni standen und zur Einheitsfeier am Brandenburger Tor wollten und ihrem Frust…/ mehr

David Harnasch / 28.10.2014 / 17:23 / 0

Durch Impfung vermeidbare Krankheiten weltweit

Ergänzend zu Beda Stadlers Artikel über Afrikas unheimliche Krankheiten sei hier eine interaktive Weltkarte verlinkt, die sehr genau ausweist, welchen Schaden mangelhafte Gesundheitssysteme einerseits und…/ mehr

David Harnasch / 24.08.2014 / 22:55 / 1

IS-Challenge

Die hochgeschätzte Titanic nominiert mich als Mitglied der Achse des Guten für die ISIS-Beheading-Challenge. Ich fühle mich geehrt, nehme die Challenge an und nominiere Jakob…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com