Henryk M. Broder / 29.08.2017 / 11:56 / Foto: shuets udono / 18 / Seite ausdrucken

Entsorgen ist nicht gleich Entsorgen

Können Sie sich noch an die Talk-Show von und mit Johannes B. Kerner vor ziemlich genau 10 Jahren erinnern, bei der Eva Herman das Studio verlassen musste, nachdem sie das Wort "Autobahn" gesagt hatte? Halb Deutschland bekam darob Schnappatmung. Die "Welt" nannte das Ganze einen "kalkulierten Eklat" und eine "öffentliche Hinrichtung der Eva Herman", die "taz" befand, "die frischgekündigte NDR-Moderatorin" habe sich "recht wacker" geschlagen, und auch mir fiel etwas zu dem Empörungsgeheule der Autobahn-Allergiker ein.

Und nun hat Alexander Gauland etwas über die Integrationsministerin Aydan Özoguz gesagt, das weder klug noch nett war.  Er würde sie gerne in Anatolien "entsorgen". Es war einer jener kalkulierten Sätze, mit denen es AfD-Politiker schaffen, sich immer wieder in die Medien zu bringen. Wieder badet die Republik im lauwarmen Wasser der Empörung, das aus der Unkenntnis der Geschichte strömt. Lesen Sie dazu den Text von Matthias Heine

Worauf ich Sie aufmerksam machen möchte, ist die Reaktion eines SPD-Kanalarbeiters, wie sie reiner und unbekümmerter nicht ausfallen könnte. Johannes Kahrs twittert: "dieser gauland ist ein mieser, dreckiger hetzer. solche arschlöcher braucht niemand." 

So weit, so gut. Man kann es so formulieren. Nur sollte man dabei nicht vergessen, was man selber getwittert hat: "wir wollen ja alle die merkel entsorgen und besser regieren." Gut, das ist vier Jahre her, aber gesagt ist gesagt und "entsorgen" bleibt "entsorgen". 

Und wenn Freunde der Linkspartei "besorgte Bürger entsorgen" möchten, regt sich keine Sau darüber auf. So ist das eben mit den Antifanten, die dürfen das, denn sie sind die Guten. 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Simone Robertson / 29.08.2017

Frau Özoguz hätte nach ihrer Aussage den Hut nehmen müssen. Eigentlich hätte sie nie eingestellt werden dürfen, denn…wofür wird sie eigentlich bezahlt, wenn es doch gar keine Kultur gibt, in die man Zuwanderer integrieren müsste? Dann ist doch ihre Position völlig nutzlos, oder nicht?

Herbert Müller / 29.08.2017

Endlich hat man eine Äußerung eines maßgeblichen Afd-Funktionärs, an welcher man sich man entrüsten und sein eigenes Ego aufpolieren kann. Sogar die Kanzlerin hat dies dankbar aufgegriffen und ihren Senf dazu gegeben. Die maßlosen Äußerungen von Frau Özoguz spielen hier wohl keine Rolle. Wenn Herr Gauland jetzt als Rassist tituliert wird, was ist denn dann die Deutschlandabschafferin Özoguz?

Y.Schaffner / 29.08.2017

Es ist so,wie Tomas Spahn in “Tichys Einblick” schreibt: Das “Impulspapier” von Frau Özoguz ist eine K r i e g s e r k l ä r u n g an Deutschland. Es ist der Auftakt zu Deutschlands Selbstunterwerfung, nicht mehr und nicht weniger. Das Grundgesetz wird von SPD und CDU , die uns diese Integrationsministerin aufgezwungen haben, so nebenbei entsorgt.

Belo Zibé / 29.08.2017

Frau Özuguz war sich vermutlich   sicher , dass ihre Äusserungen unwidersprochen stehenbleiben werden.Über allen Partei-Gipfeln war Ruh,von allen Spitzen hörte man nicht den geringsten Hauch.

Johann Weimar / 29.08.2017

Die arme arme Özoguz! An die denkt keiner mehr, wie die sich nun fühlt als Sondermüll. Die tut mir ja sooo leid. Aber die wird sicher nach erfolgreichem Wahlkampf von Siggi Gabriel mit der Ehrenpatriotinnenmedaille für all die erlittene Schmäh entschädigt.

Dieter Dombrowski / 29.08.2017

„ All animals are equal but some are more equal than the others „ sagen die herrschenden Schweine in Orwells ‚Animal Farm‘. Die haben da schon das Meinungsmonopol!

Jörg Pfaffmann / 29.08.2017

Leider doch Herr Broder: Es kommt in der Bunten Republik immer darauf an, wer das Wort gebraucht und je nachdem hat er entweder Narrenfreiheit (siehe Johannes Kahrs) oder eben nicht!

Udo Kemmerling / 29.08.2017

Offensichtlich brauchen wir sehr wohl solche wie Alexander Gauland, damit wir zweifelfrei feststellen können, wer sich wirklich besonders bemerkenswert asozial in der Öffentlichkeit äußert. Nicht wahr; Herr Kahrs, Herr Schulz usw., die Liste wäre erschreckend lang. Über Frau Özogus` öffentliche Enrgleisungn kann man gar nicht hetzen sondern nur den Kopf schütteln. Wie unverschämt darf man sich über die Kultur äüßern, in der man zu Gast ist? Wie schnell wohl ein Deutscher aus der Türkei “entsorgt” würde, wenn er sich adäquat in Ankara im Ton vergreifen würde?!?

HaJo Wolf / 29.08.2017

Wenn zwei das Gleiche tun, pflegte meine Großmutter mit mahnend erhobenem Zeigefinger zu sagen, ist es noch lange nicht dasselbe. Oder, wie der olle Römer es formulierte: quod licet iovi non licet bovi - für die Nicht-Lateiner unter den Lesern: was dem Jupiter gestattet ist, ist dem Rindvieh noch lange nicht erlaubt. Jetzt darf der geneigte Leser mal raten, wer Jupiter und wer das Rundvieh ist…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com