Redaktion / 26.11.2024 / 12:00 / Foto: Tucker M.Yates / 51 / Seite ausdrucken

Energieexperten und Volkswirtschaftler an Union: SOS

Ein Expertenkreis fordert die CDU auf, der zerstörerischen Energiewende umgehend Einhalt zu gebieten. Die ungebremste Fortsetzung der Energiepolitik münde in einem beispiellosen Niedergang.

Mit einem offenen Brief hat sich ein Netzwerk von Energieexperten vom „Aktionskreis Energie und Naturschutz“ sowie vom „Deutschen Arbeitgeberverband“ an die CDU/CSU-Führung gewandt und gefordert, die deutsche Energiepolitik wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. Die Briefautoren machen sich große Sorgen, dass eine ungebremste Fortsetzung der Energiepolitik in einem beispiellosen Niedergang mündet und appellieren an die CDU/CSU-Führung, der zerstörerischen Energiewende umgehend Einhalt zu gebieten. Die Achse des Guten dokumentiert das Anschreiben und den offenen Brief:

Sehr geehrter Herr Dr. Merz, sehr geehrter Herr Dr. Söder, 

sehr geehrter Herr Dr. Linnemann, sehr geehrter Herr Huber,

sehr geehrter Herr Spahn, sehr geehrter Herr Dr. Lenz,

im Anhang darf ich Ihnen den Offenen Brief des Aktionskreis Energie und Naturschutz AKEN e.V. sowie des Deutscher Arbeitgeberverband e.V. zuleiten. Wir machen uns große Sorgen, ob die Union bis zur Bundestagswahl die Größe der Herausforderung begreift, die Energiepolitik so weit umzugestalten, dass die deutsche Wirtschaft wieder überlebensfähig wird.

Im Kern geht es darum, dass die Politik ein Design-to-cost-Programm für die Energiepolitik gestaltet. Nach unserer Auffassung ist die Union die einzige Kraft, der dies derzeit zuzutrauen ist.

Wir schreiben Sie an (Kopie an die MIT-Bundesvorsitzende), weil Sie als Vorsitzende, Generalsekretäre und energiepolitisch Zuständige in besonderem Maße die Verantwortung für die grundsätzlichen Weichenstellungen in der Energiepolitik tragen.

Den Brief werden wir ab Montag auch öffentlich breit bekanntmachen, um Ihnen den notwendigen Rückenwind für politische Veränderungen zu erzeugen.

Gerne tragen wir auch weiterhin dazu bei, volkswirtschaftlich und umweltpolitisch sinnvolle Regelungen in der Energiepolitik zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen

Björn Peters

Der Text des offenen Briefes lautet:

Offener Brief an Dr. Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Dr. Carsten Linnemann, Markus Blume, Jens Spahn und Dr. Andreas Lenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Experten für Energie- und Volkswirtschaft sowie als besorgte Bürger und Unternehmer nehmen wir wahr, dass mit der derzeitigen Energiepolitik, die auch seitens der Union auf eine systematische und systembedingte Verteuerung von Energie gesetzt hat, die deutsche Wirtschaft in die Bedeutungslosigkeit katapultiert wird. Jetzt ist die Zeit des Handelns und nur die Union kann hier politisch wirklich etwas bewegen. Es drohen schwerste politische Verwerfungen, wenn der Wohlstand weiter leichtfertig verspielt und die grüne Degrowth-Politik weiterverfolgt wird.

Wir sehen die Union in einer historischen Verantwortung. Wird sie dieser nicht gerecht, droht ein Szenario wie 1930, was Deutschland an den Rand des Abgrunds oder darüber hinaus bringen wird.

Die Union muss sich auf ihren marktwirtschaftlichen Kern besinnen. Wir fordern, dass – sobald sich die machtpolitische Perspektive hierfür bietet – der folgende Maßnahmenkatalog unmittelbar und konsequent umgesetzt wird. Es muss:

  • auf dem Verordnungsweg die Erhöhung der EEG-Vergütung für Solar- und Windkraftwerke vom 24.12.2022 (!) um ein Viertel zurückgenommen werden.
  • der Vernichtungsfeldzug gegen die Kernkraft gestoppt und ein Rückbaumoratorium für Kernkraftwerke verhängt werden. Jeder Tag kostet Millionen! 
  • die Stromsteuer auf das europapolitische Mindestmaß abgesenkt, die Ökosteuer auf Benzin ausgesetzt und Brennstoffsteuern, CO2-Abgaben sowie sämtliche Steuern auf Energie gestrichen werden.
  • die Anwendung des EEG auf Anlagen, die noch keine Genehmigung der Bundesnetzagentur haben, ausgesetzt werden, die anfangs notwendige Anschubfinanzierung nach über 20 Jahren EEG beendet und die bislang EEG-geförderten Energieformen in den Markt entlassen werden.
  • dafür gesorgt werden, dass – um die Netzstabilität weiterhin zu gewährleisten – sämtliche Kraftwerke > 10 kW Leistung von den Netzbetreibern abgeschaltet werden können und in solchen Fällen auch für Bestandsanlagen die EEG-Vergütungen gestrichen werden. Die EEG-Regeln zum Geisterstrom sind zu streichen!
  • die Bundesnetzagentur angewiesen werden, neue Anlagen nur dann zu genehmigen, wenn sie netzdienlich sind, also durch Batteriespeicher das lokale Netz stützen, statt es zu belasten.
  • das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz ersatzlos gestrichen und das Verbot der CCS-Technologie aufgehoben werden.
  • als genereller Leitsatz eingeführt werden, dass Energieinfrastruktur erst abgebaut werden darf, wenn funktionierender Ersatz dafür aufgebaut ist – nicht vorher.

Lässt die Union diese letzte Gelegenheit für grundlegende Änderungen in der Energie- und Klimapolitik verstreichen, werden neue Kräfte von der Wut der Bürger über die Unfähigkeit der Politik, das dringend Notwendige umzusetzen, profitieren und das Ruder übernehmen. Die Union wird dann – wie die SPD schon jetzt – in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. 

Daher unser Appell: Lassen Sie sich nicht länger von interessengesteuerten Wissenschaftlern, Medienschaffenden und Industrielobbyverbänden manipulieren. Korrigieren Sie die falsche Politik der Vergangenheit, wenden Sie Technologien und Methoden des 21. Jahrhunderts an und führen Sie Deutschland in eine neue Phase der Prosperität! Im Ergebnis könnten Sie so ein Konjunkturprogramm in Höhe von mehreren Prozent des BIP für die deutsche Wirtschaft starten.

Aktionskreis Energie & Naturschutz (AKEN) e.V.
Dr. Reinhard Sattler (1. Vorsitzender)

Dipl.-Ing. Michael Saier (Unternehmer und AKEN-Vorstandsmitglied)

Jochen Plate (Unternehmer)

Deutscher Arbeitgeberverband e.V.
Dr. Björn Peters (Physiker, Energieökonom und Unternehmer, Vorstandsvorsitzender)

Mitunterzeichner:

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (Umweltsenator a.D.)

Thomas Mock (Anwalt)

Dr.-Ing. Peter Preusser (Senior Energy Expert, Berater der Energiewirtschaft)

Dipl.-Ing. Stefan Spiegelsberger (Fachjournalist Energietechnik und -wirtschaft, „Outdoor Chiemgau“)

Prof. Dr. Holger Watter (Energiewissenschaftler, Hochschule Flensburg)

Dipl.-Ing. Manfred Haferburg (Kernenergetiker)

Dipl.-Ing. Frank Hennig (Kraftwerksingenieur und freier Autor)

Dr.-Ing. Detlef Ahlborn (Unternehmer)

Rolf Schuster (Maschinenbauer, Energiemarktanalyst)

Dr. habil. Joachim Dengler (Physiker)

Foto: Tucker M.Yates Navy via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Klaus D. Schlademann / 26.11.2024

Ich glaube der Brief geht ins Leere - in der Union ist inzwischen zuviel von der"Herausforderung klimaneutral” angekommen und gerne angenommen.

Rainer Niersberger / 26.11.2024

Die einzige Frage ist, wen Herr Merz in welcher Reihenfolge fragen wird. Der Irrweg ist derart offensichtlich, dass man inzwischen so etwas wie Absicht vermuten koennte. Ein sehr unangenehmer Gedanke, fuer die Michel erst recht. Merz muesste nun bei der Reihenfolge! der ihn Anweisenden zwischen Merkel, die Gruenen und den Hegemon entscheiden. Vielleicht auch noch Frau vdL und die befreundeten Nationen in Europa.  Unschwer zu erkennen ist, was dabei herauskommen wird. Seine persoenlichen Berater auf dem Weg zum Kanzler nicht zu vergessen. Da stehen die Karten fuer die Verfasser des Schreibens nicht besonders gut. Dass es bei der ganzen Sache nicht um Land und Leute, um Nation und Volk und auch nicht um die richtige Wissenschaft geht, muesste irgendwann sitzen. Man nennt es mit Merkel und Schwab die grosse Transformation. Dahinter steht die neue WO, eine voellig neue Art der menschlichen? Existenz, der Wegfall bzw die Auflösung aller Entitäten und bei der Frage der Energie geht es wie bei allen anderen Themen auch, Migration, Klima, Entbatuonalisidrung, Inflation, Vernichtung des Mittelstandes, Verdummung der Masse und der Individuen und deren Ablenkung, dem Feindbild Russland uvm um deren ” Einordnung” als Mittel zur Zielerreichung. Warum es Vielen so fürchterlich schwer faellt, das Einzelphaenomen als Teil einer Gesamtstrategie zu begreifen, laesst sich wohl nur psychologisch erklären.  Die Blockbildung und Aufhebung der Gewaltenteilung, die Kaperung der Justiz gehoeren auf der systemischen Seite auch dazu. Es bringt nichts, sich nur einen Teil herauszugreifen und zu glauben, eine Blockpartei wuerde etwas aendern. Ich bezweifle nicht die fachliche Expertise der Verfasser, aber darueber hinaus wird es bestenfalls naiv und epistemologisch sehr eng. Angesichts der allerdings “umstrittenen” Literatur dazu erstaunlich.

Dr. Klaus Rocholl / 26.11.2024

Das Problem auch dieser Herrschaften ist es, daß sich offenbar immer noch viel zu wenige wirklich vostellen können, daß ALL DIES MIT ABSICHT GESCHIEHT und KEIN “VERSEHEN” IST. Spätestens seit Merkel gehört auch die CDU zum Club derer, die auf Geheiß ihrer fremden Herren dieses Land vorsätzlich zerstören. Da hilft leider kein betteln - da hilft nur ABWÄHLEN !

Hermine Mut / 26.11.2024

Warum die “neuen Kräfte” - die fähig dazu sind, “das dringend Notwendige sofort umzusetzen ” nicht sofort konsequent unterstützen ?

Barbara Strauch / 26.11.2024

Es wird leider nicht funktionieren. Merz hat eine Wirbelsäule aus Latex; fest steht nur die Wacht an der Brandmauer (früher antifaschistischer Schutzwall genannt).

Lutz Herrmann / 26.11.2024

Ja, schreibt ihr mal an Jens Spahn. Der wusste damals schon, dass man ihm als Gesundheitsminister nachträglich viel vergeben kann. So ein hellsichtiger Mensch wird beim Thema Energie sicherlich auch wissen, was richtig ist. Nur wird er wieder genau das Gegenteil tun.

Walter Weimar / 26.11.2024

Was soll das? Experten an CDU. Mit Merkel fing die Zerstörung an. Die gehörte auch der CDU an. Merkel ist weg, der Unsinn ging mit der CDU weiter. Was sind das für Experten, mehr Kasper als Experten. Deutschland ist hin. Wir müssen wahrscheinlich jetzt Rußland angreifen und das Land vereinnahmen für hiesige Landsleute. Diesmal kommen wir nicht mal über die Oder, dann ist der Saft alle. Experten an alle, Experten an alle ..... Schaltet den Strom ab, damit das Gejammer aufhört.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 12.07.2025 / 13:00 / 9

Leserkommentar der Woche: Das Schulwesen fährt auf Verschleiß!

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 05.07.2025 / 14:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Staatsgeld für Staatstreue?

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 28.06.2025 / 13:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Die gesellschaftliche Wirklichkeit

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 21.06.2025 / 13:00 / 5

Leserkommentar der Woche: Woher soll der Nachwuchs auch kommen?

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 14.06.2025 / 13:00 / 9

Leserkommentar der Woche: Aspekt der Wertschöpfung

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 07.06.2025 / 13:00 / 6

Leserkommentar der Woche: Ab einem gewissen Alter wird man gerne „aussortiert“

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 31.05.2025 / 13:00 / 7

Leserkommentar der Woche: immer gleiche Leier

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 24.05.2025 / 13:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Regenbogentorte statt Wirklichkeit

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com