Henryk M. Broder / 11.11.2018 / 10:00 / 35 / Seite ausdrucken

Endlich da! Die Europäische Republik

Möglicherweise haben Sie es nicht einmal gemerkt, die Erde hat nicht gebebt, und die Luft hat nicht gebrannt. Die Kirchenglocken haben nicht geläutet, und die Bio-Bauern im Altmühltal haben, wie jeden Tag, ihre Moschusochsen vor die Holzpflüge gespannt. Derweil wurde in ganz Europa die "Europäische Republik" ausgerufen, in Hamburg geschah das vom Balkon des Thalia Theaters. Zwei fesche Schauspierinnen verlasen ein von Ulrike Guérot und Robert Menasse verfasstes Manifest.

Die beiden sind Berufseuropäer und haben durchaus kauzige Ideen. Frau Guerot zum Beispiel ist angetreten, den Nationalstaat in Europa abzuschaffen. Nebenbei enthüllt sie, dass die Deutschen erst durch die Einführung der Krankenversicherung zu Deutschen wurden. Vorher hatten sie nur Hämorrhoiden und wussten nicht, was sie dagegen tun sollten. 

Herr Menasse will das Gleiche, formuliert es aber etwas poetischer: „Entweder geht das Europa der Nationalstaaten unter, oder es geht das Projekt der Überwindung der Nationalstaaten unter.“ Ja, irgendetwas muss untergehen, damit das Neue aus den Ruinen wachsen kann. 

Die Vorreiter der "Europäischen Republik" sind auch Propheten des Untergangs. Ihrem revolutionären Projekt zuliebe würden sie auch über Leichen gehen, wie die Urväter und Mütter der Sowjetunion. Sie sind die Guten. Ihnen ist alles zuzutrauen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Michael Lesch / 11.11.2018

Lieber Herr Broder ich habe eine Bitte an Sie. Wenn Sie diese Email lesen bitte googeln Sie doch mal meinen Namen. Ich gehe nicht damit hausieren aber wir müssen irgendwie diese Republik retten. Wenn Angie am 11 Dezember unterzeichnet und das wird Sie müssen die letzten Aufrechten versuchen die Bürger auf die Straße zu bekommen! Oder unsere Kultur wird vernichtet! Ich habe nur noch Angst ! Mit freundlichen Grüßen Ihr Michael Lesch

Wolfgang Kaufmann / 11.11.2018

Aber wenn, wie vor einem guten Jahr, das Parlament in Barcelona die katalanische Republik ausruft, dann stehen darauf 25 Jahre Gefängnis und die Exkommunikation aus der Gemeinschaft der europäischen Demokraten, fast quer durch die gesamte deutsche Presse. BTW: Was geht das die deutsche Presse an? Da veröffentlichen Medien regelmäßig Leserbriefe mit dümmlichen Wortspielen wie „Putschdämon“, die sonst ganz schnell mit der Netiquette wedeln. Das Ganze ist doch eine Angelegenheit einzig der Betroffenen. – Ach, ich vergaß: „Am deutschen Wesen…“

Gert Köppe / 11.11.2018

Inzwischen bin ich mir sicher das sie auch über Leichen gehen werden. Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne, wo kräftig gehobelt wird, da fallen noch mehr Späne. Es ist bezeichnend für jene “Hobler”, das sie nicht im Stande sind etwas durch Weiterentwicklung zu bewerkstelligen. Sie müssen immer erst zerstören, wie kleine Kinder die ihre Bauklötzer an die Wand werfen, weil ihnen kein sinnvolles Bauprojekt gelingen will. Nun sind die europäischen Nationalstaaten dran. Da wird auch gleich mit dem bevölkerungsreichsten Land, Deutschland, angefangen. Das soll auch gleich eine Art Drohung für die anderen “EU-Unwilligen” Länder darstellen. Seht her, wir haben Deutschland klein gemacht und macht ihr nicht freiwillig mit, dann….........! Die Nationalstaaten müssen geopfert werden, zu Gunsten eines größenwahnsinnigen EU-Monsters, was eher an den Turmbau zu Babel Vers. 2.0 erinnert. Höchstwarscheinlich wird diese EU auch ähnlich enden. Aber vorher will man unumkehrbare Tatsachen schaffen. Dabei steht den “Pseudodemokraten” auch gerne mal das “Handbuch der Diktatur”, mit allerlei Ratschlägen zur Seite. Die fallenden “Späne” sind dann halt notwendige Opfer für eine soviel “bessere Welt”!

W. Schwarz / 11.11.2018

Der nationalstaatliche Futtertrog ist diesen gierigen Links-Reich(s)bürgern schon zu klein, den hätten sie gerne noch auf eine höhere und noch undurchsichtigere Stelle gehievt. Wohlwissend, dass sie mit diesem Schwachsinn nur ins Gerede kommen wollen, weil ihr künstlerischer Output die wenigsten Menschen interessiert und ohne den Abermillionen an Steuergeld-Subventionen gar nicht existieren würde. Juristisch wird bei dieser unterminierten Justiz wahrscheinlich nichts passieren, aber es wäre ein guter Anlass, endlich die Förderungen dieser APO-Figuren und deren Vereinen auf Null zu setzen.

Klaus Müller / 11.11.2018

§83 StGB wäre da einschlägig. Aber die Einhaltung und Durchsetzung geltenden Rechts, ist in diesem Land nicht zu erwarten. Dieses Land steuert gezielt in die europäische Katastrophe. Und alle machen mit. Ein Déjà-vu, diesmal von links. Wieder hat es keiner ahnen können. Das Bildungsdefizit in diesem Land war noch nie so offenkundig wie heute.

Uwe Dippel / 11.11.2018

“Auferstanden aus Ruinen ...”, Sie kennen das wahrscheinlich noch. Wir könnten es ja mal wieder probieren; im Sinne von lange nicht gehabt.

Frank Volkmar / 11.11.2018

So ist das eben wenn man Menschen zu ihrem Glück zwingen muss, weil man selbst mit “nudging” irgendwann an Grenzen stößt. Man meint es ja gut mit den Menschen und irgendwann werden sie auch verstehen. Herr Gauck hat es wohl verstanden als er nicht die Eliten als Problem erkannte, sondern den Bürger, der in seiner kleinräumigen Welt gefangen ist und dem die Welterklärer benevolent wie sie sind, nur das Beste angedeihen lassen wollen !

Silvia Polak / 11.11.2018

DANKE, dieser Beitrag verscheucht das hassverzerrte Gesicht von Robert Menasse aus meinem Gedächtnis !

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.12.2023 / 13:00 / 38

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: D.F.

Es muss nicht immer einer oder eine aus der Beletage des Feuilletons sein. Auch im Souterrain des Kulturbetriebs flackert manchmal ein Licht auf. Derzeit ist es…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.12.2023 / 15:00 / 28

Irre ist das neue Normal (7)

Geht es um Israel, die Palästinenser, das Pogrom vom 7. Oktober und den Krieg in Gaza, melden sich immer mehr Experten zu Wort, die beweisen,…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.11.2023 / 15:30 / 26

Ernst Piper verlässt PEN Berlin

Der Historiker und Verleger Ernst Piper ist aus dem vor kurzem gegründeten PEN Berlin ausgetreten. Dazu bewogen haben ihn Susan Neiman, die Leiterin des Potsdamer…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.11.2023 / 15:00 / 45

Die Polizei ermittelt

Die Berliner Polizei hat alle Hände voll zu tun. Umso schöner, dass sie die Zeit findet, sich um kleine, aber nicht unwichtige Fälle zu kümmern.…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.11.2023 / 10:00 / 52

Irre ist das neue Normal (6)

Igor Levit ist in der wirklichen Welt angekommen. Jetzt muss er aufpassen, dass ihm seine deutsche Fan Base nicht von der Fahne geht. Sich dermaßen…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.11.2023 / 13:00 / 14

Mehr Kohle für Kretschmanns Blume

The Länd. Hier regelt man alles mit Geld. Jetzt soll der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte mit noch mehr Mitteln ausgestattet werden, um den Judenhass zu bekämpfen, der…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.11.2023 / 14:00 / 59

Wehret den Anfängen? Dafür ist es jetzt zu spät!

Es ist alles schon mal dagewesen. In den Protokollen der Weisen von Zion, in den Gesetzen zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre,…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.11.2023 / 12:00 / 48

Die Baerbock-Sprünge über den eigenen Schatten

Nach ihren Reisen in den Nahen Osten und nach New York, zur Stimmenthaltung bei einer gegen Israel gerichteten UNO-Resolution, kümmerte sich Außenministerin Annalena Baerbock um…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com