@Helge-Rainer Decke / 30.06.2018Herr Decke, haben Sie wirklich alle Tassen im Schrank? Sie bewerten das Ergebnis des Asylgipfels so: "Frankreich, Spanien, Polen und Dänemark sind bereit, mit Deutschland über die Rücknahme von bereits registrierten Asylsuchenden zu verhandeln. " . Großartiges Resultat, insbesondere wenn man bedenkt, welch immense Zahl von Eindringlingen aus Polen und Dänemark zu uns strömt. Und wie kommen die aus Spanien nach Deutschland, ohne in Frankreich registriert bzw. zurückgewiesen zu werden? Und diese Länder sind tatsächlich bereit, in Verhandlungen darüber einzutreten, wozu sie nach geltender Rechtslage ohnehin verpflichtet sind, ist ja wirklich überwältigend.Noch eine Bemerkung: Ich weiß natürlich nicht, wie heftig Ihr Dachschaden ist, aber falls das mit der Verlagerung der Westgrenze Polens Richtung Westen stimmt, so wünsche ich mir dringlich, daß auch ich, ganz im Westen dieses Landes von dieser Maßnahme profitieren darf: "Jeszcze Polska nie zginęła,Kiedy my żyjemy. Co nam obca przemoc wzięła, "Szablą odbierzemy."Die Übersetzung dieser stolzen Worte finden sie bei Wikipedia.
Jedes Mal, wenn ich Herrn Brok höre, frage ich mich, was der wohl nimmt. Ich möchte das auch!
Das EU Parlament ist der Prototyp einer Asylunterkunft. Und Brok der Prototyp einer darin untergebrachten Fachkraft, die nichts hinbekommt, außer immense Kosten zu verursachen. Man kann nur hoffen, dass es in der Kantine immer genug Schokoladenpudding gibt, nicht, dass Brok eines Tages seinem Frust Luft macht.
Über Herrn Brok erübrigt sich eigentlich jede Diskussion. Seine einzige Leistung ist die, daß er wohl als Vorbild für die Film- und Bühnenfigur des Horst Schlämmer gedient haben muß. Und dafür sind wir unserem lieben Elmar doch dankbar bis ans Ende aller Tage ...
Werter Herr Broder, in der Ihnen eigenen Art des verschmitzten Humors haben Sie die eigentliche Pointe dieses Interview verschwiegen: Brok ist - eindeutig; darauf fresse ich einen Besen - besoffen. Artikulationsprobleme kurz vor dem Lallen.Köstlich!
"„Zweimal nix macht Null zu Null, multipliziert mit gar nix"" - eine geniale Beschreibung von etlichen (nicht ausschließlich) politischen Verhandlungen. Hut ab vor der ehemaligen Wiener Toilettenfrau!lgalma Ruth
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.