Vera Lengsfeld / 10.08.2017 / 15:11 / 9 / Seite ausdrucken

EKD fördert Rettungsunwesen auf dem Mittelmeer

Während es in Paris schon wieder eine terroristische Attacke gab, diesmal auf Soldaten, die ihre Kaserne verließen, unterstützt die Evangelische Kirche Deutschlands den äußerst fragwürdigen Einsatz der umstrittenen NGO „Sea Watch“ (Berlin) auf dem Mittelmeer mit 100 000 Euro. Das bestätigte ein EKD-Sprecher auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Insgesamt seien für „Seenotrettung, legale Zugangswege“ und nicht näher bezeichnete „kirchliche Auslandsprojekte“ insgesamt 1,1 Millionen Euro zur Verfügung gestellt worden. Mit den 100.000 Euro Geld kann Sea Watch seit Ostern ein Flugzeug bezahlen, das Suchflüge an der libyschen Küste durchführt, um mit „Flüchtlingen“ beladene Schlepperboote zu sichten.

Allerdings tritt die EKD auf der Homepage von "Sea Watch" nicht als Großspender in Erscheinung. Es ist lediglich die Evangelisch-lutherische Kirche in Bayern aufgeführt. Deren Notfallseelsorge unterstützt "Sea Watch" zusammen mit dem SBE e.V. beim Stressmanagement für die Einsatzkräfte. Transparenz sieht anders aus. Wer sich über das Engagement wundert, sollte sich klar machen, dass die EKD eine der größten Profiteure der „Flüchtlingskrise“ ist. Die Diakonie erhält für die Beratung, Integration, Therapie, Unterbringung und Betreuung von „Flüchtlingen“ enorme staatliche Zuschüsse. Man könnte den Eindruck gewinnen, die EKD wolle dafür sorgen, dass der Nachschub an zu betreuenden Menschen nicht ausgeht.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

mike loewe / 11.08.2017

Der Nachschub wird sicher nicht ausgehen bei einem Bevölkerungswachstum Afrikas jährlich um 30 Millinen.

Wolfgang Kaufmann / 10.08.2017

Wer Augen hat, der schaue; wer Ohren hat, der höre; es gibt genug einschlägige Einzelfälle. Doch die klatschende und namentanzenden Klasse wähnt sich bereits in den höheren Sphären einer Mutter Theresa und kann sich auf schnöde Empirie nicht mehr einlassen. Salz der Erde, oder nicht doch eher Mehltau?

Edgar Timm / 10.08.2017

Vielen Dank für diese Informationen - und insbesondere für den Link “Das bestätigte ein EKD-Sprecher auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea.” - auch hier sollte man die Leserkommentare lesen. Glücklicherweise scheinen noch nicht alle Publikationen der SPON-Politik der Kommentarunterschlagung zu folgen. Ein Leser ermittelt die Kosten pro Grenzverletzer auf € 20.000 p.a. - da die Eingliederung von Analphabeten in den Arbeitsmarkt nicht klappt, dürften sich die lebenslangen Kosten bei einer Aufenthaltsdauer von 50 Jahren pro Kopf auf eine Million Euro belaufen. Aber die EKD scheint ja Geld genug zu haben - Frau Käßmann durfte das Reformations-Jubiläumsjahr 2017 im Südpazifik begrüßen.  Sie verbringe den Jahreswechsel auf den Chatham-Inseln, teilte die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch kurz vor ihrem Abflug mit. Die Inselgruppe mit etwa 600 Einwohnern gehört zu Neuseeland und liegt dicht bei der Datumsgrenze.

Dirk Jungnickel / 10.08.2017

Wie jeder Notfall - Arzt auch den angeschossenen Verbrecher behandelt und nicht fragt, was er verbrochen hat, so kümmert sich die Diakonie um Menschen in Not, Kranke und Verfolgte. Auch Seelsorge gehört zu ihren Aufgaben.  Auch die Diakonie hilft direkt und leistet Gott sei Dank Großartiges mit Gottes Hilfe. In diesem Kontext von “Profiteuren der Flüchtlingskrise”  zu sprechen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die EKD fragwürdige NGO - Einsätze im Mittelmeer unterstützt, dann ist dies eine andere Sache.  Herrn Bedford - Strom, der Kreuzverleugner vom Tempelberg,  dürfte vermutlich ein Vertreter des Kirchenasyls sein und gutmenschelnd als EKD - Vorsitzender das Bibel - Wort “Lasset die Kindlein zu mir kommen.” auf den Flüchtlingsstrom aus Afrika beziehen. Ohne allerdings die Folgen für seine “Schäflein” zu bedenken.

Ulla Smielowski / 10.08.2017

Es ist nicht zu fassen, was sich unsere Kirche in Deutschland so leistet… Für einen Austritt muss ich 50 € bezahlen… Die Parteien haben die Kirche ja ganz schön geschmiert… Bei der Kurzsichtigkeit aller…. tztztz Wo soll das denn enden…

Winfried Sautter / 10.08.2017

Völlig d`accord. Bloß vergißt die EKD, dass die neu Zugereisten kaum Kirchensteuerzahler sein werden. Sie sägt also am eigenen Ast.

Florian Bode / 10.08.2017

Es wird Zeit, dass die EKD sich zu ihrem selbsterteilten politischen Auftrag bekennt und eine linke Partei wird. Anders als vom schwarzkitteligen Bodenpersonal gerne dargestellt, ergibt sich das politische Agieren der ev. Kirche nicht notwendigerweise aus der Bibel oder so. Es ist das Ergebnis eines Richtungsstreites, den damals die Anhänger Karl Barths gegen die Gruppe um Rudolf Bultmann gewonnen haben.

Wilfried Cremer / 10.08.2017

Hoffentlich geht bei all der Geschäftigkeit nicht unter, den Neuen die Frohe Genderbotschaft nahe zu bringen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Vera Lengsfeld / 13.11.2023 / 12:00 / 49

Wer nimmt Christian Lindner die Luft zum Atmen?

Christian Lindner beklagt, dass ihm die Ampelkoalition nicht „die Luft der Freiheit“ gewähre. Die Frage, die er sich längst stellen sollte: Warum beendet er sie…/ mehr

Vera Lengsfeld / 04.11.2023 / 06:15 / 64

Trier – Eine deutsche Stadt mit Einheitsmeinung

Die Stadt Trier reagiert mit Repressionen auf Künstler, die während eines "Festivals für Frieden, Freiheit und Freude" auftreten sollen. Deren Vergehen: Sie haben in der…/ mehr

Vera Lengsfeld / 18.10.2023 / 16:00 / 12

„Man kann mit dem Hintern keine Wellen brechen – mit dem Kopf schon“

Weil Boris Reitschuster darauf bestand, seine journalistische Arbeit am Auftrag des Grundgesetzes auszurichten und nicht an den Vorgaben des journalistischen Zeitgeistes, wurde er schnell zum…/ mehr

Vera Lengsfeld / 17.10.2023 / 12:00 / 85

Die Ampel muss schnellstens beendet werden

Die Situation nach dem Hamas-Massenterror gegen Israel, die auch hierzulande eskaliert, zeigt die Unfähigkeit der gegenwärtigen deutschen Regierung wie in einem Brennglas. Deren Politik wird…/ mehr

Vera Lengsfeld / 12.10.2023 / 15:00 / 79

Stoppt den Import von Antisemiten!

Nun hat Bundeskanzler Scholz eingestanden, dass die staatlichen Institutionen nicht mehr in der Lage sind, der Antisemitenschwemme Herr zu werden. Die wirksamste Art, jüdisches Leben…/ mehr

Vera Lengsfeld / 08.09.2023 / 15:00 / 6

Kunst gegen den Gleichschritt

Das Festival „Musik & Wort in Weimar“ brachte Künstler und Aktivisten zusammen, die sich gegen die Konformität der Kultur stellen. Neben prominenten Rednern wie Ulrike…/ mehr

Vera Lengsfeld / 28.08.2023 / 06:15 / 64

Hier Aiwanger, da Ströbele und Fischer – wenn Heuchelei nach hinten losgeht

An der Kampagne gegen Hubert Aiwanger ist nichts neu. Aber geht die Heuchelei des linksgrünen Establishments jetzt nach hinten los? Im sächsischen Sebnitz sollen 1997 Rechtsextremisten…/ mehr

Vera Lengsfeld / 25.08.2023 / 14:00 / 22

Rettet die Einheitsfront gegen die AfD die Bundestagsfraktion der Linken?

Werden sich bei eventuellen Neuwahlen zum Bundestag in Berlin in einem Wahlkreis alle Parteien zur Unterstützung der Kandidatin aus der mehrfach umbenannten SED versammeln, um einen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com