"Mein Leben darum gekämpft Menschen zu vereinen.." Ja wie denn? Hat er eine Partnervermittlung betrieben? Hat er für Ausgewogenheit und Proporz gesorgt? Hat für eine faire und wahrhaftige Berichterstattung gesorgt? Hat er sich gegen Kollegen aus dem öffentlichen Rundfunk gestellt, die dem Haltungsjournalismus das Wort reden oder gegen Frau Reschke die glaubt eine Anstellung beim ÖR mache sie zur Volksgouvernante? Hat er Antifafaschisten und Antideutschen aus den Redaktionen entlassen? Ich hab nichts dergleichen vernommen. Mein Leben bla gekämpft bla vereinen, das plappert sich so locker weg, doch wen soll es beeindrucken, doch nur die eigene Blase. Nein nein, die wahren Intensionen eines Tom Buhrow liegen im Menschenlenken, so beschwerte er sich beim Spiegel “Diese Art von Leuten können sie gar nicht bremsen, die können sie nicht lenken,” Da müssen jetzt alle noch mal zurück auf die Framing und Nudging Schule und nachsitzen. Ein mehrwöchiger Aufenthalt in einer Brainwashanlage (Think Tank) mag auch nicht schaden.
Dank der Zwangsgebührenzahler liegt der Vater von Herrn Buhrow in einem Einzelzimmer und genießt Chefarztbehandlung. Satire.
Dumm nur, dass Buhrows Aussage dem Zeitgeist entsprechender Gefühlskit ist und deshalb auch dankbar verschmiert werden wird.@Rüdiger Riedel: Die Meinung ist bereits gebildet. Auf WDR 5 Politikum darf der Mobilitätsforscher Andreas Knie tönen : »Nur die älteren Männer ab 55 sind mehrheitlich gegen das Tempolimit« Damit sind Opa und Oma Autochthon genau definiert.
Wen sehen die, wenn sie in den Spiegel schauen?
"Mein Leben darum gekämpft Menschen zu vereinen.." Ja wie denn? Hat er eine Partnervermittlung betrieben? Hat er für Ausgewogenheit und Proporz gesorgt? Hat für eine faire und wahrhaftige Berichterstattung gesorgt? Hat er sich gegen Kollegen aus dem öffentlichen Rundfunk gestellt, die dem Haltungsjournalismus das Wort reden oder gegen Frau Reschke die glaubt eine Anstellung beim ÖR mache sie zur Volksgouvernante? Hat er Antifafaschisten und Antideutschen aus den Redaktionen entlassen? Ich hab nichts dergleichen vernommen. Mein Leben bla gekämpft bla vereinen, das plappert sich so locker weg, doch wen soll es beeindrucken, doch nur die eigene Blase. Nein nein, die wahren Intensionen eines Tom Buhrow liegen im Menschenlenken, so beschwerte er sich beim Spiegel “Diese Art von Leuten können sie gar nicht bremsen, die können sie nicht lenken,” Da müssen jetzt alle noch mal zurück auf die Framing und Nudging Schule und nachsitzen. Ein mehrwöchiger Aufenthalt in einer Brainwashanlage (Think Tank) mag auch nicht schaden.
Dann sollte Herr Buhrow doch besser Politiker werden. Da kann er sich als Volksvereiniger profilieren. In der Politik hat es die schon immer gegeben. Die hießen in der jüngeren Geschichte Deutschlands Wilhelm, Adolf, Walter und Erich. Was dabei heraus kam, ist bekannt. Das Ergebnis der gegenwärtigen Versuche, die Spaltung des deutschen Volkes mit Repressalien zu überwinden, ist jetzt schon abzusehen. Am Ende kann er dann sagen: "Ich liebe doch alle, alle Menschen."
Ich habe diesen Kerl schon seit seiner Zeit als Korrespondent und Leiter des ARD-Studios Washington 1992/93 sowie 2002-2006 "auf dem Kieker": Unerklärlich zunächst dies sich Anbiedern u.a. an jeden Unfug, der damals durch George Dabbelju Bush & Consorten am Potomac ausgeheckt wurde. Auf der in jenen Jahren aber bei genauerem Hinsehen bereits sichtbar werdenden Schleimspur rutschte der begnadete Netzwerker dann weiter nach oben - die "Atlantikbrücke" und assoziierte Lobby-Organisationen lassen grüßen: Aufschlussreich in dem Zusammenhang die "Preußische Allgemeine" vom 17.10.2014. Die volksbelehrende Attitüde kommt als peinlich-zeitgeistige Komponente neuerdings noch hinzu - diese Herrschaften machen halt (frei nach Dieter Hildebrand) in jede Art von Hose, die man ihnen hinhält: Medienhu...en eben, die sich ihre Dienste fürstlich bezahlen und mit fetten Nebeneinkünften noch zusätzlich überzuckern lassen. Da der Herr ja, wie wikipedia weiss, nebenbei auch Rheinische Landeskunde studiert hat, konnte er die regionale Version der alten Kaiserhymne wahrscheinlich tief verinnerlichen: "Heil Dir im Siegerkranz, n i m m w a t t e k r i e g e n k a n n s..." Tucho, Kraus und Augstein würden sich wahrhaftig im Grabe umdrehen!Danke, Herr Rietzschel, für den erhellenden Beitrag!W. Rommel
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.