“Das Dilemma der Marktwirtschaft ist, dass ihre Kraft so groß ist, dass ein Produktiver fünf Vollpfosten mit durchziehen kann, und die haben dann Zeit für Politik.” (Michael Nongrata, 10. 4. 2017, Twitter)
Och nee, schon wieder eine aus “The Länd”! Das drückt schwer auf mein schwäbisches Selbstwertgefühl, ich hatte das mit “Geburtsort Filderstadt” gar nicht mehr auf dem Schirm. Die Gestik in obigem Foto bezeichnet sicher nur die Expansion des Universums (des grünen…) Vielleicht ist Frau Lang aber auch einfach genial, zieht man in Erwägung, dass württembergischer Erfindergeist auch (und / oder besonders) auf Geschwätz anwendbar ist. So hat sie schon vor Amtsantritt die Damoklesfleischgabel des “Fat shaming” über sich schweben gesehen, nur um kurz darauf die self-fulfilling prophecy inform der McDonalds-Tüte im Zugabteil zu präsentieren. Nachfolgende Kommentare zum Hass-Heulen dankbar annehmend, versteht sich. Ebenfalls prächtig beherrscht sie den grünen Adjektivzwang, der Schreckliches in Lächerliches transformiert und demnach in Natura unbedingt umgesetzt werden muss, damit die Einkehr ins wahre Grauen doch noch funktioniert und man den Spöttern eine Lektion erteilen kann. “Polyester von glücklichen Schafen” hieß eine treffende Twitternachricht beim Publicomagazin, nachdem die Lang-Modenschau die Augen gefrieren ließ. Vater Eckhart Dietz war bekannt für seine Diät-Skulpturen. Geschmacksache, ebenso wie sein hiesiger Output aus dem Jahr 1994. Deshalb werde ich mir jetzt zur Erholung erstmal ein paar ausgemergelte Bauern-Portraits von Albin Egger-Lienz anschauen…
Ich würde doch erwarten, das sich Ricarda als Vorsitzende der Grünen streng an deren ernährungspolitische Ideologien hält. Nur, so richtig wirksam scheint dies in Anbetracht ihrer Konfektionsgröße wohl nicht zu sein.
Jetzetle. Is auch mal gut. Nur weil die Prinzessin n paar Pfunde zuviel auf den Hüften hat. Halt Babyspeck. Aber, beispielsweise, der spacke Merzens Friedrich hat 3 (in Worten: drei) Anläufe gebraucht, um endlich den ersehnten Parteivorsitz zu ergattern. Und die Riccy, na… des Mädsche hat ihr ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen und es gleich beim ersten Mal gepackt. O.k., das sie halt außer ihrer Adipositas nicht viel zu bieten hat; geschenkt. Wenigstens passt sie doch perfekt ins grüne Milieu. Und außerdem, und überhaupt, schließlich ist sie doch gewählte Abgeordnete, oder nicht. Ach, es hat sie niemand gewählt- egal, die Hauptsache Bundestagsabgeordnete. Mit ganz viel Apanagen aus dem Steuersäckel. Mahlzeit
Jeder Schulabgänger, der einen Ausbildungsplatz sucht, muss schriftliche Einstellungstest, eigentlich unzulässige Persönlichkeitspsychotests, Assessmentcenter mit diversen Gruppenübungen und Vorstellungsgespräche absolvieren, um eine Ausbildung machen zu können. Für den Bundestag / Landtag reicht jedoch die Fähigkeit zum faktenbefreiten Geschwätz, gepaart mit hohem Selbstbewußtsein ??? Dafür müssen die Steuerzahler jeden Monat für ca. 15.000 € pro Abgeordneten aufkommen mit z.T. miesen Arbeitsbedinungen ( Knochenjobs ) und Bezahlungen ??? Hier steht die Bezahlung mehr in keinem Verhältnis zu der “Leistung”. Reform des Wahlrechts ist dringend erforderlich.
Jeder Schulabgänger, der einen Ausbildungsplatz sucht, muss schriftliche Einstellungstest, eigentlich unzulässige Persönlichkeitspsychotests, Assessmentcenter mit diversen Gruppenübungen und Vorstellungsgespräche absolvieren, um eine Ausbildung machen zu können. Für den Bundestag / Landtag reicht jedoch die Fähigkeit zum faktenbefreiten Geschwätz, gepaart mit hohem Selbstbewußtsein ??? Dafür müssen die Steuerzahler jeden Monat für ca. 15.000 € pro Abgeordneten aufkommen mit z.T. miesen Arbeitsbedinungen ( Knochenjobs ) und Bezahlungen ??? Hier steht die Bezahlung mehr in keinem Verhältnis zu der “Leistung”. Reform des Wahlrechts ist dringend erforderlich.
Wenn soviel Dummheit für Gesprächsstoff sorgt, ist die Welt doch wieder mit sich im Reinen! Ich glaube, ohne Anarchie geht es nicht mehr! MfG
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.