Da kriegt doch endlich mal der Spruch von den fetten Diäten ein Gesicht!
@ Gerd Körner / 14.04.2022, genau! Was bedeutet, bringt , … sie allemal mit? Nichts, gar Nichts und überhaupt Nichts! Intellektuell ein schwarzes Loch! Sehr zerstörerisch. Gegenhalten, agonal!
Bitte künftig keine Schockbilder grüner PolitikerDrinnen vor hohen kirchlichen Feiertagen veröffentlichen. Das stört die besinnliche Andacht!
“Nicht, dass sie glaubte, es könnte sie bald erwischen. Inkompetenz war nie der Grund, der einen Abstieg einleitete.” Jedenfalls bei den Grünen nicht. Diese Lang, 28, abgebrochenes Studium, paßt genau zu den Grünen. Es wird ja jetzt über ein soziales Jahr für ALLE diskutiert. Bin absolut dafür, daß ALLE POLITTYPEN, die noch NIE etwas zum BIP beigetragen haben, MEHRERE “soziale Jahre” ableisten müssen. Da wir ja offenbar in eine DIKTATUR abgleiten, ist es ein MUß!! Das wäre für die “volkseigene Wirtschaft” ein Gewinn. Sieht man ja jetzt schon, bei den vielen Koryphäen, die am Ruder sind, vor allem bei den Grünen und Roten. Offenbar lauter helle Kerzen auf der Torte. Für die LANG würde ich einen Einsatz in der Landwittschaft vorschlagen, gerade jetzt , wo es ENGPÄSSE bei den Spargelbauern und bald auch bei den Erdbeerbauern gibt. Frau Lang, “JUNG ,DYNAMISCH, FLOTT, BEWEGLICH, SYMPATHISCH, INTELLIGENT,” würde wahrscheinlich in kurzer Zeit kiloweise den Spargel, bzw. die Erdbeeren pflücken. Wenn die Saison zu Ende geht, dann gibts genug andere Aufgaben zu erledigen, z. B. die Ställe ausmisten, Kartoffelnachlese, etc. Das mindestens FÜNF Jahre lang. Dann kann diese Person sagen, ok., ich habe zwar keine Ausbildung aber immerhin 5 Jahre Erfahrung in der Landwirtschaft. WER stellt mich ein, z. B. als KÜCHENHILFE ? Frank Stricker, “Stelle mir gerade die Parteivorsitzende beim Praxistest auf dem Lastenfahrrad vor, bei wieviel Atü platzt ein gewöhnlicher Reifen ?” Keine Ahnung aber es gibt doch die “Unkapputbaren”. LR müssen viel aushalten, darum die geeigneten Reifen. M. Wolff, “Ich frage mich inzwischen, wo die GRUENEN dieses ganze unfähige Personal eigentlich immer her bekommt…und die nächste steht auch schon in den Startlöchern” ICH NICHT, Mark FRIEDRICH hat es doch auf den Punkt gebracht: “INKOMPETENZ ZIEHT INKOMPETENZ AN!
Wir brauchen dringend eine Wahlrechtsreform um einererseits die Quantität des dt. Bundestags zu reduzieren und zu deckeln und um andererseits die Qualität des Personals zu erhöhen. Das wäre eine nachhaltige und dauerhafte Form der Steuerentlastung, zumal an jedem Abgeordneten noch weiteres Personal wie Staatssekretäre u.ä. hängt !!! Alles was jetzt geplant und umgesetzt werden soll ist nur auf Pump finanziert, was früher oder später über neue Steuern wieder reingeholt werden wird. QUALITÄT: - Einführung Mindestalter von 45 Jahren für den Bundestag, 35 Jahre für Landtage, Nachwuchs kann sich schließlich auf Kommunal- und Kreisebene profilieren. Das ist der Schaden noch nicht ganz so tiefgreifend wie auf Landes- oder gar Bundesebene. - Abgeschlossene Ausbildung mit Meister- oder Technikerprüfung für jeden der in Führungspositionen möchte wie Ministerämter oder Parteivorsitze, alternativ auch Studium an Uni oder FH mit Abschluss - mehrjährige Berufserfahrung Diese Mindestvorraussetzungen stellen sicher, dass uns so Totalausfälle wie Emilia Fester ( Was hat eine 23jährige Göre ohne Abschluss-, Berufs- und Lebenserfahrung im BT zu suchen ??? ), Ricarda Lang und ihr Vize oder Anne Spiegel in Zukunft erspart bleiben. Dies stellt zudem sicher, dass jeder auch in den bisher ausgeübten Beruf zurückkehren kann, wenn sich die Politikerkarriere als zu stressig erweist und nicht mit der Familie vereinbar ist.
@Franz Klar, hallo. Da muss ich widersprechen! Es gibt kein dreifach sss im schwäbischen - sodele! Das kann nur passieren, wenn man krampfhaft Hochdeutsch schwätze will. Mdame “Durchtrainiert"sollte den Dialekt pflegen.MfG
@Marcel Seiler Das Problem sind auch nicht die Parteien sondern die Bewohner dieses Landstrichs. Genetisch kommt es halt immer wieder zu Regressionen die ein Ausmendeln entsprechender Populationen erfordern. Ich verlasse mich da ganz auf die Evolution.
Jetzt weiß ich wieder warum ich absolut keine Lust mehr habe noch weiterhin auf Arbeit zu gehen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.