Vielleicht ab und zu a Bisserl nachdenken ? Naaa…, ist zu schwer mit dem Erbsengroßen Hirn dieser wichtigen Person. Aber das fällt im Kreise jetziger deutschen Minister um den Regierungschef gar-nicht auf. Wie gut wir es doch haben, und wie geschätzt wir in der Welt doch sind ...
Sehr geehrter Herr Casula, danke für diesen mehr als köstlichen Artikel, der in seiner sarkastischen Zuspitzung den Nagel so was von auf den Kopf trifft! Noch besser als die vorangegangenen „Protokolle“, auch wenn die sich schon auf fast unerreichbarem Niveau befanden. Und damit soll jetzt Schluss sein? Bitte, bitte nicht! Sonst würde einer der wenigen erhebenden Lichtblicke in diesem Land schmerzlich vermisst werden. Und das noch nicht behandelte Politpersonal bietet noch viele Möglichkeiten …
Tipp: Den Artikel unbedingt vorlesen lassen. Herrlich! Vielen Dank, ich habe herzhaft gelacht.
@Sofie Lauterbach ***** “Die Grünen sind die gefährlichste Polit-Sekte seit den Nazis.” Sie sind die 5.Kolonne der US-Geo-Strategen um die US-Vorherrschaft zu sichern. Siehe “Mackinder” , die geopolitische Heartland-Theorie! Sie sind hier beim tumben und feigen deutschen Spießer sehr erfolgreich! Gute Arbeit! “Ich kann im Hirn des Menschen über Indoktrination und dauernde Belehrung Strukturen aufbauen , die diese Menschen gegen ihre Eigeninteressen und gegen die Interessen ihrer Gemeinschaft handeln lassen” Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Zoologe und Verhaltensforscher
@Klaus K.: Wenn der Russe da anderer Meinung ist, dann wird er eben tot geschossen. ER hat die Wahl, die Ukrainer nicht. Zu den Amis: Als Trump einige Truppen aus DE abziehen wollte, haben sie hier gezittert vor Angst, die dummen Hunde. Wie hätten Sie’s den gern, Sir?
@PALLA Manfred: Da Sie doch letztens so interessiert nach Hintergründen fragten, habe ich doch mal ein paar Minuten für die von Ihnen ausgelegten Köder geopfert. Ohne Google freilich, wozu auch. Und daß dieses “brisante” Material auf Googles Youtube ungefährdet verfügbar ist, überrascht wenig, wenn da der “Hintergrund” so sehr dem des gloriosen “Reichstagssturms” von 2020 ähnelt. Ganz wie ihr künstlich verfremdeter Schreibstil nach der Ablenkungs-Psy-Op “Q” riecht. Aber das sind nur bloße Vermutungen eines Hintergrundlosen, der aber schon in jungen Jahren seine Freiheit vor der Stasi bewahren mußte. Und nehmen Sie’s nicht persönlich. Sie hatten ja geradezu um solche Aufmerksamkeit gebettelt.
Tolles Bild mal wieder: in der Trampolinhalle ist die Decke zu niedrig - ich habe es geahnt. Aber nur Mut, beim nächsten Sprung bist du durch!
@A.Ostrovsky: Vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar - obwohl meiner durch eine Ungeschicklichkeit zu Beginn nicht ganz klar zu verstehen war. Ich gebe Ihnen teilweise recht; allerdings habe ich auch erlebt, dass sich Frauen schützend vor das größte männliche Ar…..ch stellen, wenn es sich in einer Machtposition befindet. Da kann von Frauensolidarität nicht ansatzweise die Rede sein. Nebenbei: Ich habe als Lehrerin gerade die letzten Jahrzehnte in 2 fast männerlosen Kollegien gearbeitet. Mir ist in dieser Zeit klar geworden und es hat mich sehr erschreckt, wie hinterhältig, falsch, feige und obrigkeitshörig viele - leider sehr viele - meiner Kolleginnen aller Altersklassen waren.
@Marc Munich: Giesemann Gerhard argumentiert so einfach und klar: Wenn der Angreifer Frieden wollte, läge das ja in seiner Hand. Schließlich steht nirgends ein Feind auf russischem Territorium. Wie Putin die Entscheidung zum Angriff gegeben hat, könnte er auch (endlich) den Befehl geben, mit dem mörderischen Schwachsinn aufzuhören. (Der Ärger, den er wegen solchen Ungehorsams mit seinen US-Bossen bekäme, ist sein Problem.) - Das mögen die Propagandisten nicht hören und schimpfen. Sollen die Hunde bellen! Wir aber sind froh, daß die Front derzeit - dank der Ukrainer - noch weit weg ist. (Viele wissen gar nicht, welch Glück wir hatten.)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.