Nun, viel mehr an journalistischer Aufarbeitung geht nicht mehr. Dann wollen wir mal kämpferisch in die Zukunft sehen. Frohe Ostern!
Ich finde man sollte auch die die Mitläufer in CDU etc. gebührend erwähnen und die Wähler, die das Tun der Raute auch nach 2015 gut geheissen haben
Merkel im Büro von Margot Honecker. Die schönsten Geschichten schreibt das wirkliche Leben.
@ Claudius Pappe - “Merkel und putinfreundlich?” Für Obama I + II, d.h. Obama-Biden-Clinton, war Russland und die Ukraine DAS Korruptions-Crash-Pad, wo man sich $mäßig gesundstieß. Vor allem H. Clinton hat satt 3-stellig abgesahnt, als sie Putin die strategischen U.S. Uran Reserven aushändigte. - - - Da Clinton wie Obama geschult in der Saul Alinsky Taktik sind, d.h. den politischen Gegner der eigenen Taten zu bezichtigen, wurde nach dem ‘Wahlunfall’ 2016, ruckzuck Trump als Putins Asset geframt. Der heutige Ukraine Hype bzw. Anti-Putin Kurs des GAFAT-MSM-Biden-Komplex, mit seiner deutschen Abnicktruppe, geht auf dieses Framing zurück.
Werner@Arning: “...Und dann braucht es Intelligenz, Geduld, Kaltschnäuzigkeit, Wagemut…” ... und natürlich Skrupellosigkeit, Falschheit, Täuschung, Hinterlist, Gewissen- und Empathielosigkeit. Eine Pfarrerstochter! Keinerlei positiven Eigenschaften sollten für so ein Subjekt vergeben werden.
@ Fritz Böse: “Sehr schöne Vorlage für Drehbuch der Fortsetzung von ‘Schtonk’...wie wärs mit ‘Schland’!? Wer hat die Chuzpe?”—- Denken Sie Sie bitte auch mal an die Drehbuchautoren! Viele von denen bringen sich schon während der Konzeption des Inhalts um, weil der Stoff einfach zu deprimierend ist und ein Plot nicht zu erwarten ist, wenn Sie Dorfkretins zu Protagonisten machen. Da müsste man schon einen Hannibal Lector oder einen Wladimir Putler zu ihrem Gegenspieler machen: “Was wurde aus Ihrer Ostzone, Angie?” – “Sie töteten sie.” – “Sie wachen immer noch manchmal auf, nicht wahr? Wachen auf im Dunkeln und hören die Ossis schreien?” – “Ja.” – “Und Sie glauben, wenn Sie die arme Angela retten, dann würde all das aufhören? Sie glauben, wenn Angela weiter als Bundesmutti leben würde, würden Sie nie wieder im Dunkeln aufwachen durch dieses grauenhafte Geschrei der Ossis?” – “Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht!” – “Danke Angie! Danke!”- ... - Und am Ende des Films: “Und Angie, haben die Zonenbewohner endlich aufgehört zu schreien?”
Wir kommen einfach nicht los von ihr. Ist es nun ein Zauber, unter dem wir stehen? Oder doch eher ein Fluch, der auf uns lastet? Die einen werden so sagen,... Es ist wie verhext - und im besten Fall zum Heulen. Selbst, sie sich in der Sauna vorzustellen, schafft keine Entlastung - keine wirkliche.
Gekonnt und witzig geschrieben. Inhaltlich natürlich kompletter Käse. Die Alte war weder Erichs Rache noch hatte sie jemals wirkliche Macht. Obwohl, zuweilen konnte und kann sie schon Druck ausüben. Auf ihre Schuhsohlen. Und böse war sie durchaus, ist sie immer noch und wird es bleiben. Bis zum Ende ihres malignen Daseins.
Keine Glosse sondern (zumindest in den Auswirkungen) bitterste Realität.
@Peter Thomas : ” War die “Wende” ein Coup der Stasi?” Nein, natürlich nicht. Es war eine Spezialoperation der psychologischen Kriegsführung von Seiten des CIA, DIA und der NSA. Und sie war äußerst erfolgreich. Und ob der Mossad auch mit dabei war, wen wollen Sie danach fragen? Der CfR und die ADL und der Frankfurt Schönberg Orden war vermutlich beratend auch beteiligt. Aber wieso muss das hier so offen ... Wissen Sie es wirklich nicht, oder war das eher Rhetorisch gefragt? Von der reinen Interessenlage her könnte es noch viele andere Beteiligte gegeben haben. Immerhin kann man nicht die Weltwirtschaft globalisieren und das Eigentum dieser Welt in wenigen (okkulten) Händen zentralisieren, wenn die Hälfte der Welt hinter einer Mauer ist. Und die Abwicklung des Ostblocks, übergang des Eigentums in die richtigen Hände, war eine schöne Gelegenheit für die Übung für die Premiere.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.