Dushan Wegner, Gastautor / 09.07.2021 / 10:00 / Foto: Seth Lemmons / 65 / Seite ausdrucken

Ein Stück von der Torte, die wir selbst bezahlt haben

Deutschland zahlt 95 Milliarden Euro in „Wiederaufbaufonds“ ein – und bettelt dann, um 25,6 Milliarden zurück zu bekommen. Wäre das Verhältnis von Deutschland und EU eines zwischen Menschen, würden Ämter einschreiten, um den Idioten vor sich selbst zu schützen.

Am ersten Tag seines Lernens, hatte der Meister dem Schüler aufgetragen, den Tee aufzugießen. Am zweiten Tag des Lernens sagte der Meister: „Heute wirst du etwas ganz Neues üben!“ Der Schüler freute sich: „Etwas Neues?“

„Ja“, sagte der Meister, „du bist ein neuer Mensch, nachdem du gestern geübt hast, den Tee aufzugießen, also sollst du etwas Neues lernen!“ Der Schüler wartete nähere Anweisungen ab. Der Meister sagte: „Heute sollst du dich darin üben, Tee aufzugießen!“

(Ja, damit wären wir bei den Nachrichten des Tages – und bald werden wir sehen, warum das so ist!)

Es regnet Geld!

Knapp 26 Milliarden Euro für Deutschland“, so titelte der vermaledeite deutsche Staatsfunk dieser Tage verzückt. Auch in der Einleitung lesen wir nur helles Lob: „Von der Leyen war persönlich nach Berlin gekommen, um die gute Nachricht zu überbringen. Bundeskanzlerin Merkel lobte das Tempo der EU und möchte die Zuschüsse in die Digitalisierung und den Klimaschutz investieren.“

26 Milliarden Euro, das ist kein Pappenstiel! – Wer würde das bezweifeln?!

Der „Pappenstiel“ in „kein Pappenstiel“ stammt wohl vom „Pfaffenblumenstiel“, sprich: vom Stängel des Löwenzahns. 26 Milliarden Euro, die sind mehr wert als der Stängel eines (zugegeben sehr hübschen) Unkrauts.

Hmm.

Ein vielleicht nicht ganz unwichtiges Detail haben die strammen deutschen Staatsfunker leider, leider bei ihrer ach so neutralen sogenannten „Berichterstattung“ vergessen. Dieses Detail erfahren wir bei jener Publikation, die Herr Maaßen einmal mit „Westfernsehen“ verglich, was diese in einer enttäuschenden, schleimigen Anbiederung ans Berliner Establishment dann wieder barsch zurückwies. Diese schillernde, zwischen Anbiederung ans Establishment und Mut zur Wahrheit oszillierende Publikation ergänzt aktuell durchaus wichtige Informationen zum „Wiederaufbaufonds“ der EU, dessen Geld die Skandal-Politikerin Ursula von der Leyen über der EU-Zone regnen lässt.

Bei der NZZ erfahren wir, dass Deutschland „der mit Abstand größte Nettozahler“ des „Wiederaufbaufonds“ ist. Deutschland zahlt 95 Milliarden Euro ein – und muss dann Anträge stellen, die erst bewilligt werden müssen, um 25,6 Milliarden Euro davon zurück zu erhalten. Wir schenken die Torte, und müssen dann darum betteln, selbst ein Stück davon abzubekommen. Wäre das Verhältnis zwischen Deutschland und der EU ein Verhältnis zwischen Menschen, wären längst Ämter eingeschritten, um den Idioten vor sich selbst zu schützen.

Man seufzt. – Ich bin guter Dinge, dass deutsches Geld viel besser in Spanien, Italien und Griechenland angelegt ist als in Deutschland. Natürlich können spanische, italienische und griechische Baufirmen das Geld klüger und auch sauberer investieren als die dummen deutschen Firmen, die es erwirtschafteten. Die EU bestimmt ja aufs Moralischste, wohin das Geld geht. Irgendwas mit Umweltschutz, höre ich. Wir ahnen: Geld wird aus Deutschland abgezogen, um irgendwo irgendwelche Bauruinen zu finanzieren, wo irgendwer erfolgreich das bürokratische Etikett „ökologisch“ draufkleben kann.

Es gilt die simple Gleichung: Was langfristig profitabel sein kann, das findet einen Investor – was aber keinen Investor findet, da ist mit aller Wahrscheinlichkeit das Geld weg. Die (wahrscheinlich ohnehin geliehenen) Milliarden sind fort und futschi. Hurra, lasst uns die EU preisen! (Ein „Dexit“ wäre klüger und weniger suizidal, also wird er nicht erlaubt werden, und wenn man zu dessen Verhinderung das ohnehin irrsinnige Staatsfunk-Budget verdreifachen muss.)

Konsens und Kokolores

„Immer wenn jemand ankommt und sagt 'die Wissenschaft sagt', ist man klug beraten, zu hinterfragen, was dieser gerade im Schilde führt“, so wird dieser Tage ein gewisser Armin Laschet zitiert (welcher wiederum damit explizit die AfD zitiert, siehe etwa hier). Natürlich ist es richtig: „Die Wissenschaft sagt“, ist eine Formulierung in ähnlicher Kategorie wie „Deus vult“. Selbst die Spezifizierung „der wissenschaftliche Konsens“ ist fragwürdig, denn in Zeiten, in denen Einstellung und Forschungsgelder von politischer „Haltung“ abhängen, ist es gut denkbar, dass dieser „Konsens“ kompletter Kokolores ist, aber eben das, was höhere Mächte hören wollen.

Ähnlich wie wir heute misstrauisch werden müssen, wenn etwas mit „die Wissenschaft“ begründet wird, so müssen wir misstrauisch werden, wenn eine Nachricht mit der EU zu tun hat. Wenn ein Politiker oder einer der Söldner in den Redaktionen etwas Gutes über die EU sagt, dann „ist man klug beraten, zu hinterfragen, was dieser gerade im Schilde führt“.

In dieser Woche wurde heiß darum gestritten, ob Staatsfunk-Mitarbeiter auf linksextreme Neigung hin überprüft werden sollen. Ein Freund des spaßigen Wortes könnte heute formulieren: Vielleicht ist etwas Antifa-Folklore in einigen verwirrten Köpfen noch das geringere Problem in jenen unseligen Abgründen.

Und ja, er lächelte

Ich begann diesen Essay ebenfalls mit einer kleinen Geschichte vom Meister und vom Schüler. Die Geschichte endet dort so:

„Es stürmt und wir trinken Tee“, sagte der Schüler.

„Was sonst sollten wir tun?“, fragte der Meister, und, ja, er lächelte.

In der heutigen Geschichte lernt der Schüler den Tee aufzugießen, das ist wahr, doch was er eigentlich lernt, ist die Wiederholung – und dass die Wiederholung etwas Neues sein kann.

Den Deutschen wird das Fell über die Ohren gezogen. Ja, das Fell wird uns bei lebendigem Leibe über die Ohren gezogen, aber immerhin nicht bei vollem Bewusstsein. Täglich wird uns eine neue Aufregung präsentiert, ein moralischer Skandal, ein „Anliegen“.

Ob Gendergedöns, Rechtspanik oder EU-Verklärung: Die Moral ist heute ein Anästhetikum, das den Patienten ruhigstellen (oder zumindest ablenken) soll, damit er weniger zappelt, wenn sie ihn häuten und ausnehmen.

Einmal derb und deftig

Bei und in all dem gelten jedoch weiterhin die simplen Wahrheiten, dass jeder Tag nur einmal kommt, dass Sie nur dieses Leben haben.

Gestern galt es, für sich einen Weg zu finden, am Irrsinn nicht selbst irre zu werden – und heute gilt es wieder.

Oder, einmal derb und deftig gesagt (und wenn der Goethe jenes böse Wort dem Goetz in den Mund schrieb, dann darf auch ich es hier setzen): Die Kunst des Lebens als braver Steuerzahler besteht heute darin, täglich von der Regierung verarscht zu werden, und sich doch nicht zum Arsch machen zu lassen.

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Dushan Wegner.

 

Dushan Wegner (geb. 1974 in Tschechien, Mag. Philosophie 2008 in Köln) pendelt als Publizist zwischen Berlin, Bayern und den Kanaren. In seinem Buch „Relevante Strukturen“ erklärt Wegner, wie er ethische Vorhersagen trifft und warum Glück immer Ordnung braucht.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Andreas Spata / 09.07.2021

@Werner Patzelt. “Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten mäßig entstellt.” So formulierte es schon 1770 der Göttinger Universalgelehrte und Verfasser der Göttinger Sudelbücher Professor Georg Christof Lichtenberg. I

Dr Stefan Lehnhoff / 09.07.2021

Was war jetzt noch mal der Grund, weswegen man Merkel nicht Volksverräterin nennen soll?

Karl Dreher / 09.07.2021

“Das bittersüße Gift der Subvention”: Sie hängen beispielhaft Schilder für Förderprojekte wie (sinngemäß) “Förderung durch die EU” an die geförderten Projekte. Verschwiegen wird: Bundesrepublik Deutschland hat für dieses (konkrete) EU-Vorhaben (umgelegt) eingezahlt (sinngemäß, aber bewußt verchwiegen) 100 Mio Euro, die EU Verwaltung hat vergabemäßig verbraucht 25 Mio €, von dem Restbetrag erhalten hat das konkrete Projekt 45 Mio €, der Rest geht an nächstplazierte Nationenprojekte, die finanziell mehr oder weniger nichts dazu beigetragen haben. Nach Adam Ries: Zahle 100 % ein und hoffe, einen Bruchteil zurück zu erhalten und hoffe weiterhin, daß “der Deutsche Steuerzahlermichel/Wähler” es nicht merkt - auch weil die staatsalimentierte Regierungshofpresse es nicht aufdeckt.

Hubertus Adel / 09.07.2021

Ich glaube Einzeller können besser rechnen. Scheint am Schulsystem zu liegen, Klippschule!

Dietmar Blum / 09.07.2021

@ Wilhelm Jans / 09.07.2021 : “.... dass die Menschen das Spiel nicht durchschauen und man ihnen vormachen kann, Deutschland erhalte Geld von der EU als Geschenk.” Wer kennt sie nicht aus den Medien, die “gute Nachricht”, dass der Bürgermeister von X öffentlich erfreut verkündet, er habe für das Vorhaben Y Gelder aus einem EU-Fördertopf ergattern können. Verschwiegen wird allerdings IMMER, wer sie in den Fördertopf geworfen hat. Die Menschen sind sowas von strunzdumm.

Leo Hohensee / 09.07.2021

@Thomas Brox - an alle Foristen: diesen Beitrag von Thomas Brox bitte lesen.

E Ekat / 09.07.2021

Margret Thatcher wird zugeschrieben:  Die EU ist am Ende, wenn das Deutsche Geld ausgegeben ist.  So besehen: nur zu.

g.schilling / 09.07.2021

Schon zu Zeiten der EWG hat Deppiland die höchsten Zahlungen geleistet. Schon damals wurde dem Michel eingeredet, dass D am meisten von dem Länderzusammenschluss profitiert. (wie auch jetzt vom Euro) Wenn man sich umsieht, hat es sich offenbar nicht gelohnt. Bruch und Co. an allen Ecken und Enden. Es regnet Geld galt/gilt nur für Nachbarländer. Dort sieht die Infrastruktur besser aus.

Karla Kuhn / 09.07.2021

Hier noch ein Corona Schmankerl “Madrid: Covid-Zertifikatsportal spuckt die Handynummern von König Felipe VI. und Ministerpräsident Pedro Sánchez aus. Eine Sicherheitslücke im System soll es Nutzern der Website ermöglicht haben, auf die persönlichen Daten anderer Bürger zuzugreifen.” Datum: 9. Juli 2021 Rubrik: Elektronische Identität.  Weiterlesen auf Corona Transition 09.Juli 2021

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dushan Wegner, Gastautor / 26.05.2023 / 16:00 / 25

Wie viele Schwalben machen einen Sommer?

Ob Freispruch für Bhakdi oder Razzia bei Klimaklebern: „Schwalben der Hoffnung“. Dann hören wir aber von Plänen zur „Klima-Stasi“ der Grüntotalitären, und wir ahnen: Die Eiszeit…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 14.05.2023 / 16:00 / 16

Drosten und sein West-Nil-Elefant

Deutschlands Starvirologe macht gerade aus einem Mückenvirus einen Elefanten. Es ist wie bei der Geschichte mit dem „Jungen, der ‚Wolf!‘ rief“, obwohl keiner da ist. Beim ersten Mal schenken…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 29.04.2023 / 14:30 / 10

Deutschland hat ein Denkproblem

Wenn hochwertiges Denken eine wichtige Ressource ist, dann ist ein Denkproblem mehr als nur ein ästhetischer Makel. Denken darf jeder, aber warum tun es dann…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 27.02.2023 / 14:00 / 29

Auswandern und Deutschsein – funktioniert das?

Man hört Deutsche übers Auswandern grübeln, doch zu oft denken sie ausschließlich praktisch. Zu selten stellen sie "weiche" Fragen, die später überraschend schwer wiegen. Etwa: Welche…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 08.02.2023 / 15:00 / 49

Es ist doch nur ein Ballon!

„Es ist ja nur ein Ballon“, so ulkte man im US-TV, als dieser Tage ein chinesischer Ballon mit Geräten an Bord über die USA flog.…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 28.11.2022 / 12:00 / 28

Vater Staat, du bist zu fett!

10.000 neue Stellen haben sich allein in den letzten Jahren im Staatsapparat eingenistet. Der chronisch Übergewichtige will nicht heute, sondern erst morgen mit dem Abnehmen…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 04.10.2022 / 14:00 / 28

Iran und das Fake-Nirwana der Grünen

Die deutsche Regierung meint, dass die Brutalität der Islamischen Republik Iran beim Durchsetzen ihrer religiösen Regeln nichts mit Religion zu tun hat. Soso. – „Nichts…/ mehr

Dushan Wegner, Gastautor / 02.10.2022 / 11:00 / 17

Die eingebildeten Gesunden

Es gibt ja nicht nur „eingebildete Kranke“. Es gibt auch „eingebildete Gesunde“, die ihre Probleme leugnen. Ach, es sind ja nicht nur einzelne Leute. Das…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com