Netter Vorschlag, war gestern im Einstein in der Kurfürstenstr, um zu konsumieren ... wieviele Tortenstücke soll man denn essen für 50 EUR ;-) Ihr Buch habe ich schon, aber signieren könnten Sie es noch - win-win. Na, mal sehen.
Der Weg von Frankfurt aus, leider ist er zu weit. Was mich aber auch davon abhalten würde: Diese neuen Abstands- und Hygieneregeln. Vor Corona habe ich sehr gerne Buchhandlungen, Restaurants und Cafes besucht. Das ist vorbei. Allenfalls die Außenbereiche von Restaurants oder Cafes sind für mich erreichbar, den Rest meide ich. Ich weiß, das ist nicht besonders solidarisch, aber diese neue Normalität hat für mich den Charme der Bennschen Morgue.
Mein Schweinebuch behalt ich!
Oh wie schön. Ich würde so gern kommen, aber 700 km sind doch zu weit. Eine schönes dejavu. Vor 27 Jahren habe ich in diesem Café gearbeitet. Wer weiss vielleicht auch sie bedient. Recht viel Erfolg ihrer Aktion, wir Gastronomen können es brauchen.
Bin auch gerne in solchen “echten” Cafés. Leider fahre ich nur nach IA, wenn es beruflich sein muß. Schade, schade! Auf jeden Fall gutes Gelingen und hervorragende Umsätze!! “In einer kleinen Konditorei…”
Welch eine Schweinerei, und ich bin nicht dabei. Vielleicht hätte ich gerne ein Kotelett, aber gestern ass ich schon eins, gegrillet. Mehr geht net. Ein Gutschein für ein Schwein, o nein , wär’s ein Rinderbraten, tät ich wohl dahin geraten ...
Berlin, nein danke! Keine zehn Schweine bekommen mich in diese links verrottete Hauptstadt eines verwesenden Landes! So gerne ich mich an der Aktion beteiligen würde, so gerne ich Sie live erleben würde… Reykjavik wäre da wesentlich näher für mich!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.