@ Dolores Winter Totalitäre Systeme, wie der Feminismus, zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihren Bürgern vorgeben, was sie zu denken, zu tun und vor allem, was sie zu lassen haben. Totalitäre Systeme strukturieren das Leben ihrer Bürger von der Wiege bis zur Bahre. Sie planen und kontrollieren die Wirtschaft, sie üben ein Monopol auf Erziehung aus und nutzen den Unterricht zur Indoktrination der nachwachsenden Generationen mit der herrschenden Ideologie. Totalitäre Systeme lassen keinerlei Abweichung von ihrer Ideologie zu. Alles, was in totalitären Systemen getan wird, wird getan, um die herrschende Ideologie zu stützen und abweichende Meinungen zu unterdrücken bzw. zu eliminieren.
Wer heute noch diesen schäbigen Sums von ARDZDFDLF, der SZ, Zeit oder den Springermedien konsumiert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Die Opfer merken es nicht einmal mehr, wie durch TV-Konsum ihr Gehirn schrumpft und der traurige Rest von den Parteien über die Medienanstalten und staatstragenden Chefredaktionen ferngesteuert wird.
Die Reaktion der Machthabenden auf abweichende Meinungen wird immer unverhohlener. Jetzt soll „nur“ die Presse gleichgeschaltet werden, doch das wird nicht reichen. Also wird die Eskalation weitergehen. Die Geschichte zeigt, das Potential ist nach oben unbegrenzt und wurde von den Mächtigen immer ausgeschöpft, wenn es keine Gegenwehr gab. Der Verstand sträubt sich, dies zu Ende zu denken. Aber es sieht so aus, als ob wir bereits dort angekommen sind, wo der Pessimismus mit der Realität nicht mehr schritthalten kann. Wer beweist mir, dass ich ein Spinner bin? Ich lade ihn zu einem Abendessen ein.
@DoloresIhr Engagement ehrt sie. Die Onlineausgabe von Welt ist nur wegen Broders Kolumnen und der wirklich scharfsinnigen Leserkommentare interessant. Lassen sie sich bitte nicht entmutigen. Vielleicht lässt ihr Liebster sie dort mit seinem Profil kommentieren.
Frau Dolores Winter, das war bei der Hugenbergpresse unter Hitler und in der DDR gang und gäbe. Ich nehme an, Sie sind "Wessi" und wurden viele Jahre verschont von dem Schmutz. Jetzt kommt vielen "Ossis" zugute, daß wir hart im Nehmen sind !
Liebe Dolores Winter. Bei Welt.de scheint alles möglich. Zuletzt der Meinungsbeitrag von Alan Posener der Afd Wähler pauschal als dumm und perfide tituliert. Seine Meinung, aber muss ihm Welt.de für die Beleidigung von ca. 15-18 % der Wähler eine Plattform biete. Die Ehrenrettung kam postwendend von Nichtwählern der Afd, die Herrn Posener ordentlich etwas ins Buch schrieben. Wenn der Döpfner höchstselbst alle paar Monate einen zerknirschten Artikel voller vermeintlicher Einsicht und Selbstkritik schreibt, aber weiterhin bei Welt.de reletiviert, verharmlost oder gar gleich ganz verschwiegen wird, führt das letztendlich nur zur kompletten Unglaubwürdigkeit. Warum ein renommierter Journalist, wie Stefan Aust dort noch fungiert, kann ich beim besten Willen nicht versteht. Wirft man für Posten und Pöstchen tatsächlich seine Überzeugungen und sein Renommees über Bord?
Wer sich regelmäßig per mail mit ARD+ZDF und selbsternannten Qualitätsjournalisten bei Spiegel, Stern, Zeit, Süddeutsche, FAZ und Welt duelliert, kann durchaus den Eindruck gewinnen, dass diese anstatt zu diskutieren lieber auf verbieten, verfolgen, verhaften und vernichten zurückgreifen würden.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.