Achgut.tv / 01.08.2011 / 07:58 / / Seite ausdrucken

Ein Lehrstück über Prognosen

Und ewig sterben die Wälder
Ein Film von Michael Miersch und Tobias Streck
52 Minuten, BR und arte

Jetzt auch auf Achgut.tv

Der Wald stirbt. Davon waren vor 30 Jahren fast alle Deutschen überzeugt, von der Grünen-Politikerin Petra Kelly bis zum damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl. “Der Spiegel” verkündete: “Wir stehen vor einem ökologischen Hiroshima.” Der “Stern” schrieb: “Die Reihen der Bäume lichten sich wie Armeen unterm Trommelfeuer.” Und der prominente Naturschützer Hubert Weinzierl war sich sicher: “Das Sterben der Wälder wird unsere Länder stärker verändern als der Zweite Weltkrieg.” Auch Filmemacher Michael Miersch glaubte seinerzeit an die katastrophalen Fehlprognosen.

Um herauszufinden, wie es dazu kommen konnte, besucht er nun unter anderem einen Forstwissenschaftler, der damals beschimpft wurde, weil er die düsteren Prognosen für falsch hielt, und einen Medienforscher, der untersuchte, wie Journalisten das Ende des Waldes herbeischrieben. Warum seine Landsleute weniger panisch reagierten, erläutert ein französischer Historiker. Doch wie steht es heute um den Wald? Wird er die Klimaerwärmung verkraften?

In der Dokumentation stehen Wissenschaftler Rede und Antwort über den Zustand und die Zukunft der Wälder in Mitteleuropa und weltweit. Ist ein natürlicher Wald gesünder als ein Wirtschaftswald? Und tatsächlich ergeben die Recherchen, dass es im Jahre 2011 ein echtes, dramatisches Waldsterben gibt. Allerdings nicht hierzulande, sondern in Südostasien. Dort werden riesige Flächen gerodet, um Platz für Ölpalmen-Plantagen zu schaffen. Die wiederum sollen Europa den Rohstoff für von der Politik geförderte, angeblich klimafreundliche Bio-Kraftstoffe liefern.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 22762

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 04.06.2025 / 12:00 / 4

Serie „Nackte Medizin” (5): Man muss den Patienten schulen

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 02.06.2025 / 06:15 / 2

Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 30.05.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin” (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 28.05.2025 / 06:15 / 9

Serie „Nackte Medizin” (2): Wozu Uni-Kliniken?

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 26.05.2025 / 06:15 / 4

Serie „Nackte Medizin” (1): Die Geisterfahrer der Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 28.09.2024 / 11:00 / 2

Unions-Fraktion wiederholt Achgut-Faktencheck zum Bundesumweltfilz

Achgut-Faktenchecker Prof. Dr. Andreas Schulte erklärt hier noch einmal, warum seine Recherchen zum CO2-Rechner des Umweltbundesamtes nun Inhalt einer parlamentarischen Anfrage sind. So werden die…/ mehr

Achgut.tv / 14.09.2024 / 06:00 / 60

Achgut-Faktencheck: Irre Klima-App des WDR soll Kindern Angst machen

Achgut-Faktenchecker Prof. Dr. Andreas Schulte ist entsetzt über die Klima-App des WDR, die Kindern mit Fakes und Übertreibungen Angst machen soll. Wenn man glaubt, blöder…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com