Gerd Buurmann / 22.03.2021 / 17:00 / Foto: Pixabay / 50 / Seite ausdrucken

Ein Jahr Corona – Die aktuellen Zahlen

Es ist Mitte März 2021. Seit über einem Jahr befindet sich Deutschland im Corona-Ausnahmezustand. Das sind die Zahlen der Todesfälle in Deutschland (Stand: 16. März 2021):

Bisher sind in ganz Deutschland zehn Kinder und Jugendliche unter zwanzig Jahren an oder mit Corona gestorben. 

10 Kinder und Jugendliche.

60 Menschen unter 30 Jahren.

193 Menschen unter 40 Jahren.

Ich bin 44 Jahre alt, die folgende Zahl ist somit für mich besonders wichtig: 

591 Menschen unter 50 sind bisher an oder mit Corona gestorben.

Das ist ein Drittel von allen Corona-Todesfällen, die zwischen fünfzig und sechzig Jahren zu beklagen sind. 1.911 Menschen im Alter von 50 bis 59 sind an und mit Corana gestorben. Das heißt:

2.502 Menschen unter 60 sind bisher an oder mit Corona gestorben.

Das wiederum ist ein Drittel aller Corona-Todesfälle zwischen sechzig und siebzig Jahren. 5.679 Menschen im Alter von 60 bis 69 sind an und mit Corana gestorben. Das heißt:

8.181 Menschen unter 70 sind bisher an oder mit Corona gestorben.

Das sind 11,14% aller Todesfälle. 

65.264 Menschen, die älter sind als siebzig Jahre, sind bisher an oder mit Corona gestorben.

Insgesamt sind bisher 73.445 Menschen in Deutschland an oder mit Corona gestorben.

Das sind die Zahlen der gemeldeten Corona-Infektionen in Deutschland (Stand: 22. März 2021):

208.915 Infektionen wurden bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren gemeldet. Das bedeutet: Unter 0,005% aller an Corona erkrankten Kinder und Jugendliche, sind daran gestorben.

Ein Kind von 20.890 infizierten Kindern stirbt in Deutschland. 

Bei den unter 35-jährigen Menschen stirbt eine Person von ungefähr 5.000 Corona-Infizierten. 

Das sind die Zahlen der deutschen Bevölkerung (Stand: 31. Dezember 2019):

Über 16 Millionen Kinder und Jugendliche leben in Deutschland. Davon sind 10 Menschen an Corona gestorben, also 0,00006%.

Knapp 20 Millionen Menschen im Alter von 20 bis 39 leben in Deutschland. Davon sind 183 Menschen an Corona gestorben, also 0,0009%.

Von allen Deutschen unter 40 stirbt eine Person pro 186.528 Einwohnerinnen und Einwohner an oder mit Corona.

Für alle Menschen in Deutschland liegt die Zahl jener, die an oder mit Corona gestorben sind, deutlich höher, nämlich bei 0,09%, also eine Person auf 1.131. Dies liegt an der deutlich höheren Sterberate bei den Menschen über 60 Jahren. 

Jede 335. Person in Deutschland über 60 Jahren stirbt an oder mit Corona. 

Von 203.415 Kindern und Jugendlichen, die in Deutschland an Corona erkrankt sind, sind über 203.400 Kinder wieder genesen.

Von 957.421 Menschen unter 35 Jahren, die in Deutschland an Corona erkrankt sind, sind über 957.000 Menschen wieder genesen.

Es leben über 2,5 Millionen Menschen in Deutschland, die mit Corona infiziert waren, dies gemeldet haben und die nicht gestorben sind.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst auf Gerd Buurmanns „Tapfer im Nirgendwo"

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leo Hohensee / 22.03.2021

Ich weigere mich, diesen Text bis zum Ende zu lesen! Alle Zahlen, die, per Posaune übers Land geblasen werden, sind “INFIZIERTE” ..  ? Sind Sie, Herr Buurmann, der Sendbote der NEUEN WAHRHEIT ? —PCR-POSITIVE sind Infizierte?  Näh, nich mit mir.

Wilfried Cremer / 22.03.2021

1, 2, 3, der größte Wahnsinn der Geschichte kurz und knapp in Zahlen vorgeführt, merci, Herr Buurmann. Dieser Irrsinn ist der Bastard aus der Vögelei von Politik und Fernsehen.

Fred Burig / 22.03.2021

Es hilft nur noch eines:  Anklage und lebenslange Haft für Volksverräter, Volksverblöder und Menschenschinder…..sofort! MfG

E Ekat / 22.03.2021

Ihr wart unartig. Ein weiterer Monat Stubenarrest.

Rolf Rüdiger / 22.03.2021

Das woran man stirbt, kann man zeitlich vor- und zurückschieben. Das bedeutet man kann an der letzten Mahlzeit, am letzten Stuhlgang oder auch an ein paar Viruspartikeln in der Luft gestorben sein. Allgemein stirbt man an einer Summe von Belastungen und der Unfähigkeit diese mit dem Immunsystem zu kompensieren. An Corona kaum. Höchstens bei Einem von 10000 ist das die zuletzt entscheidende Ursache. Viel mehr glaube ich, dass die Hochfinanz ganz bewußt Europa in eine witschaftliche Katastrophe lenken will, um ihr neues System (big reset) zu etablieren. Neben Corona ist schließlich auch die ungedeckte Gelddruckerei und der Angriff auf die Bauern ein starkes Indiz.

PALLA, Manfred / 22.03.2021

+ + + Mal “ANDERE” Zahlen + + + - das globale BIP (WirtschaftsLeistung) betrug 2019 ca. “84” Billionen USD - die Geld- und SchuldenBlase global dagegen ca. “280” Bill. USD - also 3,5 mal mehr (“WEF”-Page gucken) !?! - zuletzt in 2019 haben die USA aus CHINA für “500” Milliarden importiert (bis zum ShutDown) - nach CHINA dagegen nur für ca. “124” Mrd. exportiert !?! - ALLES klar ?!?  ;-)

Magdalena Hofmeister / 22.03.2021

Danke für die Zahlen. Dem müsste man noch die allgemeinen Sterberaten pro Jahr zufügen und allen mal vor die Nase gehalten, um die Leute endlich von der Panik runter zu bekommen und auch eine realistische, individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung vorzunehmen hinsichtlich der “Impfung”. Bei dieser Entscheidung steht ein konkret zu errechnendes Sterbe-Risiko (wobei ja a. nicht in jedem Sarg Covid drin war, wo es draufstand), unter Berücksichtigung des eigenen Gesundheitsstandes, ein leider noch recht unwägbares Risiko einer gentherapeutischen Injektion gegenüber mit noch zu beweisendem Nutzen (allein schon anhand der Mutationsfreudigkeit von Coronaviren). Das allein sollte die Grundlage für eine Entscheidung für oder gegen eine “Impfung” sein und nicht etwa politische Maßnahmen u. gesellschaftlicher Druck. Diese impft man nicht weg, sondern widersetzt sich ihnen. Ich pumpernikelgesunde Frau Anfang 50 habe schon längst eine Entscheidung gefallen. Infizierte vs. Tote bis 59 J. waren 1.983.419 Menschen vs. 2502 Tote=0,13% Letalitätsrate und bei Frauen sogar noch weniger: 966.388 vs. 762 (auf wiki corona Deutschland hinterlegt)=0,08%. 2018 Starben 89.997 Menschen (weiblich u. männlich) bis 59 Jahre (heuer ist diese Zahl demographisch bedingt sicherlich höher).  Natürlich könnte man noch mit Long Covid (neuester Angstmacher) u. Hospitalisationen (kumulativ 10% der Infizierten) kommen, aber dazu fehlen mir persönlich die harten Daten nach Dauer, Art, Alter, Geschlecht etc. der unter Long Covid Leidenden.

dr. michael kubina / 22.03.2021

Es ist so absurd und wie soll man das Handeln unserer Politiker ohne Verschwörungstheorien noch erklären? Es bleibt, kaum weniger überzeugend, nur die Möglichkeit, vollkommener Unfähigkeit. Sind die alle debil; parnoid schizophren? Oder sind es unvorstellbare Feiglinge, die eine Höllenangst haben, den Fehler ihrer gesamten Lageeinschätzung und Strategie einzu gestehen? Ich bin ratlos. Warum schert keiner aus? Ein Leser hat ja bereits darauf hingewiesen: Die Prozentzahlen sind noch um das 5-10fache niedriger, da es bei Schwererkrankten und Toten keine Dunkelziffer gibt, bei den Infizierten sehr wohl. Wir haben eingedenk der Dunkelziffer inzwischen wahrscheinlich zwischen 10 und 20 Millionen Infizierte in Deutschland. Zu denen müssen die Zahlen der Toten und Schwererkrankten in Bezug gesetzt werden. Der “Kollateralschaden” eines Nichtlockdown (bei Schutz der vulnerablen Gruppen)  würde vielleicht in 50.000 mehr (sehr alten) Coronatoten bestanden haben,  dafür wäre alles andere in Ordnung, so wie “früher”, ohne gigantische Verschuldung, ohne Wirtschafts- und Steuereinbruch, ohne ausgefallene Vorsorgeuntersuchungen, Operationen, ohne zusätzliche psychische Erkrankungen, ohne Verlust der Jugendzeit, ohne Bildungsverluste, dafür aber wahrscheinlich schon die Hälfte der Bevölkerung mit einer Herdenimmunität ... unfassbar ...

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 02.12.2023 / 11:00 / 2

Morgen bei indubio: Unversöhnlich seit Corona?

Das Geräusch von Türen, die geknallt werden, gehört zu Weihnachten wie Glockenklang. Ebenso die Versöhnung. Doch Corona hat die Menschen nachhaltig getrennt. Darüber spricht Gerd…/ mehr

Gerd Buurmann / 18.11.2023 / 11:00 / 11

Morgen bei indubio: Schöne neue schwule Welt

Der Medienanwalt Ralf Höcker berichtete gerade über Gewaltexzesse und homophobe Pöbeleien durch sogenannte „Männergruppen“ auf einer schwulen Partymeile in Köln. Über diese „schöne neue schwule…/ mehr

Gerd Buurmann / 11.11.2023 / 11:00 / 8

Morgen bei indubio: Wissenschaft und Glaube

Am kommenden Sonntag wird es bei Indubio philosophisch. Es wird um den Menschen an sich gehen, und zwar als denkendes, hoffendes und fühlendes Wesen. Was…/ mehr

Gerd Buurmann / 04.11.2023 / 11:00 / 5

Morgen bei Indubio: Habecks Rede

In einer Videobotschaft von knapp zehn Minuten hat Vizekanzler Robert Habeck auch über den islamischen Antisemitismus gesprochen, der auf deutschen Straßen wütet. Kommt die Botschaft…/ mehr

Gerd Buurmann / 01.11.2023 / 10:00 / 93

Die „migrantischen Wutbürger“ der Lamya Kaddor 

Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin und Religionslehrerin, heute MdB der Grünen, entblödete sich einst nicht, Islamkritikern wie Ralph Giordano „unerträgliche Stimmungsmache“ zu unterstellen. Heute verharmlost sie aggressive Judenfeinde…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.10.2023 / 11:00 / 7

Morgen bei Indubio: Die Werte des Westens

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen im Ausland: eine Schaltung zwischen Kanada, Israel und Deutschland. „Israel verteidigt nicht nur sich, sondern auch unsere…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.10.2023 / 11:00 / 11

Morgen bei indubio: Verständnis für die Täter

Am kommenden Sonntag hat Gerd Buurmann die Publizistin Birgit Kelle und die Juristen Carlos A. Gebauer und Ulrich Vosgerau zu Gast. Wie kann man eine…/ mehr

Gerd Buurmann / 14.10.2023 / 11:00 / 2

Morgen bei Indubio: Reden über Israel

Über die Situation in Israel spricht Gerd Buurmann in der nächsten Folge von Indubio mit den beiden Achse-Autorinnen Simone Schermann und Malca Goldstein-Wolf. Am Vormittag…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com