„Die alte Ordnung ist unbarmherzig zurück“. Dieser Satz trifft es auf den Punkt. Wir sind in unglaublich vielen gesellschaftlichen Bereichen längst zurück in der DDR. Jeder ehemalige DDR Bürger wird das bestätigen. Vielleicht fehlt noch eine Staatssicherheit wie es sie in der DDR gab und sicher funktioniert die Wirtschaft noch. Aber das war es dann auch schon. Die Wirtschaft werden die kommenden grünen Planwirtschaftler in Kürze weitestgehend zerstören. Statt Staatssicherheit haben wir die Medien und die Antifa. Der Weg zur finalen DDR ist vorgezeichnet, die Mehrheit der Deutschen will es offenbar genau so.
Winston Churchill war kein mentaler Wegbereiter Adolf Hitlers, trotz seiner Verwendung der Worte "Blut, Schweiß und Tränen", bitte. Und dass der Spiegel-Schreiber da anschließt, kann man gern als falsches Pathos geißeln, ok. Aber man kann es an der Stelle auch nach Art der hypersensiblen Schneeflocken übertreiben und selber in windschiefe metaphorische Gefilde geraten, wo der "schleichende Totalitarismus" lauert und der reale blutige und grausame DDR-Terror schlicht die Folie abgibt, auf die man seinen Ärger über den Spiegel aufträgt. Nochmal: Ich verstehe Ihren Ärger über den Spiegel, verehrter Chaim Noll, insofern sind wir uns einig.
Merkel und ihre Helfershelfer haben die Krisen selbst geschaffen. Mit Nichtstun , wie in den ersten Merkeljahren, stünden wir besser denn je da. Keine Migranten, keine gesprengten Atomkraftwerke, Kohlekraftwerke die billigen Strom erzeugen, volle Sozialkassen, Autoproduktion auf Hochtouren, Zinsen für Sparguthaben, Freie Fahrt durch Innenstädte, Frauen die Nachts alleine durch die Stadt gehen können, Deutsches Geld nur für das deutsche Volk. Moderne Infrastruktur. Bauern die von ihrer Arbeit leben können. Keine Gendersternchen. ........................................................
Die "alte Ordnung" ist unbarmherzig zurück, aber sie wird nicht lange bleiben. Die "alte" Ordnung in der DDR war auch lange Zeit eine neue. Sie basierte auf einem verlorenen Krieg und einer danach scheinbar hoffnungsvollen Ideologie. Die "alte" Ordnung, die jetzt vermeintlich zurück ist, ist die der 80er Jahre. Doch die DDR in den 80ern öffnete sich, wenn das auch heute kaum noch so wahrgenommen wird, weil die Öffnungen den Erwartungen damals weit hinterherhinkten. Kurz: Ich glaube, dass solche Analogien nichts bringen. Unsere Lage heute ist von ganz eigener historischer Qualität und hat mit der DDR oder der Sowjetunion absolut nichts zu tun. Unterdrückung von Meinungsfreiheit und Diskussion, utopische Projekte, wirtschaftliche Unvernunft und Endzeiterwartungen hat es historisch immer wieder gegeben und unter vollkommen unterschiedlichen Regimen. Die Dinge ändern sich einfach, was nichts mit Rückkehr von irgendwelchen alten Ordnungen zu tun hat. Aber ich kann biographisch den Dejavu-Effekt des Autors nachvollziehen, aber es ist eine Täuschung.
Zitat: "...das ist der Kanzlerin bei ihren letzten Auftritten deutlich anzusehen."Was der anzusehen ist, das ist die wachsende Angst vor den Konsequenzen ihrer Politik und den immer mehr anschwellenden Protesten. Der schönste Tag in meinem Leben wäre, wenn diese Person panisch im Laufschritt auf den Regierungsflieger zurennt, damit sie aus Deutschland fliehen kann, z.B. nach Paraguay. Begleitet von den Protest- und Schmährufen der deutschen Bürger. Südamerika hat schon immer die Despoten Europas und deren Schergen aufgenommen. Es wird hier nicht anders sein.Ja, Frau Merkel, I want you to panic! The sooner the better! Da helfen Ihnen auch die gekauften Claqueure in Presse, Rundfunk und TV nicht mehr. Die werden nämlich selber mit dran sein!"Frohes Neues Jahr!" (Ironie!)
Am Silvesterabend sprach sie im goldenen Hosenanzug, wohö in der Annahme, der platz auf der Siegessäule gebühre nun ihr, aber bleiben wir doch lieber bei der Goldelse
Gehört der Personenkult nicht eher in Diktaturen? Oder kann man den in einer Demokratie bei Bedarf auch ganz einfach mit der Bezahlung, ähm, "Rettung" von Medien erwerben? Wohin sind wir eigentlich gekommen, wenn ausgerechnet der Spiegel sich über eine CDU-Kanzlerin gerade noch verkneifen kann, sie sei "nur mit Deutschland verheiratet"?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.