Thilo Schneider / 13.06.2018 / 06:20 / Foto: Ronny Stiffel / 29 / Seite ausdrucken

Ein Gymnasium geht baden

Nachdem es ja aus Rücksicht auf die muslimischen Mitschüler_Innen* (so richtig?) mit und ohne Migrationsvordergrund schon kein Schweinefleisch mehr in den Schulkantinen gibt (sehr zum Nichtärger aller hinduistischen Kinder ist Rindfleisch nach wie vor zu haben), geht das Pestalozzi-Gymnasium in Herne nun einen weiteren wichtigen Integrationsschritt nach vorne: Künftig gibt es für kleine Muslima und ihre großen Eltern keine Ausrede mehr, nicht am Schwimmunterricht aus religiösen Gründen teilzunehmen.

Denn das Pestalozzi-Gymnasium – benannt nach dem Pädagogen Heinrich Pestalozzi („Der Gott meines Hirns ist ein Hirngespinst … der Gott meines Hirns ist ein Götze, ich verderbe mich in seiner Anbetung; der Gott meines Herzens ist mein Gott, ich veredle mich in seiner Liebe.“) hat sich 20 Burkinis zum Lachpreis von 400 Euronen angeschafft. Die Damen und Herren haben jetzt die Faxen dicke. Das Geld wurde (unter irgendetwas anderem) durch einen Spendenlauf aufgebracht, und sage und schreibe 15 Schülerinnen haben das Angebot des Leihburkinis auch schon genutzt. Also – sie haben ihn geliehen. Ob sie damit ins Wasser sind, ist nicht überliefert.

Natürlich wird jetzt das Gejammer von wegen „schleichender Islamisierung“ wieder losgehen – aber denken wir doch einmal rational: Es ist doch besser, die angehenden Rechtsanwältinnen, Chirurginnen und Atomphysikerinnen lernen im Burkini schwimmen, als dass sie religionskonform in der Emscher ertrinken. Da würde Deutschland und den Herkunftsländern wahnsinniges Potenzial entgehen, sofern tatsächlich später ein Studienplatz und nicht ein Platz am heimischen Herd des Bräutigams gewählt würde. 

Im Gegenteil ist der Leihburkini ein sehr cleverer Schachzug: Hier wurden die – nennen wir sie mal „etwas konservativeren“ – Eltern plötzlich überrumpelt. Zumindest angeblich „vergessene“ Badebekleidung sind jetzt keine Ausrede mehr, jetzt müssen hier die Eltern, aber auch die muslimischen Schüler und Schülerinnen (deswegen beide Geschlechter, da ja auch der Bruder über seine Schwester und deren sittsame Ehre mit Argusaugen wacht) Farbe bekennen: Liegt eine Verweigerung der Unterrichtsteilnahme an der „unmoralisch freizügigen“ Badebekleidung oder eher doch an sturem Religionsfanatismus? 

Es fehlen die Sparten „Gangsta- und Battlerap“

Bei Gott, Allah und Buddha: Ich wäre so gerne bei den jetzt folgenden Diskussionen am halal-gedeckten Küchentisch dabei…

Natürlich ist noch nicht alles perfekt auf die muslimischen Mitschüler_Innen* abgestimmt. So fällt beispielsweise die zentrale Mathematikklausur noch mitten in den Ramadan, wie der Schulkalender zeigt, und unter den Sprachfächern finden sich weder Türkisch noch Arabisch. Auch was die Geisteswissenschaften angeht, besteht Nachholbedarf, kann der geneigte Schüler hier doch nur zwischen evangelischem, katholischem und philosophischem Unterricht wählen. Ebenfalls fehlen im Musikbereich die Sparten „Gangsta- und Battlerap“, und der Chemieunterricht dürfte im Hinblick auf die Fertigung von Freizeitpharmazeutika als Nebenerwerbsquelle auch noch zumindest ausbaufähig sein.

Außerdem werden keine speziell auf eine später mögliche antiquierte Rollenverteilung gezielten Tätigkeiten wie Bügeln, Waschen, Kochen und Dem-Manne-untertan-sein vermittelt. Die wichtigen Sachen bleiben eben immer noch an den Eltern hängen. Aber das Pestalozzi-Gymnasium scheint engagiert und eine wirklich mitarbeitende Schüer_innenschaft zu haben. Da geht noch was.

Denn immerhin sieht sich „die Fachgruppe Politik/Wirtschaft und Sozialwissenschaften besonders dem Leitziel verpflichtet, die ihr anvertrauten Schüler.innen (fortan: SuS) in der mündigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen… Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umwälzungen und oft überhitzter und verkürzter öffentlicher Debatten ist es der Fachgruppe ein besonderes Anliegen, die Selbstkompetenz der SuS zu stärken, sich durch Abwägung von Fakten und Argumenten eine unabhängige Meinung bilden zu können und gleichzeitig offen für konträre Standpunkte und Ideen in Bezug auf gesellschaftliche Entwicklungen zu sein. Dazu sieht sich die Fachgruppe dem Gebot der politischen Neutralität ganz besonders verpflichtet.“ 

Na dann…

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Eleonora Larsen / 13.06.2018

Es ist eine Sache, den vorauseilenden Gehorsam gegenüber den Geboten des Islam zu thematisieren, aber andererseits in ebenso vorauseilendem Gehorsam dem Genderblödsinn bei der Schreibweise Zucker zu geben. Sollten sich intelligente Leute diesem Quatsch nicht einfach verweigern, in der Hoffnung, daß er dann irgendwann wieder verschwindet. Auch der satirische Gebrauch ist da nicht hilfreich.

B.Kröger / 13.06.2018

Ist Schwimmen denn überhaupt halal? Fragen über Fragen an “die Fachgruppe Politik/Wirtschaft und Sozialwissenschaften” eines Gymnasiums in Herne…..

Frieda Wagener / 13.06.2018

Der Frauenbadetag in Hannover-Vahrenwald wandelte sich sehr bald zum Muslimbadetag, mit schariakonformer selbstorganisierter Kontrolle der Badegästinnen. Als die kulturell bedingten Hygienebedingungen unerträglich wurden und sich das Personal gegenüber den Badegästinnen uneinsichtig zeigte, zögerte das Personal nur ganz wenige Jahre, bis es mit den katastrophalen Zuständen an die Öffentlichkeit ging. Einige rechtsradikale Parteien wollten den sogenannten „Frauenbadetag” dann ganz abschaffen, das kam aber für die Sozis aller Couleur nicht in Frage. Ich habe die Geschichte nicht weiter verfolgt, denke aber, daß die Anhängerinnen der einzig wahren Religion den Sieg davontragen werden.

Regina Feistel / 13.06.2018

Wann schafft die Schule Leihbadehosen und -bikinis an? Oder ist die schon voll durchislamischen und es gäbe - Allah sei Dank! - keine Abnehmer für derartig sittenverwilderndes Textil mehr?

Markus Knust / 13.06.2018

Ich sehe das anders. Eine Diskussion über unsere Werte ist bereits ein Zurückweichen und Unterwerfung. Das hier ist mindestens 5 Schritte weiter.

HaJo Wolf / 13.06.2018

Unfassbar, wie die Verantwortlichen in diesem Land vor dem Islam, einer menschenverachtend-mörderischen Ideologie, einknicken. Als nächstes fühlen sich die muselmanischen Schülerinnen, sicher kräftigst unterstützt von grünlinken Gutmenschen, dann noch durch den Anblick unzüchtig gekleideter normaldeutscher Mädchen belästigt und als Folge müssen auch deutsche Schülerinnen dieses diskriminierende Kleidungsstück tragen. Die Islamisierung schleicht nicht voran, sie galoppiert voran.

Gabriele Klein / 13.06.2018

@ michael Hinz .... das glaube ich eher nicht, dass hier irgendwelche Regierenden um den Begriff der Toleranz ringen.  die Frage die sich mir beim buchstäblichen Ausverkaufs eines Landes stellt ist einfach die nach dem Preis wofür es zu haben ist, und wer diesen Preis warum wann und wie hoch an wen erhebt und ob es vielleicht sowas wie eine “Zuschlagsprämie” gibt….Mir scheint, ganz egal ob BAMF oder Schwimmbad,  es funktioniert eher wie an der Börse als wie bei Kant….....Angebot und Nachfrage regeln den Preis…..... In wieweit nun WENIGSTENS der Erlös eines “Bazars” der sich gegen die meisten Steuer zahlenden Bürger eines Landes richtet jenen zu Gute kommt wäre eine interessante Frage…...

Rainer Küper / 13.06.2018

Die Religion ist eine private Angelegenheit. Die Religion hat nichts im Rathaus, nichts im Schwimmbad, nichts in der Schule, nichts in Parlamenten und erst recht nichts in der Regierung zu suchen. In diesem Sinne sind auch die Konkordate in Deutschland ersatzlos abzuschaffen. Gleichermaßen ist die öffentlich-rechtliche Körperschaft der Kirchen zu beenden. In Deutschland muss die strikte Trennung zwischen Staat und Kult gelten. Frankreich macht es vor, auch wenn Monsieur Macron jetzt anfangen will, an den Schrauben zu drehen.

Albert Sommer / 13.06.2018

Gestern Abend erschien im Öffentlich Rechtlichen dazu ein brisanter Artikel. Brisant deshalb, weil die offensichtlich von Burkinis entzückte Moderation nicht einmal davor zurückschreckte, das Ende des Beitrages mit folgendem, sinngemäßem Pointe zu beenden: “Aber ist es nicht ein Fortschritt wenn junge Musliminnen Schwimmern lernen können, ohne “gezwungen zu werden sich dafür halb nackt” zu präsentieren?”. Nun liebe Damenwelt der westlichen Welt, da habt Ihr es. Ihr die ihr im Bikini oder Badeanzug schwimmen lerntet, seid für die Öffentlich Rechtlichen nun bereits schon die unmoralischen, halb nackten Schla….. Soweit sind wir also schon, ist das nicht herrlich tolerant!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 15.03.2023 / 16:00 / 108

Kinder morden Kinder: Mir fehlen die Worte

Manchmal fehlen einem die Worte. Und es dauert, bis man sie findet. So geht es mir mit der Meldung, dass zwei Mädchen ihre gleichaltrige Freundin…/ mehr

Thilo Schneider / 17.01.2023 / 14:00 / 38

An der Abbruchkante. Eine Relotiade

Claas Relotius hat endlich einen neuen Job. Künftig wird er für die Werbeagentur „Jung von Matt“ Texte fabrizieren. Als kleine Hommage an ihn präsentiere ich…/ mehr

Thilo Schneider / 12.01.2023 / 14:00 / 47

Der Klappstuhl des Grauens

Die Geschichte von einer Kindergärtnerin, einem bestellten Louis-Vuitton-Rucksack und einem gelieferten Klappstuhl wirft die Frage auf, was wir vom Leben erwarten. Die Geschichte geht so:…/ mehr

Thilo Schneider / 21.12.2022 / 16:00 / 49

Mit Panzern aus dem Kalten Krieg

Weil der „Puma“ den Geist aufgibt, muss der „Marder“ ran, der schon ein halbes Jahrhundert auf der Uhr hat. Mit Material ausgestattet, das teils doppelt…/ mehr

Thilo Schneider / 15.12.2022 / 16:00 / 64

Kernfusion: Eine Lösung der „Klimakrise“ wäre wirklich ärgerlich

Amerikanischen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Kernfusion durchzuführen. Ja, das wäre ärgerlich, wenn auf einmal eine Lösung der „Klimakrise“ möglich wäre, die…/ mehr

Thilo Schneider / 17.11.2022 / 16:00 / 26

Schutzengel-Tempo für Mutter Erde

Zur Anbiederung an den heiligen Zeitgeist haben sich die Zeugen Luthers etwas Neues ausgedacht: Bei Autobahnfahrten dürfen die Seelbesorgten der EKD nur noch maximal 100…/ mehr

Thilo Schneider / 13.10.2022 / 16:00 / 48

Woher kommt die neue Empfindlichkeit?

Wir Boomer, unverkrampft und unsensibel, haben uns oft genug gefragt, wann die Heulerei losging und was sie verursacht hat. Ein möglicher Lösungsansatz könnte im Privatfernsehen…/ mehr

Thilo Schneider / 10.10.2022 / 14:00 / 24

Am nächsten dran. Eine Parabel

Die Polizei hält mich wegen eines theoretisch möglichen Verstoßes gegen §37 StVO an, weil der Typ VOR MIR bei Rot drübergefahren ist und sie seiner…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com